Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasregulierungen; Mindestfördervolumen Der Kochflächenhähne Mit Ventilen; Flüssiggasanschluss - steel ADAGIO Gebrauchsanweisung

Kochmodule-herde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.8
Die nicht mit dem Gerät gelieferten Injektoren sind beim Kundendienstzentrum anzufordern.
Wenn das Kochgerät für einen anderen Gastyp als den verfügbaren ausgelegt sein sollte, sind die
Düsen auszuwechseln, das Mindestfördervolumen zu regulieren und die Gummifassung
auszuwechseln. Zur Auswechselung der Düsen der Arbeitsplatte sind folgende Schritte
durchzuführen:
3.8.1 Mindestfördervolumen der Kochflächenhähne mit Ventilen
3.9
Einen Druckregler verwenden und den Anschluß an die Gasflasche gemäß den geltenden Normen
ausführen.
128
Anweisungen für den Installateur

Gasregulierungen

Entfernen Sie die Roste.
Entfernen Sie Brenner und Flammenverteilerkappen
(Abb. A).
Ziehen Sie die Düse (Abb. B) heraus und ersetzen
diese mit der zum neuen Gastyp passenden (siehe
"A
LLGEMEINE TABELLE DER DÜSEN
Ersetzen Sie die Gasprüfetikette (auf der Rückseite des
Geräts) durch die neue. Wenn das Gerät mit dem
Düsenersatz-Kit ausgestattet ist, wird zusammen mit
diesem auch die neue Etikette geliefert.
Montieren Sie alles wieder, wobei Sie in umgekehrter Reihenfolge bezüglich des Ausbaus
vorgehen.
Achten
Sie
entsprechenden Brenner zu setzen.
Zünden Sie den Brenner an und drehen Sie
den
Bedienungsknopf
Position Mindestfördervolumen .
Ziehen Sie den Bedienungsknopf heraus.
Regulieren Sie mit einem Schraubenzieher
die interne Schraube Z bis zum Erreichen
einer korrekten Mindestflamme.
Setzen Sie den Bedienungsknopf wieder ein.
Schrauben Sie die Einstellschraube Z auf zur Erhöhung des Fördervolumens beziehungsweise zu
zur Verringerung des Fördervolumens.
Die Einstellung ist korrekt, wenn die Mindestflamme zirka 3 oder 4 mm beträgt.
Bei Butan-/Propangas ist die Einstellschraube bis zum Anschlag zuzudrehen.
Beim schnellen Übergang vom Höchstfördervolumen zum Mindestfördervolumen und umgekehrt:
Sicherstellen, dass die Flamme nicht ausgeht.
Flüssiggasanschluss
" auf Seite 129-130).
dabei
darauf,
die
in
Richtung
der
Abb. A
Flammenverteilerkappe
Abb. B
korrekt
auf
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DerbyOxfordEnfasiParty

Inhaltsverzeichnis