Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Zu Druckenden Auftrags Und Überprüfen Der Druckparameter; Auswählen Des Drucksymbols Und Des Druckmodus Sowie Bestätigen Der Materialdicke - Oce Océ Arizona 440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen eines Druckauftrags
Auswählen des zu druckenden Auftrags und Überprüfen der Druckparameter
Klicken Sie auf den zu druckenden Auftrag in der Liste der aktiven Aufträge, um diesen
auszuwählen. Nachdem Sie den Auftrag ausgewählt haben, werden die Parameter des
Auftragsinfo- und Parameterfeldes angezeigt und können geändert werden. Weitere
Informationen zur Anzeige und Änderung der Auftragsinformationen finden Sie im Abschnitt zur
graphischen Benutzeroberfläche.
Auswählen des Drucksymbols und des Druckmodus sowie Bestätigen der Materialdicke
Wenn Sie auf das Drucksymbol in der Befehlsleiste klicken, wird es grau dargestellt, und das
Handsymbol links neben dem zu druckenden Auftrag erscheint nun grün.
Wenn Sie im Flachbettmodus drucken und das Flachbettsymbol in der Befehlsleiste nicht aktiviert
ist, aktivieren Sie es. Wenn Sie im Rollenmodus drucken und das Rollensymbol in der
Befehlsleiste nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es.
Das Druckauftragssymbol sollte nun rot/orange erscheinen, und das Pausesymbol und die
Schaltfläche zum Bestätigen der Dicke sollten in der Befehlszeile rechts neben dem Feld
"Materialdicke" erscheinen.
Geben Sie die gemessene Materialdicke in den angegebenen Maßeinheiten ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Dicke bestätigen".
Bereiten Sie das Material für den Druck vor.
Einlegen und Registrieren des Materials auf dem Vakuumtisch des Druckers
Legen Sie das Material so auf dem Tisch ein, wie es der Druckauftrag erfordert, und registrieren
Sie das Material mit dem Drucknullpunkt. Im nächsten Abschnitt wird beschrieben, wie die
nachfolgenden Schritte durchgeführt werden.
Auswählen der aktiven Vakuumzonen
Wählen Sie die gewünschten Vakuumzonen aus, und halten Sie das Material mithilfe des
Tischvakuums auf dem Tisch. Mit den drei Steuerhebeln für die Vakuumzonen steuern Sie, in
welchen der drei Vakuumzonen auf dem Drucktisch beim Einschalten der Vakuumpumpe ein
Vakuum erzeugt wird. Die Vakuumzonen werden durch eine Vierteldrehung der Hebel geöffnet
oder geschlossen. Weitere Informationen zu den Abmessungen und zur Anordnung der
Vakuumzonen finden Sie im nächsten Abschnitt.
Schalten Sie den Vakuumtisch ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vakuum" rechts oben in der Benutzeroberfläche, um das
Tischvakuum zu aktivieren. Außerdem steht ein Pedalschalter für das Vakuum zur Verfügung, um
das Sichern des Materials auf dem Tischvakuum zu erleichtern. Betätigen Sie das Pedal, um das
Vakuum ein- oder auszuschalten.
Maskieren der aktiven Vakuumzonen, die nicht vom Material bedeckt sind
Um das Material auf dem Tisch zu halten, ist es erforderlich, alle aktiven Vakuumzonen entweder
mit dem zu bedruckenden Material oder einem Maskiermaterial vollständig abzudecken. Das
Maskiermaterial sollte nicht dicker als das zu bedruckende Material sein. Beim Drucken von
randlosen Bildern sollte das Maskiermaterial dieselbe Dicke haben wie das zu bedruckende
Material, um Spritznebel durch Tintenansammlung an den Düsenplatten der Druckköpfe zu
vermeiden.
HINWEIS
Wenn das Vakuum ausgeschaltet ist, warten Sie einige Sekunden, bevor Sie es wieder
einschalten.
74
Kapitel 5 - Bedienung des Océ Arizona-Druckers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis