Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheits- Und Unfallverhütungs-Vorschriften - Agria 1000 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise

Vor Inbetriebnahme die Betriebsanlei-
tung durchlesen und beachten:
1
Warnschild
In dieser Betriebsanleitung haben wir
alle Stellen, die Ihre Sicherheit betref-
fen, mit diesem Zeichen versehen. Ge-
ben Sie alle Sicherheitsanweisungen
auch an andere Benutzer weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Motorhacke ist eine handgeführte
selbstfahrende einachsige Arbeitsmachi-
ne, die verschiedene vom Hersteller frei-
gegebenen Anbaugeräte antreibt und/
oder ziehen kann. Der Vortrieb beim Hak-
ken erfolgt durch die vom Hersteller frei-
gegebenen Hackwerkzeuge. Die Motor-
hacke ist bestimmt für die Bodenbearbei-
tung in Gartenbau und Landschaftspfle-
ge (einschließlich Freizeitbereich). Die
Parzellengröße muss den üblicherweise
in Gartenbau und Landschaftspflege vor-
kommenden Größen entsprechen. (Be-
stimmungsgemäßer Gebrauch)
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Benutzer.
Die Motorhacke ist nicht vorgesehen für
den Einsatz z.B. in stark steinigem und
felshaltigem Boden oder als Baumstub-
benfräse.
Eigenmächtige Veränderungen an der
Motorhacke schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultieren-
de Schäden aus.
8
Allgemeine Sicherheits- und
Unfallverhütungs-Vorschriften
Grundregel:
Die einschlägigen Unfallverhütungs-
Vorschriften sowie die sonstigen allge-
mein anerkannten sicherheitstechni-
schen, arbeitsmedizinischen und stra-
ßenverkehrsrechtlichen Regeln sind
einzuhalten.
Bei Benutzung öffentlicher Verkehrswe-
ge gilt die Straßenverkehrsordnung in
ihrer jeweiligen neuesten Fassung.
Vor jeder Inbetriebnahme der Motor-
hacke auf Verkehrs- und Betriebs-
sicherheit überprüfen!
Die Motorhacke darf nur von Personen
genutzt, gewartet und instandgesetzt
werden, die hiermit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die
Motorhacke nicht bedienen!
Nur bei guten Licht- und Sichtverhält-
nissen arbeiten.
Die Bekleidung des Bedieners soll eng
anliegen. Locker getragene Kleidung
vermeiden. Festes Schuhwerk tragen!
Die angebrachten Warn- und Hinweis-
schilder geben wichtige Hinweise für
den gefahrlosen Betrieb; die Beachtung
dient Ihrer Sicherheit!
Zum Transport auf Kraftfahrzeugen
oder Anhängern außerhalb der zu be-
arbeitenden Fläche ist der Motor abzu-
schalten.
Vorsicht bei drehenden Werkzeugen -
Sicherheitsabstand!
Vorsicht bei nachlaufenden Werkzeu-
gen. Vor Arbeiten an diesen abwarten,
bis sie ganz stillstehen!
agria Motorhacke 1000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000533

Inhaltsverzeichnis