Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Induktionsherde Geeignete Töpfe; Einschalten Eines Strahlelements - steel ADAGIO Gebrauchsanweisung

Kochmodule-herde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anweisungen für den Benutzer
7.5.1
Für Induktionsherde geeignete Töpfe
Die Hersteller liefern grundsätzliche Angaben zur Eignung der Kochbehältnisse für Induktionsherde.
Das nebenstehende Piktogramm gibt ein Beispiel zur Eignung für Induktionsherde. Normalerweise
befindet es sich am Boden des Behältnisses.
Verwenden Sie nur Behältnisse mit passenden, vollkommen ebenen und glatten Böden für
Induktionsherde.
Die für Induktionsherde verwendeten Behälter müssen aus Eisenlegierungen oder Ferritstählen
beschaffen sein, magnetische Eigenschaften aufweisen und einen ausreichend starken Boden haben.
Zur Überprüfung, ob der Topf geeignet ist, reicht es aus, einen Magneten dem Boden anzunähern:
Wenn der Magnet angezogen wird, ist der Topf für Induktionsherde geeignet. Wenn kein Magnet zur
Verfügung steht, kann ein kleine Menge Wasser in den Behälter gegeben, dieser auf ein Kochfeld
gestellt und letzteres eingeschaltet werden.
Einige Behältnisse können Geräusche verursachen, wenn sie auf ein Induktionskochfeld gestellt
werden. Dies bedeutet nicht, dass der Induktionsherd defekt ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
GEEIGNETE BEHÄLTER
Behälter aus lackierten Ferritstählen mit
starkem Boden.
Behälter aus Gusseisen mit lackiertem Boden.
Behälter aus mehrschichtigem Inox-Stahl oder
rostfreiem Ferritstahl und Aluminium mit
Spezialboden für Induktionsherde.

7.6 Einschalten eines Strahlelements

Stellen Sie vor der Aktivierung eines Strahlungselements einen passenden Topf auf das
entsprechende Kochfeld.
Beim Drehen eines beliebigen Drehknopfs im Uhrzeigersinn wird ein akustisches Signal
ausgegeben, und alle Displays schalten sich ein. Das dem betätigten Drehknopf entsprechende
Display zeigt den gewählten Leistungswert an. Auf allen anderen Displays erscheint hingegen der
Wert
Beim Drehen eines zweiten Knopfes wird keinerlei akustisches Signal ausgegeben, und auf dem
Display erscheint der für diesen Drehknopf eingestellte Leistungswert.
7.6.1
Änderung der Leistungsstufen
Jeder Drehknopf weist eine Inkrement-Gradskala im Uhrzeigersinn von Stufe
"0" bis Stufe "9". Die Heizleistung der Strahlelemente wird erhöht durch
Drehen eines beliebigen Drehknopfes im Uhrzeigersinn ausgehend von der
Position "0" beziehungsweise erniedrigt durch Drehen des Drehknopfes im
Gegenuhrzeigersinn in Bezug auf die erreichte Position.
Die "Default"-Position des Drehknopfes entspricht der Stufe "0" (Wert
dem zugehörigen Display). Beim Drehen des Knopfes erscheint die gewählte
Leistungsstufe auf dem zugehörigen Display.
Beim Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn über die Leistungsstufe "9" hinaus erfolgt eine
mechanische Auslösung zusammen mit einem Akustiksignal, welche die auf dem Display mit dem
Symbol
bezeichnete Funktion "Booster" freigibt. Positionieren Sie anschließend den Drehknopf
auf die Stufe "9" (siehe Abschnitt "7.6.3").
UNGEEIGNETE BEHÄLTER
Behälter aus Kupfer, Inox-Stahl, Aluminium,
Thermoglas, Holz, Keramik und Terrakotta.
auf
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DerbyOxfordEnfasiParty

Inhaltsverzeichnis