Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-495/040-010 Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Inhaltsverzeichnis
GEFAHR
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Beachten Sie bei Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und
Störbehebung die für Ihre Maschine/Anlage zutreffenden Unfallverhütungs-
vorschriften wie beispielsweise die DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen
und Betriebsmittel".
GEFAHR
Auf normgerechten Anschluss achten!
Zur Vermeidung von Gefahren für das Personal und Störungen an Ihrer
Anlage, verlegen Sie die Daten- und Versorgungsleitungen normgerecht
und achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung. Beachten Sie die für
Ihre Anwendung zutreffenden EMV-Richtlinien.
GEFAHR
Leitungen nur in spannungsfreiem Zustand anschließen oder trennen
Auf der Primärseite der verwendeten Sensoren liegen gefährliche
Spannungen und Ströme an. Bei Berührung kann schwere Verletzung oder
Tod die Folge sein. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden
Sicherheitsregeln, bevor Sie Arbeiten am Gerät verrichten:
1.
2.
3.
VORSICHT
Heiße Oberflächen nicht berühren!
Während des Betriebs kann sich die Gehäuseoberfläche erwärmen. War
das Gerät bei hohen Umgebungstemperaturen in Betrieb, lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es berühren.
ACHTUNG
Einwandfreie Kontaktierung zur Tragschiene gewährleisten!
Der einwandfreie, elektrische Kontakt zwischen Tragschiene und Gerät ist
notwendig, um die EMV-Eigenschaften und Funktion des Gerätes
aufrechtzuerhalten.
ACHTUNG
Defekte oder beschädigte Geräte austauschen!
Tauschen Sie defekte oder beschädigte Geräte (z. B. bei deformierten
Kontakten) aus.
ACHTUNG
Geräte vor kriechenden und isolierenden Stoffen schützen!
Die Geräte sind unbeständig gegen Stoffe, die kriechende und isolierende
Eigenschaften besitzen, z. B. Aerosole, Silikone, Triglyceride (Bestandteil
einiger Handcremes). Sollten Sie nicht ausschließen können, dass diese
Stoffe im Umfeld der Geräte auftreten, bauen Sie die Geräte in ein
Gehäuse ein, das resistent gegen oben genannte Stoffe ist. Verwenden Sie
generell zur Handhabung der Geräte saubere Werkzeuge und Materialien.
Handbuch
Version 1.0.1
750-495/040-010 3-Phase POM 20KV 300A XTR
Schalten Sie den betreffenden Anlagenteil spannungsfrei.
Sichern Sie den Anlagenteil gegen unbeabsichtigtes Wieder-
einschalten.
Prüfen Sie, ob die Spannungsfreiheit tatsächlich gegeben ist.
WAGO I/O System 750 XTR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis