Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❇   ✁ ✂   ✄ ☎ ✄ ✆ ✝ ✞ ✄ ✟   ✂ ✠ ☎ ✄ ✆

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland HPi-50e

  • Seite 1 ❇   ✁ ✂   ✄ ☎ ✄ ✆ ✝ ✞ ✄ ✟   ✂ ✠ ☎ ✄ ✆...
  • Seite 2: É Ê Ë Ì Í Î Ï Ê Ð Ñ Ò Ë Ê È Ë Ó Ô Ë Ç Õ Ó Ç È Æ Ö ÷ Ë Ó È Ë Ç

    Instrument besitzt verschiedene Klänge unterschiedlicher Klangkategorien, die frei gewählt wei Klänge nebeneinander legen und getrennt voneinander spielen. laviatur teilen und separate Bereiche für zwei Klavierspieler bereit stellen. en anhand sich abwärts bewegenden Balken-Symbole (Scroll Game). ong, dessen Notation im Display dargestellt wird (Visual Lesson). hren Fingersatz trainieren (Finger Exercises).
  • Seite 3 Ö nen bzw. Schließen des virtuellen Pianodeckels den Grad der Helligkeit bzw. der langs bestimmen. elches Notensystem im Display angezeigt werden soll. Tastaturdeckel in die “Classic Position” setzen und das HPi-50e als einfaches Piano nutzen. tsprechende Musik apps verwenden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Instrument gelangen. Stellen sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner • Luft mit zu hohem Salzgehalt Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit auf das bzw. Ihr Roland Service Center zu Rate • Vibration. Instrument. ziehen. Eine Liste der internationalen Roland-Vertretungen nden Sie am Ende dieser Keine instabilen Flächen...
  • Seite 5 E RHEITSHINWEISE ➺ ➻ ➼ ➽ ➾ ➚ ➩ ➺ ➻ ➼ ➽ ➪ ➾ ➚ ➩ ➺ ➻ ➼ ➽ ➪ Vorsicht bei Ö nen bzw. Schließen des Tastaturdeckels Für ausreichende Belüftung sorgen Stellen Sie das Instrument so auf, Wenn Sie den Tastaturdeckel ö...
  • Seite 6: Positionierung

    Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen vorzubeugen. Der Notenständer sollte nur von einer erwachsenen Person auf- bzw. abgebaut werden. • In der Werksvoreinstellung wird das HPi-50e nach der im System eingestellten Zeit automatisch Verwendung von externen Speichern ausgeschaltet, wenn es in der Zwischenzeit nicht gespielt bzw.
  • Seite 7 Copyright-Spezialisten oder lesen Sie entsprechende Fach-Publikationen. • Das Copyright der Inhalte dieses Gerätes (Wellenformen, Styles, Patterns, Phrasen, Audio Loops und Bilddaten) liegt bei der Roland Corporation. • Als Besitzer dieses Geräte haben Sie eine Lizenz für die Nutzung dieser Daten für Ihre eigene Arbeit erhalten.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    ✫ ✗ ✔ ✑ ø ✎ ✓ é ê ë ì í î ï ê ð ñ ò ë ê è ë ó ô ë ç õ ó ç è æ ö ÷ ë ó è ë ç ....å...
  • Seite 9 Gerätes. Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um einen Überblick über alle Funktionen zu erhalten. Bewahren Sie die Anleitung auf und verwenden Sie diese als Referenz. Copyright © 2014 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, als Print oder Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der ROLAND CORPORATION. ❵...
  • Seite 10: Einstellen Der Song-Lautstärke (Song Balance)

    ✫ ✙ ✘ ø ✔ ✎ ☛ ✡ ✓ ✙ ✔ ✍ ❛ ❜ Ö × ➱ ✃ ➱ ➴ ➱ ➴ ➱ × Ø Ù ➇ Einstellen der Song-Lautstärke (Song Balance) Einstellen von Ambience und Brilliance ❈ ❊ ❀ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ❂ ❊ ❀ ❈ ❝...
  • Seite 11: Die Lesson-Funktion

    ➊ ➋ ➌ ➍ ü ú ý ➎ ➏ þ ➋ ú ➐ Die Lesson-Funktion Auswahl eines Parameters im Display a rameter im Display werden mit den Cursor-Tastern ✽ ❊ ❀ ④ ➁ ❿ ➜ ❼ ➝ ➞ ➘ × ➮ × ➱ ➴ ➱ ❮ Õ ➱ ✃ ➱...
  • Seite 12: Anwendung Des Metronoms

