Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Programmierung Der Digital-/Analoguhr Der Öfen - steel ADAGIO Gebrauchsanweisung

Kochmodule-herde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anweisungen für den Benutzer
VERWENDUNG UND PROGRAMMIERUNG DER DIGITAL-/ANALOGUHR DER ÖFEN
Die Digitaluhr erlaubt die Programmierung der automatischen Einschaltung und Ausschaltung des Ofens.
ERSTEINSCHALTUNG UND EINSTELLUNG DER UHRZEIT
Bei Ersteinschaltung sowie nach einem Stromausfall blinkt das Display. Drücken Sie die Taste
bis zur Unterbrechung des Blinkens und betätigen Sie die Tasten
Uhrzeit (beim Halten der Finger auf den Tasten
MANUELLE BEDIENUNG
Diese Funktion dient der Verwendung des Ofens ohne irgendeine Programmierung.
Es besteht stets die Möglichkeit, von einer programmierten Funktion auf die Funktion "Manuale"
(Hand) überzugehen, indem die Taste
keine Verwendung von Garprogrammen gewünscht ist.
PROGRAMMIERUNG DES MINUTENZÄHLERS
Diese Funktion dient dazu, einen Akustikalarm nach einer festgesetzten Zeit zur Verfügung zu
haben, ohne den Betrieb des Ofens zu beeinträchtigen.
Die Digital-/Analoguhr kann auch als Minutenzähler verwendet werden:
Beim Drücken der Taste
Abb. 1.
Betätigen Sie die Tasten
das Display beleuchtet ein Segment für jede eingestellte Minute (in
Abb. 2 werden 10 Minuten Garzeit dargestellt).
Der Minutenzähler startet automatisch, und das Symbol
blinken. Nach wenigen Sekunden kehrt das Display zur Uhrfunktion
zurück.
Drücken Sie
programmierten Zeit wird ein Akustikalarm von 7 Minuten Dauer
ausgegeben, und das Symbol
Drücken Sie die Taste
gedrückt wird. Wählen Sie die Funktion "Manuale", wenn
leuchtet das Display auf, wie zu sehen in
/
zur Einstellung der gewünschten Zeit,
zur Anzeige der Restzeit. Beim Erreichen der
blinkt.
zur Rücksetzung des Programms.
TASTE MINUTENZÄHLER
TASTE ENDE DER GARZEIT
TASTER FÜR UHRZEITEINSTELLUNG UND RESET
TASTE ZUR ERNIEDRIGUNG DES WERTES
TASTE ZUR ERHÖHUNG DES WERTES
/
/
wird die Schnelldurchlauffunktion aktiviert).
hört auf zu
zur Einstellung der
Abb. 1
Abb. 2
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DerbyOxfordEnfasiParty

Inhaltsverzeichnis