Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-495/040-010 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Funktionsbeschreibung
Oberschwingungsanalyse
Hinweis
Zusammenhang Oberschwingung - Harmonische
Die 1. Harmonische ist die Schwingung mit der Grundfrequenz
(Grundschwingung) und die 1. Oberschwingung ist die Schwingung mit der
doppelten Grundfrequenz. Allgemein entspricht also die n-te Harmonische
der Oberschwingung n−1.
Das I/O-Modul berechnet das Frequenzspektrum der periodischen Eingangs-
signale und analysiert die Grundschwingung und die 1. bis 40. Oberschwingung
bzw. die 1. bis 41. Harmonische. Die Analyse kann auf einer der 3 Phasen
ausgeführt werden (L1, L2 oder L3).
Das I/O-Modul liefert für die selektierte Phase immer die Effektivwerte von Strom
und Spannung der Grundschwingung. Ferner liefert es die harmonische
Gesamtverzerrung THD (Total Harmonic Distortion) für Strom und Spannung.
Aus den 40 Oberschwingungen können zeitgleich 3 Oberschwingungen selektiert
und analysiert werden. Für jede selektierte Oberschwingung werden die
Effektivwerte von Strom und Spannung berechnet sowie die harmonische
Verzerrung HD (Harmonic Distortion). Die 3 Oberschwingungen sind frei
selektierbar, z. B. 4, 12 und 19 oder 2, 35 und 40.
Berechnung der Leistungsfaktoren
Der Leistungsfaktor cos phi ist der Cosinus des Phasenwinkels zwischen
Spannung und Strom der jeweiligen Phase. Bei der Berechnung wird nur die
Phasenverschiebung der Grundschwingung von Spannung und Strom betrachtet.
Das Vorzeichen des „cos phi" liefert folgende Aussage:
positives Vorzeichen:
negatives Vorzeichen:
Handbuch
Version 1.0.1
WAGO I/O System 750 XTR
750-495/040-010 3-Phase POM 20KV 300A XTR
Bezug von Wirkleistung aus dem Netz
Lieferung von Wirkleistung an das Netz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis