Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Unterspannungserkennung - Reely Raven Bedienungsanleitung

1:10 elektro-crawler 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Programmierung der Unterspannungserkennung
Der Fahrtregler erlaubt die Verwendung eines 6zelligen NiMH-Fahrakkus (Nennspannung 7,2 V) oder eines 2zelligen
LiPo-Fahrakkus (Nennspannung 7,4 V).
Wird für das Fahrzeug ein 2zelliger LiPo-Fahrakku verwendet, so müssen Sie vor jeder Fahrt kontrollieren,
ob die Unterspannungserkennung des Fahrtreglers eingeschaltet ist. Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einer Tiefentladung des LiPo-Fahrakkus kommen, was diesen dauerhaft beschädigt.
Nach dem Einschalten des Senders und des Fahrtreglers ist ein Tonsignal hörbar.
Das Tonsignal wird durch kurze Ansteuerung des Motors erzeugt.
Tonsignal „ • – – – " (ein Piepton + 3 längere Töne): Unterspannungserkennung ausgeschaltet (NiMH-Fahrakku)
Tonsignal „ • • – – – " (zwei Pieptöne + 3 längere Töne): Unterspannungserkennung eingeschaltet (unbedingt erfor-
derlich für LiPo-Fahrakku)
Einschalten der Unterspannungserkennung (für einen LiPo-Fahrakku):
• Schalten Sie den Sender ein.
• Schalten Sie den Fahrtregler aus.
• Halten Sie die Taste (siehe Pfeil im Bild rechts) am
Fahrtregler gedrückt und schalten Sie dann den Fahrt-
regler wieder ein (Taste weiter gedrückt halten, nicht
loslassen!).
• Wenn der Motor zwei kurze Tonsignale („• •") ausgibt,
lassen Sie die Taste sofort los. Daraufhin sind drei lange
Tonsignale („ – – – ") hörbar.
• Die Unterspannungserkennung ist eingeschaltet.
Ist die Unterspannungserkennung eingeschaltet, so schaltet der Fahrtregler den Motor ab, wenn die Ak-
kuspannung unter 6,0 V fällt (3,0 V pro LiPo-Zelle). Dies schützt einen LiPo-Akku vor einer schädlichen
Tiefentladung.
Ausschalten der Unterspannungserkennung (nur bei einem NiMH-Fahrakku):
• Schalten Sie den Sender ein.
• Schalten Sie den Fahrtregler aus.
• Halten Sie die Taste am Fahrtregler gedrückt und schalten Sie dann den Fahrtregler wieder ein (Taste weiter
gedrückt halten, nicht loslassen!).
• Wenn der Motor ein kurzes Tonsignal („•") ausgibt, lassen Sie die Taste sofort los. Daraufhin sind drei lange Ton-
signale („ – – – ") hörbar.
• Die Unterspannungserkennung ist ausgeschaltet.
Bei Verwendung eines 6zelligen NiMH-Fahrakkus sollten Sie die Unterspannungserkennung ausschalten.
Andernfalls kann nicht die volle Akkukapazität beim Fahren des Fahrzeugs verwendet werden und die
Fahrzeit verkürzt sich.
Bei Betrieb des Fahrzeugs in Verbindung mit einem NiMH-Akku ist der Fahrvorgang einzustellen, wenn
das Fahrzeug merklich langsamer wird.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2264170

Inhaltsverzeichnis