    ✱ ⑦ ❖ ✵ ⑥ ❚ ✷ ♣ ❱ ✯ Das HPi-50e besitzt Einstellungen, die nach Ausschalten normalerweise wieder auf deren Voreinstellungen zurück gesetzt werden. Sie können die geänderten Einstellungen aber auch wie folgt speichern. Halten Sie den [Key Touch]-Taster, und drücken Sie den Wählen Sie mit den Cursor [...
  • Seite 13: Auswahl Der Zu Spielenden Parts

    ➊ ➋ ➌ ➍ ü ú ý ➎ ➏ þ ➋ ú ➐ Auswahl der zu spielenden Parts Wiederholen eines Song-Abschnitts (AB Repeat) <?> Drücken Sie den [ l ay/Stop)-Taster, um das Ï Ð ❺ Ö ➟ a rts der Drücken Sie den [Right]-Taster, so dass die Ô...
  • Seite 14: Ändern Der Anzeige Im Display

    ✫ ❉ ✡ ☛ ø ✙ ✓ ✔ ☛ ✡ ✍ ☛ ✔ ✡ ✚ ❉ ✡ ✖ ✎ ø ó ô õ ö ❜ ô ÷ Notations-Display e n wird das Notations-Display angezeigt. Sie können vier Größen auswählen: klein (small), mittelgroß (medium), groß ⑧...
  • Seite 15: Das Lesson Menu-Display

    ù ➏ ➎ ➽ ü ➋ ú þ û ➨ ú ➍ ➎ ➏ ➐ ➎ ú ➏ ü ù ➏ ý ú ý ü þ Das Lesson Menu-Display e sson]-Tasters erscheint eine Liste von musikalischen Spielen und Übungen. Wählen Sie mit den [ ⑧...
  • Seite 16: Der [Power]-Schalter

    Während dieses Pedal getreten wird, werden Klänge für längere Zeit gehalten, auch wenn Sie den Finger von der entspre- chenden Taste nehmen. Das Damper Pedal des HPi-50e unterstützt auch die Halbdämpfer-Funktion inklusive der Spiele ekte “Damper Noise” und “Damper Resonance”. Bei einem akustischen Klavier werden bei Drücken des Dämpfungspedals die benachbarten Saiten der gespielten Note in Schwingung versetzt.
  • Seite 17 Daten gelesen bzw, auf diesen Daten geschrieben werden (d.h., solange die Anzeige des USB Flash-Speichers blinkt). * Achten Sie darauf, dass der USB Flash-Speicher fest eingesteckt ist. * Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen USB Flash- Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann.
  • Seite 18: Vorbereitungen

    ✫ ✘ ☛ ✘ ☛ ✡ ✓ ✙ ✔ ✍ ☛ ✔ ❱ ✄ ☎ Ö nen und Schließen des Tastaturdeckels ❃ ❀ ❃ ➢ ❀ ✉ ❀ ❃ ❈ ❊ ❀ ❂ ❀ ❃ ✽ ❀ ❑ ❄ ❀ ❍ ✐ ❊ ▼ ✉ ❀ ❊ ❂ ❀ ❃ ➢ ■ ❃ ❂ ❀ ❃ ❍ ❀ ❊ ❑ ▲ ▼ ✾ ❃ ➙ ❤ ❃ ❂ ✿ ❑ ▲ ❊ ❀ ✉ ❀ ❃ ❈ ❊ ❀ ❊ ▲ ❃ ❃ ✾ ❑ ▲ ▲ ❊ ❃ ▼ ❀ ❃ ❆ ✬...
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten

    ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý In der Voreinstellung wird das HPi-50e nach 30 Minuten automatisch ausgeschaltet, wenn es in der Zwischenzeit nicht gespielt bzw. bedient wurde. Wenn Sie die automatische Abschaltung de-aktivieren möchten, setzen Sie den Parameter “Auto O ” auf “O ”. Siehe “Automatisches Ausschalten des Instrumentes ( Auto O )”...
  • Seite 20: Spielen Des Instrumentes

    ✫ ✡ ☛ ✎ ☛ ✔ ✕ ☛ ✖ ✗ ✔ ✖ ✓ ✘ ✙ ✚ ☛ ✔ ✓ ☛ ✖ ô ✯ Spielen der Klänge ❤ ✿ ■ ▼ ❋ ❍ ❊ ❑ ▲ ❋ ❤ ❂ ❀ ❃ ④ ❊ ✾ ❃ ❦ ❄ ❍ ■ ❃ ❏ ❀ ❃ ✉ ❀ ✿ ❊ ▼ ❋ ▼ ❂ ✾ ✿ ➢ ④ ❊ ➡ ➤ ➥ ❀ ➤...
  • Seite 21: Auswahl Der Klänge Im Dual-Modus

