Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen - Agria 900-S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise

Vor Inbetriebnahme die Betriebsanlei-
tung durchlesen und beachten:
1
Warnschild
In dieser Betriebsanleitung haben wir
alle Stellen, die Ihre Sicherheit betref-
fen, mit diesem Zeichen versehen. Ge-
ben Sie alle Sicherheitsanweisungen
auch an andere Benutzer weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Maschine entspricht dem Stand der
Technik sowie den geltenden Sicherheits-
bestimmungen zum Zeitpunkt des Inver-
kehrbringens im Rahmen seiner bestim-
mungsgemäßen Verwendung.
Die Motorhacke ist eine handgeführte
selbstfahrende einachsige Arbeitsma-
schine. Der Vortrieb erfolgt durch die nach
der Agria-Verkaufsliste freigegebenen
Hackwerkzeuge.
Die Motorhacke ist bestimmt für die Bo-
denbearbeitung in Gartenbau und Land-
schaftspflege (einschließlich Freizeitbe-
reich). Die Parzellengröße muss den üb-
licherweise in Gartenbau und Land-
schaftspflege vorkommenden Größen
entsprechen. (Bestimmungsgemäßer
Gebrauch)
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Her-
steller vorgeschriebenen Betriebs-War-
tungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Eigenmächtige Veränderungen an der
Motorhacke schließen eine Haftung des
8
Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Die Maschine ist für den gewerblichen
und privaten Einsatz bestimmt.
Die Maschine muss entsprechend den
Vorgaben in der Betriebsanleitung von
unterwiesenen Bedienern betrieben
werden.
Jede nicht bestimmungsgemäße Ver-
wendung bzw. alle nicht in dieser Anlei-
tung beschriebenen Tätigkeiten an der
Maschine sind unerlaubter Fehl-
gebrauch außerhalb der gesetzlichen
Haftungsgrenze des Herstellers.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung:
- werden Personen gefährdet,
- können die Maschinen und andere
Sachwerte des Betreibers beschädigt
werden,
- kann die Funktion der Maschine be-
einträchtigt werden.
Vernünftigerweise vorherseh-
bare Fehlanwendungen
Vorhersehbarer Fehlgebrauch bzw. un-
sachgemäße Handhabung sind:
- entfernte/manipulierte Schutz- und
Sicherheitseinrichtungen
- Verwendung nicht freigegebener Hack-
werkzeuge (Wettbewerb)
- nicht eingehaltene Wartungsintervalle
- unterlassene Messungen und Prüfun-
gen zur Früherkennung von Schäden
- unterlassener Verschleißteilwechsel
- nicht korrekt ausgeführte Wartungs-
bzw. Reparaturarbeiten
- fehlerhaft ausgeführte Wartungs- bzw
Reparaturarbeiten
- nicht bestimmunggemäße Verwen-
dung
- mit defekten elektrischen oder mecha-
nischen Geräten arbeiten.
Motorhacke agria 900-S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0900 143

Inhaltsverzeichnis