Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Üben eines
°
˙
Verwendung des Metronoms
Sie können das Metronom verwenden.
˙
Üben mithilfe der internen Songs
Dieses Instrument beinhaltet verschiedene interne Songs.
Informationen zu den internen Songs finden Sie im Abschnitt „Internal Song List" am Ende dieser
Anleitung.
˙
Aufnahme eigener Spieldaten
Sie können Ihr eigenes Spiel aufzeichnen.
Hinweise zur Bluetooth-Funktionalität
Abhängig davon, in welchem Land Sie das Instrument erworben haben, kann es vorkommen, dass die Bluetooth-Funktionalität nicht enthalten ist.
Wenn die Bluetooth-Funktionalität enthalten ist
Das Bluetooth-Logo erscheint, wenn
Sie das Instrument einschalten.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in der Bedienungsanleitung (S. 26). Lesen Sie dann diese
Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Instruments vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
Copyright © 2017 ROLAND CORPORATION
Spielen
°
˙ Spielen der Sounds
Dieses Instrument beinhaltet eine Vielzahl von Tones (Klänge). Sie können diese Tones frei wählen und
spielen. Siehe auch „Tone List" am Ende dieser Anleitung.
˙ Spielen von zwei Klängen übereinander (Dual-Modus)
Sie können zwei Klänge übereinander legen und gleichzeitig spielen.
˙ Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split-Modus)
Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen und in jedem Bereich einen individuellen Klang
spielen.
˙ Sichern eigener Einstellungen (Registration)
Sie können Einstellungen für die Tones sowie die Dual- und Split-Einstellungen sichern und direkt
abrufen.
Songs
Einstellen
°
˙
Einstellen der Tastaturdynamik
Sie können die Anschlagempfindlichkeit der Tastatur Ihren Spielgewohnheiten anpassen.
˙
Anpassen der Tonhöhe an andere Instrumente
Bei Spielen mit anderen Instrumenten können Sie die Referenztonhöhe des Instruments an die Tonhöhe
der anderen Instrumente anpassen (Master Tuning).
˙
Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer)
Sie können den Klang nach eigenen Vorstellungen anpassen, indem Sie die Klang-Eigenschaften des
Flügelsounds einstellen.
des Instruments
8
Seite
9
Seite
10
Seite
der Parameter des Pianos
Seite 6
Seite 7
Seite 7
Seite 14
6
Seite
22
Seite
13
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland HP601

  • Seite 1 Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE” und „WICHTIGE HINWEISE” (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY” und in der Bedienungsanleitung (S. 26). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Instruments vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf. Copyright © 2017 ROLAND CORPORATION...
  • Seite 2: Diese Hinweise Bitte Zuerst Lesen

    ° Diese Hinweise bitte zuerst lesen. VORSICHT 5 Achten Sie darauf, dass Kinder 5 Achten Sie darauf, dass keine nicht auf das Instrument Notenblätter oder anderes klettern bzw. sich daran hängen, Papier durch die Öffnungen des ansonsten besteht die Gefahr von Tastaturdeckels in das Gehäuse Verletzungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AC-Adapter Stromversorgung * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Stromverbrauch 5 W (4 W–22 W) Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland- Internetseite. Abmessungen mit Notenständer: (mit Piano-Ständer) 1.379 (W) x 430 (D) x 1.014 (H) mm...
  • Seite 4: Kurzanleitung

    Speicher gesicherte Songs Listening Diese werden zum Zuhören empfohlen. Piano Masterpieces. Die Songs aus dem Masterpieces Notenbuch „Roland Classical Piano Masterpieces” bekannte populäre Songs und klassische Werke. Easy Piano Drücken Sie einen der Tone-Taster. Songs aus dem Notenbuch „Let’s Enjoy Piano”...
  • Seite 5: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    ° Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [L]-Taster Die Bedienoberfläche ↑これは使わないでOKだとおも Drücken Sie den [L]-Taster, um das Instrument Verwenden Sie die Bedientaster, um einen Parameter im einzuschalten. Display auszuwählen und dessen Wert います。 Seite zu verändern. Halten Sie den [L]-Taster gedrückt, um das Instrument auszuschalten.
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Grundsätzliche Bedienung ° Kurzanleitung Auswählen eines Parameters Verwenden Sie die [K] [J]-Taster. Verändern eines Werts Verwenden Sie die [-] [+]-Taster. Drücken Sie beide [-] [+]-Taster Abrufen einer Voreinstellung gleichzeitig. Auswählen eines Tones Das Instrument besitzt außer den Pianoklängen viele weitere, Wählen Sie den gewünschten Tone aus.
  • Seite 7: Aufteilen Der Klaviatur Für Das Vierhändige Spiel

    Kurzanleitung Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer) Aufteilen der Klaviatur für das vierhändige Spiel (Twin Piano) Sie können die einzelnen Klangelemente des Pianosounds nach Ihren Sie können die Tastatur in zwei unabhängige Bereiche aufteilen und Vorstellungen anpassen. in beiden Bereichen mit der gleichen Tonhöhe spielen. Einschalten der Funktion Drücken Sie den [Twin Piano]-Taster.
  • Seite 8: Display

    Kurzanleitung Display Auswählen bzw. Verändern eines Werts Im Display werden verschiedene Informationen angezeigt, wie z.B. Auswählen eines Parameters Verwenden Sie die [K] [J]-Taster. Tone-Name, Song-Name, Tempo und Taktart. Verändern eines Werts Verwenden Sie die [-] [+]-Taster. Die „K” „J, ” und „-” „+”-Anzeigen im Display bezeichnen die gedrückten Schnelles Verändern eines Halten Sie den [–]-Taster oder [+]-Taster gedrückt.
  • Seite 9: Auswahl Eines Songs

    Speicher gesicherte Songs Listening Diese werden zum Zuhören empfohlen. Piano Masterpieces. Die Songs aus dem Notenbuch Masterpieces „Roland Classical Piano Masterpieces” bekannte populäre Songs und klassische Werke. Easy Piano Songs aus dem Notenbuch „Let’s Enjoy Piano” Song-Name die internen...
  • Seite 10: Fortgeschrittene Anwendungen

    ° Fortgeschrittene Anwendungen ˙ Aufzeichnen des eigenen Spiels Sie können Ihr Spiel mit dem Instrument aufzeichnen und abspielen bzw. Drücken Sie den [s]-Taster. zu einer erstellten Aufnahme spielen. Die Aufnahme wird gestoppt und automatisch gesichert. HINWEIS Die Aufnahme 5 Sie können den aufgenommenen Song löschen (S. 11). 5 Sie können den aufgenommenen Song umbenennen (S.
  • Seite 11: Aufnahme Von Audiodaten Direkt Auf Einen Usb Flash-Speicher

    Fortgeschrittene Anwendungen Aufnahme von Audiodaten direkt auf einen USB Umwandeln eines SMF-Songs in eine Audiodatei Flash-Speicher Audio-Aufnahme Gehen Sie wie folgt vor. Sie können Ihr Spiel direkt auf einem am Instrument angeschlossenen USB Wählen Sie den gewünschten SMF-Song aus (S. 9). Flash-Speicher als Audiodatei aufzeichnen, um diese z.B.
  • Seite 12: Kopieren Eines Songs (Copy Song)

    Fortgeschrittene Anwendungen WICHTIG Umbenennen eines Songs (Rename Song) Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den USB-Speicher nicht ab, solange im Display noch „Executing... ” Gehen Sie wie folgt vor. erscheint. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und Halten Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
  • Seite 13: Einstellen Des Pianoklangs Im Detail (Piano Designer)

    Fortgeschrittene Anwendungen ˙ Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer) Parameter, die mit dem Piano Designer verändert werden können Was ist der Piano Designer? Parameter Wert Beschreibung Das Instrument besitzt eine „Piano Designer”-Funktion, mit deren Hilfe Sie Dieser Parameter bestimmt die Helligkeit des Klangs auf Grundlage des Öffnungsgrades eines Flügeldeckels.
  • Seite 14: Sichern Eigener Einstellungen (Registration)

    Fortgeschrittene Anwendungen ˙ Sichern eigener Einstellungen (Registration) Sie können Einstellungen für Klänge und Spielweise (z.B. „Dual“ oder „Split“) Auswählen einer Registrierung in einem Gesamtspeicher (Registrierung) ablegen und auf Knopfdruck direkt abrufen. Drücken Sie den [Registration]-Taster. Sie können bis zu 25 Registrierungen sichern (jeweils fünf für jeden der Drücken Sie einen der Nummern-Taster ([1]-[5]), um die gewünschte Registrierung auszuwählen.
  • Seite 15: Sichern Eines Registration-Sets (Registration Export)

    Fortgeschrittene Anwendungen Sichern eines Registration-Sets (Registration Export) Laden eines Registration-Sets (Registration Import) Sie können alle internen Registrierungen als „Registration-Set“ auf einem Sie können ein auf einem USB Flash-Speicher gesichertes Registration-Set USB Flash-Speicher sichern. in das Instrument übertragen. WICHTIG Schließen Sie den USB Flash-Speicher an den USB Memory- Anschluss an (S.
  • Seite 16: Laden Und Sichern Von Piano-Setups

    Schließen Sie den USB Flash-Speicher an den USB Memory- Anschluss an (S. 25). * Sie können nur Piano-Setups laden, die mit dem jeweiligen Instrumenten-Modell (in diesem Fall das HP601) erstellt wurden. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance]. Einstellungen, die als Piano-Einstellungen gesichert werden Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Piano Setup Import“...
  • Seite 17: Zusätzliche Funktionen

    Fortgeschrittene Anwendungen ˙ Zusätzliche Funktionen Formatieren des Speichers (Format Media) Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) Sie können alle Daten des internen Speichers bzw. eines USB Flash- Mit diesem Vorgang werden alle Registrierungs-Einstellungen und intern Speichers löschen. gesicherte Parameter-Einstellungen auf deren Werksvoreinstellungen zurück gesetzt.
  • Seite 18: Die Bluetooth®-Funktionalität

    0 „“Abspielen von Musik über die Lautsprecher des Instruments” (S. 19) Lautsprecher Verwendung von Musik apps Sie können auf Ihrem Mobilgerät verschiedene Musik apps instalieren (z.B. Roland „Piano Partner 2” oder „Piano Designer”) und mit dem Instrument anwenden. 0 „“Verwenden des Pianos mit einer App” (S. 20) App „Piano Partner 2”...
  • Seite 19: Abspielen Von Musik Über Die Lautsprecher Des Instruments

    Nummer ein. Bluetooth-Geräts aus. Dabei wird am Ende des Gerätenamens eine Nummer angefügt, die Sie im Display des Mobilgeräts sehen können (z.B. „HP601 Audio1“). Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance]. Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth ID“ aus und drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
  • Seite 20: Verwenden Des Pianos Mit Einer App

    WICHTIG Piano Partner 2 Schalten Sie an dieser Stelle die Bluetooth-Funktion nur ein. Tippen Sie nicht auf das Feld „HP601”, selbst Mithilfe der „Piano Designer”-Funktion (S. 13) wenn dieses angezeigt wird. Sollten Sie versehentlich können Sie über das Mobilgerät die verschiedenen Parameter des Pianoklangs über die graphische...
  • Seite 21: Umblättern Von Notenseiten Mithilfe Der Pedale

    Für dieses Beispiel wird ein iPad verwendet. Wenn Sie ein Android-Gerät Wenn die Kopplung erfolgreich war, erscheint der Name des verwenden, lesen Sie die entsprechenden Informationen in der Anleitung Instruments (in diesem Fall „HP601”) in der „Meine Geräte”-Liste des Mobilgeräts. Die Anzeige „PAGE” erscheint neben dem Bluetooth- des Android-Geräts.
  • Seite 22: Verschiedene Einstellungen

    ° Verschiedene Einstellungen ˙ Verschiedene Einstellungen (Function Mode) Verschiedene Einstellungen (Function Mode) Halten Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance] gedrückt. Der Function-Modus ist ausgewählt. Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern den gewünschten Parameter aus. HINWEIS Abhängig vom ausgewählten Parameter erscheint eventuell ein weiteres Display zum Einstellen zusätzlicher Parameter. Stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Wert ein.
  • Seite 23: Bestimmen Des Abspielmodus Für Smf-Songs (Smf Play Mode)

    Verschiedene Einstellungen Anzeige Wert Beschreibung ([K] [J]-Taster) ([-] [+]-Taster) Bestimmen des Abspielmodus für SMF-Songs (SMF Play Mode) Wenn Sie einen SMF-Song abspielen, können Sie die Einstellungen für den auf der Tastatur gespielten Klang dahingehend anpassen, ob Sie einen internen Song abspielen oder externe MIDI-Daten verwenden.
  • Seite 24: Ausgabe Des Sounds Sowohl Über Externe Als Auch Die Internen Lautsprecher (Speaker Auto Mute)

    Verschiedene Einstellungen Anzeige Wert Beschreibung ([K] [J]-Taster) ([-] [+]-Taster) Ausgabe des Sounds sowohl über externe als auch die internen Lautsprecher (Speaker Auto Mute) In der Werksvoreinstellung wird der Klang nicht über die internen Lautsprecher ausgegeben, wenn die PHONES-Buchse mit einem externen Lautsprechersystem verbunden ist.
  • Seite 25: Anschließen An Externes Equipment

    USB Flash-Speicher bzw. das Netzkabel ab, solange die Anzeige des USB Flash- Speichers noch blinkt. * Verwenden Sie vorzugsweise die von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann. * Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte...
  • Seite 26: Sicherheitshinweise

    Erzeugen von Sounds der Copyright-Bestimmungen ergeben können. daher regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. • Das Copyright auf den Inhalt dieses Instruments (Sound- • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Reinigung Wellenformen, Styledaten, Begleit-Patterns, Phrasen, Audio Datenverlusten. Loops, Bilddaten) liegt bei der Roland Corporation.
  • Seite 27: Mögliche Fehlerursachen

    Fehlfunktion. Das Instrument hat eventuell eine Fehlfunktion. Wenden bei Spielen der Tastatur Sie sich in diesem Fall an Ihren Roland-Vertragspartner noch ein Klopfgeräusch oder Ihr Roland Service Center. hörbar. Ist die Auto Off- Wenn Sie diese automatische Wenn diese nur über die Lautsprecher zu hören ist:...
  • Seite 28: Probleme Mit Der Bluetooth-Funktionalität

    Bluetooth-Geräts zu sehen ist können nicht über die Pedale umgeblättert werden) Wenn dieses Gerät (HP601) nicht in der Geräteliste des Schalten Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein und wiederholen Sie dann externen Bluetooth-Geräts zu sehen ist den Kopplungsvorgang (Pairing).
  • Seite 29: Fehlermeldungen

    Überprüfen Sie das angeschlossene, externe MIDI-Gerät. Ein Systemfehler ist aufgetreten. Error 51 Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, kontaktieren Sie Ihr Roland Service Center. Der Anschluss für den USB Flash-Speicher wurde überlastet. Error 65 Stellen Sie sicher, dass das externe Speichermedium korrekt funktioniert, schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer Zeit wieder ein.
  • Seite 30 ° Tone List Piano Other Tone Name Tone Name Concert Piano Upright Piano Ballad Piano Mellow Uprght Mellow Piano Bright Uprght Bright Piano Rock Piano Ragtime Piano MEMO Forte piano Mellow Forte Piano Designer can be used to customize the sound only for tones of the [Piano] Bright Forte button.
  • Seite 31 “External, ” the volume of all parts will change. Moments Musicaux op.94-3 Franz Peter Schubert * Songs marked by an asterisk (*) are arranged by Roland Corporation. The copyrights Gavotte François Joseph Gossec to these songs are owned by the Roland Corporation.

Inhaltsverzeichnis