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ D ual-Modus) ✱ ✲ ✳ ✴ ✵ ✴ ✶ ✷ ✳ ✸ ✹ ✺ ✴ ✳ ✻ ✵ ✼ ✶ ✽ ✴ ✶ ✽ ✵ ✴ ✳ ✾ ✿ ✹ ✴ ✳ ✸ ✳ ✽ ❀ Sie können zwei Klänge gleichzeitig übereinander legen und spielen.
  • Seite 22: Auswahl Der Klänge Im Split-Modus

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ S plit-Modus) ✱ ✲ ✳ ✴ ✵ ✴ ✶ ❞ ❡ ✶ ✹ ✺ ✴ ✳ ❢ ✶ ✸ ✴ ❣ ❤ ✾ ✿ ✳ ✴ ✐ ✵ ✳ ✾ ✿ ✴ ✶ ✻ ✵ ✼ ✶ ✽ ✴ ✶ ✵ ✳ ✶ ❥ ❤ ❢ ✶ ✐ ❣ ✴ ✾ ✿ ✸ ❤ ❀ Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen.
  • Seite 23 ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ Splitpunktes ♥ ✱ ✵ ✶ ✷ ✸ ✰ ✱ ❘ ✱ ✳ ✹ ✱ ✶ Wählen Sie das Split-Display aus, und drücken Sie den [ u rsor-Taster, um die virtuelle Tastatur im Display anzeigen zu ❺...
  • Seite 24: Anpassen Der Klangfarbe

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ Anpassen der Klangfarbe l ang einen Raumhalle ekt (Ambience) hinzufügen bzw. die Helligkeit des Klangs (Brilliance) einstellen. ❈ ❊ ❀ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ❂ ❀ ✐ ● Einstellungen für Ambience und Brilliance ➈...
  • Seite 25: Einstellen Der Tastaturdynamik (Key Touch)

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ K ey Touch) ✈ ✳ ✶ ❤ ✸ ✴ ✵ ✵ ✴ ✶ ✐ ✴ ❣ ✇ ① ❤ ✸ ① ✸ ❢ ❣ ✐ ② ✶ ① ✷ ✳ ❥ ❀ Sie können bestimmen, mit welchem Kraftaufwand Sie die verschiedenen Dynamikstufen erreichen.
  • Seite 26: Aufteilen Der Tastatur In Zwei Unabhängige Bereiche

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ Aufteilen der Tastatur in zwei unabhängige Bereiche (Twin Piano) Tastatur in zwei unabhängige Bereiche aufteilen, welche die gleiche Tonlage besitzen. Damit können zwei Personen gleichzeitig ❈...
  • Seite 27: Transponieren Der Tonhöhe (Transpose)

    ú ➏ ➎ ➎ ✠ ➎ ý ý ➌ ➋ ü ➎ ➎ ý ➺ ý ú ➻ ú þ ú þ Transponieren der Tonhöhe (Transpose) ❣ ❊ ▼ ❂ ❀ ❁ q ❁ ✾ ❃ ✿ ◆ ❦ ❃ ❊ ❀ ❁ ➡ ① ❤ ❃ ❄ ▼ ❊ ❦ ❃ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ❈ ❊ ❀ ❂ ❊ ❀ q ✾ ✿ ▼ ✾ ▼ ❤ ❁ ❦ ❂ ❀ ❁ ❂ ❊ ❀ q ❦ ❃ ✾ ❁ ▼ ➙ ✐ ❊ ▼ ✇ ❀ ❍ ❑ ▲ ❀ ❁ ❀ ❊ ❃ ❈ ❦ ❃ ❏ ✇ ❊ ❀ ❂ ❀ ❁ ❏ ❀ ❏ ❀ ✉ ❀ ❃ ✇ ❊ ❁ ❂ ➙ ▼ ❁ ✾ ❃ ✿ ◆ ❦ ❃ ❊ ❀ ❁ ❀ ❃ ❆ Damit haben Sie z.B.
  • Seite 28: Übungen

    ➂ ☎ ✫ ✙ ✔ ✍ ☛ ✔ Spielerisches Lernen von Musik ➈ ➆ ➦ Drücken Sie den [Lesson]-Taster. Ï Ð Der [Lesson]-Taster leuchtet, und das “Lesson”-Display erscheint. Wählen Sie mit den Cursor [ ❺ ❻ ❺ ❻ ❺ ❻ ❺ ❼ ❽ Ô...
  • Seite 29: Üben Mithilfe Des Digiscore Notations-Displays

    ➄ ✣ ➋ ú ➐ ➎ ú Üben mithilfe des DigiScore Notations-Displays e des Notations-Display ausführen. ✪ ❈ ❊ ❀ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ✉ ❤ ❃ ❏ ❀ ❃ ✐ ❊ ▼ ▲ ❊ ❍ ❞ ➆ ➦...
  • Seite 30: Üben Ihres Spiels

    ➉ ➊ ➋ ➌ ➍ ➎ ➏ ➐ ➌ ➑ ➒ ➓ ➔ ➌ → ➑ Üben mit dem Metronom ❈ ❊ ❀ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ❋ ❤ ❀ ❊ ❃ ❀ ✐ ❣ e tronom üben und damit Ihr Spieltiming verbessern. Sie können sowohl die Lautstärke als auch die Taktart des Metronoms verändern.
  • Seite 31: Üben Zu Einem Song

    ❈ ❊ ❀ ❄ ❅ ❃ ❃ ❀ ❃ ❂ ✾ ✿ ❈ ◆ ❊ ❀ ❍ ❂ ❀ ❁ ❍ ❊ ❃ ❄ ❀ ❃ ❦ ❂ ❀ ❁ ❁ Auswählen und Abspielen eines Songs Das HPi-50e besitzt eine Vielzahl von integrierten Songs, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. * Die Songs unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Copyright-Vorschriften.
  • Seite 32: Hinzufügen Eines Vorzählers

    ➄ ✣ ➎ ú ➻ û ➌ ➎ ý ➺ ú ➏ ➎ ý ý Vorzählers ➥ ✳ ✶ ✹ ❢ ➦ ➧ ✽ ✴ ✶ ✴ ✳ ✶ ✴ ❤ Der Vorzähler gibt das Tempo des Songs vor und erleichtert Ihnen den Einstieg in das Spielen eines Songs. Halten Sie den [Metronome]-Taster, und drücken Sie den [ ❺...
  • Seite 33: Einstellen Der Lautstärke-Balance Zwischen Song-Playback Und Tastaturspiel (Song Balance)

    ➄ ✣ ➎ ú ➻ û ➌ ➎ ý ➺ ú ➏ ➎ ý ý S ong ➨ ➩ ➫ ➭ ➯ ➲ ➳ ➳ ➲ ➫ ➵ ➲ ➸ ➺ ➻ ➼ ➯ ➭ ➯ ➽ ➸ ➾ ➲ ➚ ➪ ➻ ➳ ➻ ➫ ➶ ➲ ➹ ➘ ➩ ➭ ➶ ➴ ➲ ➫ ➷ ➬ ➫ ➮ ➚ ➱ ➳ ➻ ✃ ❐ ➻ ➶ ➾ ➼ ➫ ➵ ❒ ➻ ➭ ➯ ➻ ➯ ➼ ➸ ➭ ❮ ➩ ➲ ➳ ❰ Balance) Sie können die Lautstärke-Balance zwischen Song-Playback und dem auf der Tastatur gespielten Klang einstellen, indem Sie die Lautstärke des Songs anpassen.
  • Seite 34: Stummschalten Eines Parts

    ➄ ✣ ➎ ú ➻ û ➌ ➎ ý ➺ ú ➏ ➎ ý ý P art Mute) Ï Ð ✴ ✶ ✐ ✴ ❤ ✱ ✲ ✳ ✴ ✵ ❤ ✐ ✴ ❣ ✵ ✳ ✶ ❥ ✴ ✶ ❡ ✐ ✴ ❣ ❣ ✴ ✾ ✿ ✸ ✴ ✶ ➥ ① ✶ ✐ ❀ Sie können einen Part abspielen lassen und dazu den jeweils anderen Part selber spielen und üben.
  • Seite 35: Wiederholen Eines Songabschnitts (Ab Repeat)

    ➄ ✣ ➎ ú ➻ û ➌ ➎ ý ➺ ú ➏ ➎ ý ý A B Repeat) Ñ ✳ ✴ ✐ ✴ ❣ ✿ ❡ ✵ ✴ ✶ ✴ ✳ ✶ ✴ ❤ ✱ ❡ ✶ ✽ ① Ð ❤ ✾ ✿ ✶ ✳ ✸ ✸ ❤ ❀ Sie können einen Abschnitt eines Songs wiederholt abspielen lassen, um z.B.
  • Seite 36: Die Aufnahme

    Sie können die verschiedenen Parts nacheinander aufzeichnen oder auch nur einen bestimmten Abschnitt eines Songs neu aufnehmen. Die Spieldaten eines SMF-Songs werden als Noten im DigiScore Notations-Display angezeigt. Bei dieser Aufnahme werden Spiel- und Kontrolldaten als Audiodatei aufgezeichnet. Die Audiodatei kann sowohl mit dem HPi-50e als auch mit einem anderen Gerät (z.B. Computer) direkt abgespielt werden.
  • Seite 37: Erstellen Einer Neuen Smf-Aufnahme

    Siehe “Vorbereitungen für die Aufnahme” (S. 36). Drücken Sie den [ R ec)-Taster. ❺ Ö Der [ e c)-Taster leuchtet, der [ l ay/Stop)-Taster blinkt, und das HPi-50e ist ② ❧ ➊ ② ❧ ④ aufnahmebereit. ➔ → ➓ ➔ ⑦...
  • Seite 38: Abbrechen Des Speichervorgangs

    ù ➏ ➎ ➨ ➋ ú ü û ü ➎ ï Songdaten ✱ ✳ ✾ ✿ ✴ ❣ ✶ ✐ ✴ ❣ Sie können einen aufgenommenen Song bzw. die ausgewählte SMF-Datei benennen und die Daten entweder im Favorites-Bereich (im Instrument) oder auf einem USB Flash-Speicher sichern.
  • Seite 39: Hinzufügen Einer Weiteren Aufnahme (Overdub)

    ❳ ❨ ❩ ❬ ❭ ❫ ❴ ❵ ❛ ❜ ❩ Hinzufügen einer weiteren Aufnahme (Overdub) e its vorhandenen Aufnahme eine weitere, zusätzliche Aufnahme hinzufügen. ❚ ✒ ✌ ✄ ☞ ✍ ☞ ú û ø ù ù ø ù ø û ù ø ø...
  • Seite 40: Erstellen Einer Neuen Audio-Aufnahme

    ❳ ❨ ❩ ❬ ❭ ❫ ❴ ❵ ❛ ❜ ❩ Erstellen einer neuen Audio-Aufnahme Schließen Sie einen USB Flash-Speicher an den USB Memory-Anschluss an (S. 17). Ï Ð Wählen Sie den Aufnahme-Modus “Audio” aus. Siehe “Vorbereitungen für die Aufnahme” (S. 36). ❞...
  • Seite 41: Songs Auf Eine Cd Mit Itunes

    ❁ ❁ ➦ ➦ werden (S. 47). A song recorded on the HPi-50e can be A song recorded on the HPi-50e can be Kopieren von HPi-50e Songs des Use computer software (such as Verwenden Sie zum Brennen einer CD ❻...
  • Seite 42: Å Æ Ç È E Llen Eines Songs

    ➉ ➐ ➑ ➌ → → ➌ ➍ ➌ ➔ ➍ ➌ ➑ ➒ ➍ ➑ ➳ ➵ ➸ ➺ Drücken Sie den [Lesson]-Taster. Um das Spiel mit einem Ending abzuschließen, drücken ❒ Ï Ð Ð Sie den [ ] (Ending)-Taster. Das Lesson Menu-Display erscheint.
  • Seite 43: Aufnahme Mit 16 Parts

    Û ➘ ❜ ❜ ❩ ➶ Ü ❨ ❩ Ó Ó ❩ ➶ ❛ Ý Ó ➽ Ó ❨ ➹ ❛ ❩ ➷ Þ ß à ➷ ➘ ❴ ➬ ➴ ❵ ➽ ❩ ❴ Roland SMF-Musikdaten bestehen aus 16 Parts und können mithilfe...
  • Seite 44: Editieren Der Part Einstellungen

    Drücken Sie den [ Ò e c)-Taster. Sie können an der gewählten Position Leertakte einfügen. ❺ Ö Dabei werden die nachfolgenden Takte in Richtung Songende Das HPi-50e ist aufnahmebereit. verschoben. Drücken Sie den [ l ay/Stop)-Taster, um die ❺ Ö ➟...
  • Seite 45: Löschen Von Takten (Delete)

    ➮ ➶ Ò ➽ ❩ Ó Ó ❩ ❴ ❩ ❨ ❴ ❩ Ò ➷ ➘ ❴ ➬ Ò D elete) T ranspose) ø ù ❤ ✾ ✿ ✴ ✶ ❞ ❡ ✶ ✇ ① ❥ ✸ ✴ ✶ ❀ ✇...
  • Seite 46: Rückgängigmachen Eines Editiervorgangs (Undo)

    ➮ ➶ Ò ➽ ❩ Ó Ó ❩ ❴ ❩ ❨ ❴ ❩ Ò ➷ ➘ ❴ ➬ Ò Wählen Sie mit den [ d ) [ w d)-Tastern Ñ Ð ❪ ✍ ✎ ✏ ❪ ✍ ✑ bzw. den Cursor [ ▲...
  • Seite 47: Editieren Des Tempos

    ✰ ✱ ❢ ✰ ✱ ❲ Wenn das Save-Display erscheint, sichern Sie die blinkt, und das HPi-50e ist aufnahmebereit. Songdaten. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie erneut den [ ✰ Weitere Informationen zum Sichern der Daten siehe “Sichern der (Rec)-Taster.
  • Seite 48: Erstellen Eigener Pianoklänge (Piano Designer)

