Verwenden der Materialkantenprotektoren
Verwenden der Materialkantenprotektoren
Einführung
Bei manchem Material bleiben häufig Staub und Fasern an der Materialkante hängen. Wenn
diese Partikel in der Nähe der ZMR-Einheit abfallen, können sie in die Druckkopfdüsen gelangen
und zu Düsenausfällen führen, die die Bildqualität herabsetzen und Streifenbildung erzeugen.
Zeitpunkt
Wenn Sie Material auf Rolle verwenden, das an den Kanten faserig ist, verwenden Sie
Protektoren für Materialkanten. So verhindern Sie, dass Fasern in den aktiven Druckbereich
gelangen, in dem sich der Druckwagen über die Platte bewegt. Die Kantenprotektoren sind
austauschbar und dafür gedacht, bei der Verwendung von faserigem Material die Zeit zwischen
Druckkopfreinigungen zu verlängern.
HINWEIS
Falls Sie Material verwenden, das faserige Kanten aufweist, lässt sich dieses Problem ggf.
minimieren, indem Sie Fasern abschneiden oder abbrennen.
Erforderliche Werkzeuge
Das mit der ZMR-Einheit gelieferte Zubehörpaket enthält eine Packung mit Kantenprotektoren.
Wenn diese aufgebraucht sind, können sie als Verbrauchsmaterial nachgekauft werden (wenden
Sie sich an Ihre örtliche Océ Vertretung).
Vorgehensweise
HINWEIS
Es gibt sowohl Protektoren für die rechte als auch für die linke Kante, die jeweils entsprechend
beschriftet sind. Bei einem linksseitigen Protektor befinden sich Höhenanpassung, Bogen und
Aussparung auf der rechten Seite, bei einem rechtsseitigen Protektor ist es umgekehrt.
1.
Biegen Sie die untere Kante des Protektors entlang der ersten Rille (über dem Etikett mit der
Artikelnummer) um circa 90°.
2.
Knicken Sie die beiden anderen Rillen vorsichtig so, dass sie ein V bilden, wie in Abbildung 1
gezeigt.
[75] Seitenansicht des Materialprotektors
3.
Biegen Sie das Höhenanpassungselement (ein kleines Dreieck an der oben Ecke des
Kantenprotektors) ein wenig, und richten Sie es wieder gerade aus. Hierdurch entsteht eine
leichte Biegung (nicht größer als die Materialstärke), die eine freiere Bewegung der Materialkante
unter dem Protektor ermöglicht.
120
Kapitel 7 - Bedienung des Zusatzgeräts für Material auf Rolle