Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Zum Kochen/Garen; Ratschläge Zur Korrekten Gebrauch Der Gasbrenner; Ratschläge Zur Korrekten Gebrauch Des Induktionsherds; Ratschläge Zum Korrekten Gebrauch Des Backofens - steel ADAGIO Gebrauchsanweisung

Kochmodule-herde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Ratschläge zum Kochen/Garen
9.1
Der Durchmesser der Kochgefäßböden muss dem
Durchmesser des verwendeten Brenners entsprechen
(siehe nebenstehende Tabelle). Die Flamme des
Brenners darf niemals den Durchmesser des Gefäßes
überragen. Verwenden Sie Töpfe mit flachen Böden.
Verwenden Sie beim Kochen möglichst Töpfe mit
entsprechenden Deckeln: Dies erlaubt die Nutzung
niedrigerer Energiestufen. Zur Reduzierung der
Kochzeiten garen Sie Gemüse, Kartoffeln usw. mit
wenig Wasser.
9.2
Zum Erhalt eines optimalen Wirkungsgrades und eines angemessene Energieverbrauchs ist es
unverzichtbar, nur für Induktionsherde geeignete Behälter zu verwenden. Der Durchmesser des
Bodens der Behälter muss gleich dem Durchmesser des auf dem Kochfeld vorgezeichneten
Kreises sein (Abschnitt "7.5"). Wenn diese nicht übereinstimmen, kommt es zu Energieverlusten.
Der Bodenbehälter muss aus Eisenlegierung oder Ferritstahl, vollkommen eben und darüber hinaus
ebenso wie das Glas des Strahlungsbereiches perfekt sauber und trocken sein.
Verwenden Sie keine Töpfe mit rauem, zerkratztem oder beschädigten Boden, da dieser Kratzer
an der Strahlungsoberfläche herbeiführen könnte.
Zuckerhaltige Substanzen, Kunststoffe und Aluminiumfolie dürfen keine Berührung mit der
Strahloberfläche haben, da diese beim Abkühlen Sprünge oder sonstige Beschädigungen der
Glaskeramikplatte verursachen können. Vor dem Zubereiten zuckerhaltiger Speisen empfiehlt es
sich, die Glaskeramikplatte mit einem spezifischen Silikonprodukt zu behandeln, um die
Oberflächen des Herdes gegen das Angreifen eventueller eingebrannter Speisereste zu isolieren.
Stellen oder lassen Sie keine leeren Töpfe auf der Glaskeramikoberfläche.
Lassen Sie keine Gegenstände, auch keine kleinen, auf die Glaskeramikoberfläche fallen.
Sand oder sonstige schürfenden Substanzen können die Glaskeramikoberfläche beschädigen.
Wenn die Töpfe auf scheuernde Rückstände gesetzt werden, könnte das Glas zerkratzen
Eventuelle Kratzer beeinträchtigen jedoch nicht den Induktionskochvorgang.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Gerätes korrekt funktioniert.
9.3
Der Ofen erlaubt die Optimierung der Garzeiten. Es besteht die Möglichkeit, auf traditionelle Weise,
mit Konvektion oder auf dem Grill zu garen.
Alle Garvorgänge sind bei vollkommen geschlossener Ofentür durchzuführen.

9.3.1 Traditionelles Garen

Bei diesem Gartyp kommt die Hitze von oben und von unten. Es sollten daher möglichst die
mittleren Führungen verwendet werden. Sollte das Garen mehr Hitze von unten oder von oben
erfordern, verwenden Sie die unteren oder oberen Führungen. Die traditionelle Garmethode eignet
sich für alle Lebensmittel, die hohe Kochtemperaturen oder lange Schmorzeiten erfordern. Dieses
System ist außerdem dann ratsam, wenn zum Garen Behälter aus Terrakotta, Porzellan oder
Ähnliches verwendet werden.
156
Anweisungen für den Benutzer
Ratschläge zur korrekten Gebrauch der Gasbrenner
Ratschläge zur korrekten Gebrauch des Induktionsherds
Ratschläge zum korrekten Gebrauch des Backofens
Brenner
Gefäßdurchmesser
Schnell
Halb-schnell
Hilfskomponente
Dreifachkranz
(in cm)
von 24 bis 26
von 16 bis 22
von 8 bis 14
von 24 bis 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DerbyOxfordEnfasiParty

Inhaltsverzeichnis