Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtregler Programmieren; Blinksignale Der Led Des Fahrtreglers; Programmierung Der Unterspannungserkennung - Reely Rocker Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rocker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Fahrtregler programmieren

a) Blinksignale der LED des Fahrtreglers
• LED leuchtet dauerhaft in der Neutralstellung des Gas-/Bremshebels am Sender
Der Crawler-Modus ist aktiviert. Dies ist die für das Fahrzeug korrekte Betriebsart.
• LED blinkt in der Neutralstellung des Gas-/Bremshebels am Sender
Der Normal-Modus ist aktiviert. Dies ist für das Fahrzeug die falsche Betriebsart. Schalten Sie den Fahrtregler in
den Crawler-Modus um, siehe Kapitel 10. c).
• Vorwärts-/Rückwärtsfahrt
Je mehr Leistung der Fahrtregler an den Motor abgibt, umso schneller blinkt die rote LED am Fahrtregler. Bei
Vollgas blinkt die LED sehr schnell.
b) Programmierung der Unterspannungserkennung
Der Fahrtregler erlaubt die Verwendung eines 6zelligen NiMH-Fahrakkus (Nennspannung 7,2 V) oder eines 2zelligen
LiPo-Fahrakkus (Nennspannung 7,4 V).
Wird für das Fahrzeug ein 2zelliger LiPo-Fahrakku verwendet, so müssen Sie vor jeder Fahrt kontrollieren,
ob die Unterspannungserkennung des Fahrtreglers eingeschaltet ist. Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einer Tiefentladung des LiPo-Fahrakkus kommen, was diesen dauerhaft beschädigt.
Nach dem Einschalten des Senders und des Fahrtreglers ist ein Tonsignal hörbar.
Das Tonsignal wird durch kurze Ansteuerung des Motors erzeugt.
Tonsignal „ • – – – ":
Tonsignal „ • • – – – ": Unterspannungserkennung eingeschaltet (erforderlich für LiPo-Fahrakku)
Zum Einschalten der Unterspannungserkennung gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender ein.
• Schalten Sie den Fahrtregler aus.
• Halten Sie die Taste (siehe Pfeil im Bild rechts) am
Fahrtregler gedrückt und schalten Sie dann den Fahrt-
regler ein (Taste weiter gedrückt halten, nicht loslas-
sen!).
• Wenn der Motor zwei kurze Tonsignale („• •") ausgibt,
lassen Sie die Taste sofort los.
Daraufhin sind drei lange Tonsignale („ – – – ") hörbar.
• Die Unterspannungserkennung ist eingeschaltet.
Ist die Unterspannungserkennung eingeschaltet, so schaltet der Fahrtregler den Motor aus, wenn die Ak-
kuspannung unter 6,0 V fällt (3,0 V pro LiPo-Zelle). Dies schützt einen LiPo-Akku vor einer schädlichen
Tiefentladung.
16
Unterspannungserkennung ausgeschaltet (Grundeinstellung, für NiMH-Fahrakku)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis