Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-495/040-010 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750 XTR
750-495/040-010 3-Phase POM 20KV 300A XTR
Der Leistungsfaktor PF ist der Quotient aus Wirkleistung (P) und Scheinleistung
(S) und berücksichtigt das gesamte Spektrum, also die Grundschwingung und
die Oberschwingungen.
positives Vorzeichen:
negatives Vorzeichen:
Der Leistungsfaktor LF ist der Quotient aus dem Betrag der Wirkleistung (P)
und der Scheinleistung (S), multipliziert mit dem Vorzeichen der Blindleistung (Q)
und berücksichtigt das gesamte Spektrum, also die Grundschwingung und die
Oberschwingungen:
positives Vorzeichen:
negatives Vorzeichen:
Hinweis
Springen des Leistungsfaktors LF von +1 zu −1
Bei sehr kleinen Blindleistungen kann der LF-Wert von +1 zu −1 und
umgekehrt springen. Dieses Verhalten tritt als Folge des
Digitalisierungsrauschens auf.
Die 4-Quadranten-Darstellung sieht wie folgt aus:
Abbildung 9: 4-Quadranten-Darstellung von Wirk- und Blindleistung
Die 4-Quadranten-Darstellung wird auch in WAGO-I/O-CHECK bei den
Messwerteansichten „Übersicht", „Phase Lx" und „Leistungen" im Dialogfeld
„3-Phasen-Leistungsmessmodul" dargestellt.
Phasenwinkel
Durch die zeitsynchrone Abtastung wird der Phasenwinkel zwischen Spannung
und Strom für jede Phase berechnet. Der Phasenwinkel wird in Grad
ausgegeben.
PF = P / S
Bezug von Wirkleistung aus dem Netz
Lieferung von Wirkleistung an das Netz
LF = sign Q × |P| / S
positive Blindleistung
negative Blindleistung
Funktionsbeschreibung
Handbuch
Version 1.0.1
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis