Inhaltszusammenfassung für Agria 1600 Farmstar compact
Seite 1
Original Betriebsanleitung Motorhacke 1600 Farmstar compact mit Benzin-Motor comfort mit Diesel-Motor 6091, 6091_7 & Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicherheits- und Warnhinweise beachten! Betriebsanleitung Nr. 998 418-B 01.14...
Hackwerkzeugsatz 95 cm geschlossen l Anbauschutzdach bis 90 cm l Hacksporn Schutzhandschuhe tragen l Bordwerkzeugsatz l Lenker mit Werkzeugkasten und Sicherheitsschuhe tragen Griffmutter èagria - Serviceç= wenden Sie sich bitte an Ihre agria-Fachwerkstatt Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Mit dem Einsatz von Bio-Schmiermittel und Bio-Korrosionsschutzöl handeln Sie ökologisch richtig, schützen die Umwelt, fördern die Gesunderhaltung von Men- schen, Tieren und Pflanzen. Elektroplan Ausf. Benzin-Motor 1 Motor-Schwungrad 2 Zündspuleneinheit 3 Zündkerze 4 Motor-Aus-Schalter sw = schwarz Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
-31°C ca. -25°C ca. -26°C ca. -15°C ca. -20°C ca. -9°C Im Notfall kann bis zu 30% Normal- benzin zur Vermeidung von Paraffin- ausscheidung beigegeben werden. Durch diese Maßnahme werden je- doch Verbrauch und Fahrverhalten beeinträchtigt. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Maschine aus dem Kar- ton nehmen bzw. Karton an den 4 Ecken aufschneiden und die Kartonwände nach unten klappen l Hackwerkzeuge, Schutz- dächer anbauen • • Hacksporn anbauen ‘ Maßnahmen für Erst- inbetriebnahme durchfüh- 26,29 Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Einhaltung der vom Her- - nicht bestimmungsgemäße Verwen- steller vorgeschriebenen Betriebs-War- dung tungs- und Instandhaltungsbedingungen. - mit defekten elektrischen oder mecha- Eigenmächtige Veränderungen an der nischen Geräten arbeiten. Motorhacke schließen eine Haftung des Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Schutzstellung ganz stillstehen! sind! An fremdkraftbetätigten Teilen befinden Bei abgebautem Anbaugerät muss die Zapf- sich Quetsch- und Scherstellen! welle mit der Schutzkappe abgedeckt sein. Das Mitfahren während der Arbeit auf dem Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Maschine sofort anhalten und abstel- len. Störung umgehend beseitigen lassen. Beim Ankuppeln von Anbaugeräten be- Je nach Beschaffenheit des Untergrun- steht Verletzungsgefahr. Besondere Vor- des (Bewuchs, Feuchtigkeit ...) ist be- sicht ist notwendig. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Motor läuft und unmittelbar nach dem ggf. auszutauschen! Abstellen. Halten Sie genügend Abstand Beschädigte Schneidwerkzeuge sind aus- von heißen Flächen und halten Sie Kin- zutauschen! der vom laufenden Motor fern. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Kontakt mit den Augen sofort mit gründlich ausspülen, das Einatmen der Dämpfe vermeiden. Packungsbeilage lesen und beachten! Aufgebrauchte, scheinbar leere Druck- dosen vor dem Wegwerfen an einer ge- lüfteten, von Funken und Flammen ab- Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Seite 14
Genügend Abstand von heißen Flächen halten. Die Abgase des Motors enthalten Atemgifte - Abstand hal- ten. Vorsicht Brandgefahr - auftanken nur bei abgestelltem und abgekühltem Motor - kein offenes Feuer. Vor Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen und Kerzenstecker abziehen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
........630 Gewicht: (ohne Hackwerkzeuge) h ......800 - 1030 Ausf. Benzin-Motor ....53,5 kg k ....915 bei h = 800 Ausf. Diesel-Motor ....63,5 kg l ........1420 A ......520 - 980 Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Auslass ...... 0,20 ± 0,02 mm Schwingbeschleunigungswert: am Lenkerhandgriff ..a = <2,5 m/s Starteinrichtung: ....... nach EN 709 und EN 1033 ..bei 85 % der ......Reversierleichtstarter Motornenndrehzahl mit eingeschaltetem ....... mit mechanischer Werkzeug ....Dekompressionsvorrichtung Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Seite 17
Kraftstoff-Filter: .. Papierfilterpatrone am Lenkerhandgriff ..a = 7,1 m/s im Kraftstoffbehälter eingebaut nach EN 709 und EN 1033 bei 85 % Inhalt des der Motornenndrehzahl mit eingeschal- Kraftstoffbehälters: ....ca. 2,5 l tetem Werkzeug Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Motors kann so- gar zu sofortigen Schäden führen. Beachten Sie , dass nur die für die Motorhacke nötigen Handhabungen des Motors erklärt werden. Sämtliche anderen Informationen über den Motor entnehmen Sie bitte der beiliegenden Motor-Betriebsanleitung! Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Choke nicht betätigt werden, das heißt: der Choke-Hebel ist nach rechts geschwenkt. Kraftstoffhahn B/13 Der Kraftstoffhahn (B/13) befindet sich am Ver- gaser. l Kraftstoffhahn nach rechts geschwenkt - AUF l Kraftstoffhahn nach links geschwenkt - ZU Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Stellung "O" bringen! Dekompression Für den Handstart mit dem Reversierstarter muss die Dekompressionseinrichtung aktiviert werden, hierzu ist der Dekompressionshebel (C/14) nach unten zu drücken. Beim Ziehen des Reversierstarters kehrt der Dekompressionshebel selbsttätig in Aus- C/14 gangsstellung zurück. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
(I). A/9, C/9 Um während der Arbeit ein Rutschen der Kupplung zu vermeiden, ist am Handhebel ein Spiel eingestellt. Nach der ersten Betriebsstunde Kupplungsspiel über- prüfen und ggf. nachgestellen. Wartung und Pflege è Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
(A/12 bzw. C/12) angezeigt. A/11; C11 A/12; C/12 Lenkholm Lenkholm-Höhen- und Seitenverstellung l Griffmutter (5) lösen bis die Verzahnung frei ist l Lenkholm (4) auf die gewünschte Seite und Höhe schwenken l Griffmutter (5) wieder festziehen Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Zäunen bei eingefassten Flächen. der anderen Seite stehen l Schutzscheiben (6) in die äußeren l Hackwerkzeuge mit Klappstecker (5) Naben der Hackwerkzeuge stecken durch Naben-Hackwellenbohrung befe- l mit Klappstecker (5) durch Naben- stigen. Wellenbohrung befestigen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Steckbolzen (5) nach oben drehen l Steckbolzen (5) herausziehen l Sporn (4) entsprechend nach oben oder unten verstellen bis Bohrungen in Sporngrin- del(3) und Sporn (4) deckungsgleich sind l Steckbolzen wieder einstecken und nach unten drehen Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Kraftstoff ausdehnen kann. Achtung: Motor ist aus Transportgründen vom Werk aus ohne Motorölfüllung und ohne Öl im Ölbad-Luftfilter! Vor der ersten Inbetriebnahme in den Motor und in den Ölbad-Luftfilter Motoröl einfüllen (siehe Motor-Betriebsanleitung)! Ölstand Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Vorsicht mit heißen Motorteilen! Der Auspufftopf und andere Motorbauteile werden sehr heiß, wenn der Motor läuft und unmittelbar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden Motor fern. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Motor-Aus-Schalter abstellen, sondern den Kraftstoffhahn schließen und den Motor so lange laufen lassen, bis dieser von selbst infolge von Kraftstoffmangel zum Stillstand kommt. Somit ist der Vergaser leer und es kann keine Verharzung entstehen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Achtung: Motor ist aus Transportgründen vom Werk aus ohne Motorölfüllung und ohne Öl im Ölbad-Luftfilter! Vor der ersten Inbetriebnahme in den Motor und in den Ölbad-Luftfilter Motoröl einfüllen Ölstand (siehe Seite 39 und 40)! Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Vorsicht mit heißen Motorteilen! Der Auspufftopf und andere Motorbauteile werden sehr heiß, wenn der Motor läuft und unmittelbar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufen- den Motor fern. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Betriebssicherheit. Ž Ž Motor-Aus-Hebel (C/7) auf "O"-Stellung betätigen Zum Abstellen des Motors nie die Dekompressionseinrichtung betäti- gen, weil dadurch die Ventile beschädigt wer- den können. Maschine gegen unbefugtes Benutzen und Wegrollen sichern. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
(A/6 bzw. C/6) Hackwerkzeuge beginnen sich zu drehen. A/9, C/9 A/6, C/6 ‘ ‘ Die gewünschte Hacktiefe wird durch das ver- schieden tiefe Eindrücken des Hacksporns in den Boden erreicht (siehe Kap. "Hacksporn" Seite 24). Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Motor abstellen - Motor-Aus-Schalter (A/7) auf "O" stel- Diesel-Motor: Motor abstellen - Motor-Aus-Hebel (C/7 ) auf "O" stel- Diesel-Motor Wenn Schutzabdeckungen am Anbaugerät vorgesehen sind, sind diese sofort anzubringen. Maschine gegen unbefugtes Benutzen sichern. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Seite 34
Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden Motor fern. Maschine niemals unbeaufsichtigt lassen, solan- ge der Motor läuft. Wenn während der Arbeiten eine Reinigung vorgenom- men werden muss, ist aus Sicherheitsgründen der Motor abzustellen und der Zündkerzenstecker bzw. der Zündschlüssel abzuziehen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Abrutschens, so ist die Maschine von einer Begleitperson mit einer Stange oder einem Seil zu halten. Die Begleitperson muss sich oberhalb des Fahrzeuges in ausreichendem Abstand von den Arbeitswerkzeugen befinden! Arbeiten Sie quer zum Hang, niemals hang- auf- oder abwärts. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Falls der Tank zu entleeren ist, ist dies im Freien durchzuführen. l l l l l Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in geschlossenen Räu- men abstellen. l l l l l Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Öleinfüllmenge und Qualität siehe Technische Angaben.Öl mög- lichst mit einem Trichter oder Ähnlichem einfüllen. l Öleinfüllschraube (2) wieder einschrauben und festziehen. Ölwechsel nur durchführen, solange der Motor noch warm, aber nicht mehr heiß ist - Verbrennungsgefahr! Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden Motor fern. Drehzahlbetätigung Die Drehzahlbetätigung muss richtig eingestellt sein, um den Motor mit richtiger Drehzahl starten, betreiben und abstellen zu können. èagria - Serviceç Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Bei jedem Motorölwechsel auch den Motorölfilter mit Die- sel-Kraftstoff reinigen. l In Öleinfüllöffnung frisches Motoröl einfüllen. Öleinfüllmenge und Qualität siehe Technische Angaben.Öl möglichst mit einem Trichter oder Ähnlichem einfüllen. l Öleinfüllschraube (2) wieder einschrauben und festziehen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Tauchen in Dieselkraftstoff (kein Ben- zin verwenden) auswaschen und aus- schleudern. l Öltopf (3) mit Motoröl (ca. 0,2 Ltr.) bis zu den Markierungen im Öltopf ein- gesetzten Ringes füllen (nicht höher) und wieder aufsetzen; l auf dichten Anschluss achten. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Seite 41
Kraftstoffbehälter mit Dieselkraftstoff befüllen l Motor mittels Reversierstarter mehrmals durchdrehen und Motor starten l Motor ca. 1 Minute laufen lassen. Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt und ordnungsgemäß entsorgen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Seite 42
Motor fern. Leerlaufdrehzahl Stets darauf achten, dass die Leerlaufdrehzahl des Motors richtig eingestellt ist. Der Motor soll bei geringer Drehzahl einwandfrei rund weiter- laufen, wenn der Drehzahlregulierhebel in der Leerlaufstellung am Anschlag steht. èagria - Serviceç Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Getriebeöll Qualität und Einfüllmenge siehe "Techn. Anga- ben") einfüllen, bis der Ölstand eben mit der Kontrollöffnung ist (siehe "Getriebe- Ölstand") l Einfüll- und Kontrollschraube wieder einschrauben und festziehen l Verkleidung (1 ) wieder montieren. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
X = 3 - 5 mm (Kupplungsspiel) Die Einstellung erfolgt an der Bowdenzugstell- schraube am Kupplungshandhebel: l Kontermutter (2) lösen. l Bowdenzugstellschraube (1) entsprechend ver- stellen. l Kontermutter (2) wieder an das Hebellager fest- ziehen (kontern). Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Maschine kurz in Betrieb neh- men, damit das eingedrungene Wasser heraus- gedrückt wird. An den Lagerstellen soll ein Fett- kragen vorhanden sein, dieser schützt die Lager vor dem Eindringen von Pflanzensäften, Wasser und Schmutz. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Benzin ist extrem feuergefährlich und unter gewissen Bedingungen explosiv. Im Arbeitsbereich nicht rauchen und offene Flammen und Funken fernhalten. oder: Kraftstoffstabilisator (Agria-Nr. 799 09) beimischen: Kraftstoffbehälter volltanken, Kraftstoffstabilisator dem Kraftstoff beimischen - Gebrauchsanweisung beachten! Motor ca. 1 Minute laufen lassen.
6. Störungssuche und ihre Abhilfe Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria-Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden. Störung mögliche Ursache...
Seite 48
"STOPP"-stellung nicht aus ¬ Diesel-Motor - Zylinderkopf lose oder Zylinderkopf anziehen zu wenig Dichtung beschädigt Dichtung erneuern ¬ Leistung - zu wenig Kompression Motor prüfen lassen - Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Seite 49
Kupplungsspiel einstellen rutscht korrekt eingestellt ¬ - Kupplungsbelag verschlissen Kupplungsscheibe austauschen Übermäßige - Befestigungsschrauben locker Befestigungsschrauben festziehen Vibration ¬ = Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt! èagria - Serviceç BM = siehe Motor-Betriebsanleitung Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600...
Außerbetriebnahme zu verwendet werden. vermeiden, muss die Motor- hacke standfest abgestellt Das Gerät einschließlich der restlichen tech- und gegen Kippen und Weg- nischen Flüssigkeiten zur Entsorgung einem rollen gesichert werden. Recycling-Betrieb übergeben. Schutzhandschuhe tra- gen. Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
B = nach jeder Reinigung K = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar W = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar F = Wartungsarbeiten sollten von Ihrer agria-Fachwerkstatt vorgenommen werden BM = siehe Motor-Betriebsanleitung = nach 2 Jahren Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort...
Seite 56
Agria-Werke GmbH Bittelbronner Straße 42 D-74219 Möckmühl Tel. +49/ (0 )62 98 /39-0 Fax +49/ (0 )62 98/39-111 e-mail: info@agria.de Internet: www.agria.de Ihr agria-Fachhändler ganz in Ihrer Nähe:...