Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufen Der Werksvoreinstellungen (Factory Reset); Kopieren Eines Songs (Copy Song) - Roland HP505 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Funktionen
Abrufen der Werksvoreinstellungen
(Factory Reset)
Sie können die mit der Memory Backup-Funktion geänderten und
gesicherten Einstellungen wieder auf die Werksvoreinstellungen
zurück setzen. Dieses wird als "Factory Reset" bezeichnet.
HINWEIS
Mit dieser Funktion werden keine Songs aus dem internen
Speicher oder von einem USB-Speicher gelöscht. Um Songdaten
zu löschen, verwenden Sie die Funktion "Formatieren des
Speichers (Format Media)" (S. 43).
1.
Halten Sie den [Key Touch]-Taster gedrückt, und drücken
Sie den [Transpose]-Taster .
2.
Wählen Sie mit den [
"FctReset" aus .
3.
Drücken Sie den [Song]-Taster .
Das Reset-Display erscheint.
4.
Drücken Sie den [
] (Fast)-Taster, um "Y" auszuwählen .
Der Vorgang ist damit gestartet.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchte, drücken Sie den
[
] (Slow)-Taster, um "N" auszuwählen.
Nach Abschluss des Vorgangs erscheint im Display die Anzeige
"END".
HINWEIS
Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange im Display noch
"Working... " erscheint.
5.
Schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer Zeit
wieder ein (S . 15) .

Kopieren eines Songs (Copy Song)

Songs des internen Speichers können auf einen USB-Speicher
kopiert werden. Songs eines USB-Speichers können in den internen
Speicher kopiert werden.
* Es ist nicht möglich, Audiodaten zu kopieren.
1.
Halten Sie den [Key Touch]-Taster gedrückt, und drücken
Sie den [Transpose]-Taster .
42
] [
] (Slow/Fast)-Tastern
2.
Wählen Sie mit den [
Song" aus .
3.
Drücken Sie den [Song]-Taster .
Das Copy-Display erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den
[Metronome]-Taster.
4.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Speicherbereich
aus, aus dem ein Song kopiert werden soll .
5.
Drücken Sie den [
] (Fast)-Taster .
6.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Song aus, der
kopiert werden soll .
HINWEIS
Bei "ALL" werden alle Songs des gewählten Speicherbereiches
kopiert.
7.
Drücken Sie den [
] (Fast)-Taster .
8.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern die gewünschte Ziel-
Speichernummer aus .
Song-Nummern, die bereits einen Namen besitzen, sind mit Daten
belegt. Falls Sie eine solche Songnummer auswählen, werden die
entsprechend vorherigen Daten der Songnummer überschrieben.
Wenn Sie sicher stellen möchten, keine existierenden Daten zu
überschreiben, wählen Sie immer eine Songnummer aus, die mit
"Empty" (leer) bezeichnet ist.
9.
Drücken Sie den [Song]-Taster, um den Vorgang
auszuführen .
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den
[Metronome]-Taster.
Nach Abschluss des Vorgangs erscheint wieder das Display von
Schritt 2.
HINWEIS
Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den
USB-Speicher nicht ab, solange im Display noch "Working... "
erscheint.
10.
Drücken Sie den [Key Touch]-Taster oder den [Transpose]-
Taster, um den Vorgang abzuschließen .
] [
] (Slow/Fast)-Tastern "Copy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp503Hp-505 sb b-ware

Inhaltsverzeichnis