Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtregler Programmieren; Blinksignale Der Led Des Fahrtreglers; Programmierung Der Unterspannungserkennung - Reely 1497780 Bedienungsanleitung

1:10 elektro-buggy 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Fahrtregler programmieren

a) Blinksignale der LED des Fahrtreglers
Wenn ein ausreichend geladener Fahrakku am Fahrtregler angeschlossen ist und der Fahrtregler eingeschaltet ist,
zeigt die rote LED des Fahrtreglers folgende Zustände an:
• Der Gas-/Bremshebel am Sender befindet sich in der Neutralstellung und die LED leuchtet dauerhaft
Der Crawler-Modus ist aktiviert. Dies ist für das Fahrzeug die falsche Betriebsart. Schalten Sie den Fahrtregler in
den Normal-Modus um, siehe Kapitel 10. c).
• Der Gas-/Bremshebel am Sender befindet sich in der Neutralstellung und die LED blinkt langsam
Der Normal-Modus ist aktiviert. Dies ist die für das Fahrzeug korrekte Betriebsart.
• Vorwärts-/Rückwärtsfahrt
Je mehr Leistung der Fahrtregler an den Motor abgibt, umso schneller blinkt die LED. Bei Vollgas blinkt die LED
sehr schnell.
b) Programmierung der Unterspannungserkennung
Achtung!
Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen NiMH-Fahrakku mit 6 Zellen (Nennspannung 7,2 V) geeignet.
Beim Betrieb mit einem LiPo-Fahrakku kommt es zu einer Überhitzung des Fahrtreglers, was diesen be-
schädigen kann.
Setzen Sie deshalb ausschließlich einen NiMH-Fahrakku mit 6 Zellen ein, jedoch niemals einen LiPo-
Fahrakku mit 2 Zellen.
Bei Verwendung eines 6zelligen NiMH-Fahrakkus sollten Sie die Unterspannungserkennung ausschalten.
Andernfalls kann nicht die volle Akkukapazität beim Fahren des Fahrzeugs verwendet werden und die
Fahrzeit verkürzt sich.
Bei Betrieb des Fahrzeugs in Verbindung mit einem NiMH-Akku ist der Fahrvorgang einzustellen, wenn
das Fahrzeug merklich langsamer wird.
Schalten Sie zuerst den Sender ein, erst danach den Fahrtregler.
Nach dem Einschalten des Fahrtreglers gibt der Motor Tonsignale aus; diese werden durch eine kurze Ansteuerung
des Motors durch den Fahrtregler erzeugt.
Tonsignal „• - - -"
Tonsignal „• • - - -"
Werden nur ein oder zwei kurze Töne ausgegeben (und keine drei langen Töne), so wurde die Neutralstel-
lung am Sender nicht erkannt (bzw. der Sender ist ausgeschaltet).
Lassen Sie den Gas-/Bremshebel los, so dass er in der Neutralstellung steht. Bringen Sie die Trimmung
für die Fahrfunktion am Sender in die Mittelstellung. Schalten Sie dann den Fahrtregler aus und nach ein
paar Sekunden wieder ein.
18
Unterspannungserkennung ausgeschaltet (Grundeinstellung, für NiMH-Fahrakku, ein kur-
zer und drei lange Töne)
Unterspannungserkennung eingeschaltet (erforderlich für LiPo-Fahrakku, zwei kurze und
drei lange Töne)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bulldog

Inhaltsverzeichnis