Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hacksporn; Frontrad - Agria 1000 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
A/23
A/24
B
A/14
S
A/23
agria Motorhacke 1000

Hacksporn

Die Vorwärtsbewegung der Motorhacke
wird durch den Hacksporn (A/24) ge-
bremst. Die gewünschte Hacktiefe wird
durch verschieden tiefes Eindrücken des
Hacksporns in den Boden erreicht. Je tie-
fer der Hacksporn in den Boden einge-
drückt wird, desto tiefer graben sich die
Hackwerkzeuge in den Boden. Der Hack-
sporn (A/24) hat zwei Befestigungslöcher,
womit er auf die gewünschte Tiefe mit dem
Federstecker (A/23) montier t werden
kann.
Sondersporn
Für besondere Einsatzzwecke - zur bes-
seren Führung bei lockerem Boden, kann
der Hackschar-Sporn (S) (Zubehör-Arti-
kel 1001 511) anstelle des Standard-
Hacksporns (A/24) ebenfalls mit dem Fe-
derstecker (A/23) montiert werden.

Frontrad

Zum leichteren Transport Frontrad (A/14)
verwenden. Frontrad mit der Schwenk-
achse in das Aufnahmelager (B) stecken
und mit der Druckfeder, Scheibe und
Splint in der abgebildeten Reihenfolge
montieren.
Das Frontrad kann beim Hacken an der
Motorhacke belassen werden, wenn die-
ses nach oben in Hackstellung ge-
schwenkt ist.
Hackstellung:
am Bügel
ziehen - Tragarm rastet
aus
Tragarm nach oben schwenken und
einrasten.
Fahrstellung:
Frontrad sinngemäß nach unten
schwenken und einrasten.
3
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000533

Inhaltsverzeichnis