    ✧ ❙ ➀ ➃ ➇ ❾ ❿ Sie können im HPi-50e verschiedene, einzelne Faktoren, die einen Resonanz Pianoklang ausmachen, individuell anpassen, wie z.B. die Saiten- und Pedalresonanz oder das Anschlaggeräusch der Pianohämmer. Diese Funktionalität wird als “Piano Designer” bezeichnet.
  • Seite 49 Damper Noise 0–10 * Bei “Damper Resonance=O ” ist dieser E ekt nicht hörbar. Bestimmt die Standard-Tonhöhe des HPi-50e (die Tonhöhe des mittleren “A”). Damit können Sie die Tonhöhe an die Master Tuning 415.3–440.0–466.2 Hz akustischer Instrumente anpassen. Das HPi-50e kann auf Stimmungen verschiedener Stilepochen eingestellt werden, so dass dadurch die originale klassische Equal, Just Major, Just Stimmung (z.
  • Seite 50: Weitere Funktionen

    Bestimmt den Part, dessen Noten als”Lower-Part” Lower Part ú û ø ❚ ✒ ù ù ø ù ü û ø û ✑ ✡ û þ ❏ ✝ ý y des HPi-50e angezeigten Noten als angezeigt werden. Bitmap (bmp)-Datei auf einen am HPi-50e angeschlossenen USB Bestimmt die Au ösung der Notenanzeige im Display...
  • Seite 51: Sichern Der Tone- Und Rhythmus-Einstellungen

    (Tone) und Rhythmus in einem “User Program” sichern. Sie den [Transpose]-Taster. Sie können 40 “User Program”-Sets im HPi-50e sichern. Wählen Sie mit den Cursor [ ❪ ✁ ❪ ✂ ✄ ☎ ✆ ✝ ✞ ✟ ✠ ✚ ❡ ✆ ✞ ✟...
  • Seite 52: Verwalten Von User-Programmen

    WICHTIG t e Einstellung wird automatisch im internen û ø ø ù ü ø ✡ ☛ ❈ ☞ Speicher des HPi-50e gesichert. ú ý ø ù ú û ø ü ý þ ù þ ø ù ù û ý þ...
  • Seite 53: Laden Und Sichern Von Piano Setups

    ø û ù ø ú Drücken Sie den [O]-Taster, um die Eingabe des Namens Setup in das HPi-50e laden bzw. das im HPi-50e be ndliche Piano zu bestätigen. Setup auf einem USB Flash-Speicher sichern. Drücken Sie den [O]-Taster, um das Piano Setup auf dem HINWEIS USB Flash-Speicher zu sichern.
  • Seite 54: Grundsätzlicher Bedienvorgang Im Function-Display

    ⑩ Master Tuning (*1) Wenn Sie z. B. im Ensemble mit anderen Akustik-Instrumenten spielen, können Sie die Standard-Tonhöhe des HPi-50e an ein anderes Instrument anpassen. Dieses wird als “Master Tuning“ bezeichnet. Die Standard-Tonhöhe bezieht sich im Allgemeinen auf die Tonhöhe der Note “...
  • Seite 55: Einstellen Der Lautstärke Eines Externen Audiogerätes . 54 Abspielen Einer Audiodatei Mit Center Cancel-Funktion 54 Transponieren Einer Audiodatei (Audio Transpose)

    ➲ Flash-Speicher sichern sollten. • Ein neuer bzw. ein bisher mit einem anderen Gerät genutzer USB Flash-Speicher muss mit dem HPi-50e formatiert werden, damit auf dem USB Flash-Speicher eine korrekte Ordner-Struktur angelegt wird. Ñ ✳ ❣ ❥ ❢ ✶ ✽ ❤ ✺ ✴ ✳ ❤ ✴ ✐ ✴ ❤...
  • Seite 56: Funktion Des Mittleren Pedals (Center Pedal)

    ❙ ➀ ❽ ❽ ➀ ➆ ➆ ❾ ❿ Kopiert ein auf einem USB Flash-Speicher gesichertes “User Program Set” in den Favorites-Bereich des HPi-50e bzw. kopiert ein im Favorites-Bereich enthaltenes “User Program Set” auf einen USB Flash-Speicher. Copy User Program REFERENZ ➅...
  • Seite 57: Verbindung Mit Einem Sequenzer

    ❸ MIDI Tx Channel (*1) Bestimmt den MIDI-Sendekanal des HPi-50e (1–16). Empfangen kann das HPi-50e Daten auf allen MIDI-Kanälen (1–16). ✈ ✳ ✶ ❤ ✸ ✴ ✵ ✵ ❢ ✶ ✽ ✴ ✶ ➦ ➧ ❣ ✐ ✴ ✶ ✱...
  • Seite 58: Was Ist V-Link

    ➃ ❿ ➋ ➇ Instrumentes ( Auto O )” (S. 52). Mithilfe eines Wireless USB Adapters (Roland WNA1100-RL; zusätzliches Zubehör), der am USB Memory-Anschluss des HPi-50e angeschlossen wird, können Sie Drahtlos-kompatible Programme (apps) wie z.B. die I-Pad app “Piano Partner” verwenden.
  • Seite 59: É Ê Ë Ÿ Ê Æ Ë Ï Ë Ç Ç Ö Ó Ò È Ê Was Ist Die Wireless Lan-Funktion

    Wählen Sie mit den Cursor [ WPS”, und drücken Sie den [ Taster. den USB MEMORY-Anschluss des HPi-50e können Sie Anwendungen, die mit WLAN kompatibel sind (z.B. die iPad App “Piano Partner”) Die Anzeige “Press the WPS button on your Wireless Access Point.
  • Seite 60: Die Wireless Lan-Einstellungen

    ✰ ë ❛ ✷ ❳ ❨ ❩ ❨ ➶ ❩ Ó ❩ Ò Ò ❬ à ß ❭ ❴ ➽ ❨ ➘ ❴ Die Wireless LAN-Einstellungen ① ✶ ❢ ✴ ✵ ✵ ✴ ✴ ❣ Ð ✳ ✶ ✐ ❢ ✶ ✽ ✹ ❢ ✴ ✳ ✶ ✴ ✷ Ñ ✳ ❣ ✴ ✵ ✴ ❤ ❤ ❶...
  • Seite 61: Verbindung Im Ad-Hoc-Modus

    ❵ Ò ❨ Ò ➽ ➴ ❩ ➶ ❬ ➴ à ➘ ➹ à Þ ➘ ➴ ❭ Ò stellen Sie die vorherigen Einstellungen des iPad unter Im Ad-Hoc-Modus können Sie das HPi-50e direkt mit einem iPhone, iPad oder anderen Drahtlos-kompatiblen Gerät verbinden, ohne [Einstellungen] [Wi-Fi] [Netzwerk wählen] wieder...
  • Seite 62: Mögliche Fehlerursachen

    Falls ja, wirkt das rechte Pedal nur auf den Klang der rechten Hand bzw. das linke Pedal nur auf den Klang der linken Hand. Wenn Sie dem mittleren Pedal eine andere Funktion zugewiesen haben, funktioniert es nicht mehr als Sostenuto-Pedal. S. 51 Verwenden Sie einen von Roland empfohlenen USB-Speicher? – Das Lesen oder Schreiben vom/auf Bei Verwendung eines Produkts eines Drittherstellers kann die einwandfreie Funktion nicht gewährleistet werden.
  • Seite 63 • Stellen Sie sicher, dass Ihr Wireless LAN-Zugri spunkt den WPS-Standard unterstützt. Ist dieses nicht der Fall, verwenden Sie die Verbindungs-Option, die beschrieben ist unter “Manuelle Verbindung zu einem Wireless LAN-Zugri spunkt (Select AP)” (S. 60). • Der 802.11a/b Wireless-Standard wird vom HPi-50e nicht unterstützt. Sie können nur den 802.11g oder 802.11n (2.4 GHz) Wireless Standard verwenden.
  • Seite 64: Fehlermeldungen

    Error 46 Der Zugri spunkt wird nicht unterstützt. Verwenden Sie die WPA- oder WPA2-Authenti kation. Es liegt möglicherweise ein Systemfehler vor. Wiederholen Sie den Vorgang. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Roland- Error 51 Vertragspartner oder an Ihr Roland Service Center.
  • Seite 65: Liste Der Klänge

    ➉ ➔ ➑ ➌ ➌ ➐ → ➍ ➌ ▲ ➣ ✈ ✮ ➵ ➺ Piano E. Piano ◆ ✏ ✑ ◆ ✏ ✑ Tone-Name Beschreibung Tone-Name Beschreibung ConcertPiano Klang eines Konzert ügels. Electric Piano mit Tremolo-E ekt. Die Modulations- Tremolo EP Geschwindigkeit des Tremolos wird zum Tempo des UprightPiano...
  • Seite 66: Liste Der Internen Songs

    ➉ ➔ ➑ ➌ ➌ ➐ ➔ ➍ ➌ ➐ ➍ ➌ ➍ ➒ ➍ ➑ ➣ ✈ ➵ ➵ ➸ ➺ Songtitel Komponist Songtitel Komponist ✒ ✓ ✔ ✒ ✓ ✔ Masterpiece Alpenglöckchen Theodor Oesten The Nutcracker “Danse des Mirlitons” Peter Ilyich Tchaikovsky Menuett G dur Ludwig van Beethoven The Marriage of Figaro “Overture”...
  • Seite 67 * Alle Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Copyright- Vorschriften. * Die Spieldaten der Demo Songs werden nicht über MIDI OUT bzw. den USB COMPUTER-Anschluss ausgegeben. * Das Copyright der mit dem Symbol “*” gekennzeichneten Songs liegt bei Roland Corporation. ❝ ❡...
  • Seite 68: Liste Der Akkord-Fingersätze

    ➉ ➔ ➑ ➌ ➌ ➐ Ó ➐ ➔ ➍ ➌ ➐ ➑ ➌ ➣ ✈ ✭ ✭ ✈ ↕ ❭ ✮ ✕ ➵ ➸ ➺ ➵ Symbol: Noten, die zum Akkord gehören Symbol: Diese Akkorde können durch Spielen nur der mit dem “ ”-Symbol markierten Note erzeugt werden. ▼...
  • Seite 69: Einstellungen, Die Gesichert Werden Können

    ➉ ➔ ➍ ➑ ➌ → → Ô ➍ ➌ ➍ ➔ ➌ ➌ ➑ ➔ ➏ ➌ ➐ ➌ ➐ ➌ ➍ ➍ ➍ ➌ ➍ ✈ ✉ ✈ ✭ ð ➳ ➵ ➺ ➺ ➵ ❊ ★ Parameter, die über das Memory Parameter, die in einem User- Backup gesichert werden Programm gesichert werden...
  • Seite 70: Funktion

    ➏ ➍ ➔ ➑ ➏ ➌ Ò Ö ➌ ➍ ❚ ✉ ✉ ➵ Roland HPi-50e: Digital Piano ❑ ✬ ✭ ✮ ✯ ✭ ✰ ✱ ✲ ✳ ✴ ✵ ✶ e corder 88 Tasten (PHA-4 Concert-Klaviatur mit Druckpunkt- Tracks 3 Parts...
  • Seite 71 Kids: 20 Songs Zusätzliches Audiokabel Bayer: 106 Songs Zubehör Burgmuller: 25 Songs *2 Verwenden Sie nur von Roland empfohlene USB Interne Songs Flash-Speicher. Bei Verwendung eines Produkts eines Czerny 100: 100 Songs Drittherstellers kann die einwandfreie Funktion nicht Czerny 30: 30 Songs gewährleistet werden.
  • Seite 72: Aufbauen Des Ständers

    ❷ ⑩ ✼ ➌ ➈ ➎ Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung als Druck oder elektronisches Dokument nur mit schriftlicher Genehmigung der ROLAND CORPORATION. ❬ ❫ ❩ ❴ ➴ ❩ ➶ ➮ ❨ ❴ Ü ❩ Ó ➽ ❩ ❨ Ó ❩...
  • Seite 73: Aufstellen Des Instrumentes

    Installation. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren t ■ Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center um Rat. Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center um Rat. ✉ ✈ ✇ ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ③ ④ ⑧ ⑨...
  • Seite 74: Befestigen Des Notenpultes

    Achten Sie darauf, dass das Notenpult nicht beschädigt wird. Ù Lassen Sie das HPi-50e ausgeschaltet, und schließen Sie • Verwenden Sie nur die im HPi-50e eingedrehten Schrauben für das Displaykabel an den Anschluss an der Unterseite des die Befestigung des Notenpultes.
  • Seite 75: Die Ivory Feel-Klaviatur

    Eigenschaften Hochwertige akustische Klaviere besitzen weiße Tasten aus Elfenbein und schwarze Tasten aus Ebenholz. Die “Ivory Feel”-Klaviatur von Roland nutzt die neusten Technologien der Klaviatur-Produktion, um das Spielgefühl akustischer Klaviere naturgetreu zu reproduzieren und besitzt u.a. die folgenden Eigenschaften: • gri ge Ober äche der Tasten mit sehr gutem Spielgefühl.
  • Seite 76: Index

    ❪ ❣ ❞ ❡ ❝ í ....17 ➪ ➬ ➻ ë ➬ ➻ ➨ ì ➬ ➲ ➾ ➵ ➸ ➽ ê Overdub-Aufnahme ....39 Abhören .
  • Seite 77 ❦ ❦...
  • Seite 78 ❦ ï...
  • Seite 79: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    ð ñ ò ó ô õ ö ÷ õ ø Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung EMC 2004/108/EC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.

Inhaltsverzeichnis