Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Ausgabe Des Sounds Über Externe Lautsprecher Und Interne Lautsprecher (Speaker Auto Mute); Sichern Von Einstellungen (Memory Backup); Abrufen Der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) - Roland RP107 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

° Weitere Funktionen
Ausgabe des Sounds über externe Lautsprecher und
interne Lautsprecher (Speaker Auto Mute)
In der Werksvoreinstellung wird über die Lautsprecher kein Sound mehr
ausgegeben, wenn ein Kopfhörer an die Phones-Buchse angeschlossen
wird. Sie können das Instrument so einstellen, dass auch nach Anschließen
eines Kopfhörers der Klang zusätzlich über die Lautsprecher ausgegeben
wird.
* Durch diese Umstellung wird der Klangcharakter des über den Kopfhörer
ausgegebenen Sounds verändert.
1
Drücken Sie den [ ]-Taster, während Sie die Taster [ ]
(Volume +) und [ ] (Volume -) gedrückt halten.
2
Drücken Sie den [ ]-Taster, um die Einstellung zu verändern.
Wenn an der Phones-Buchse ein
Kopfhörer angeschlossen ist
Der Klang wird nur über
den Kopfhörer ausgegeben
(Voreinstellung).
Der Klang wird sowohl über
den Kopfhörer als auch die
Lautsprecher ausgegeben.
3
Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie entweder den [ ]
(Volume+)- oder den [ ] (Volume -)-Taster.

Sichern von Einstellungen (Memory Backup)

Das Instrument kann geänderte Einstellungen sichern, die dann nach
Ausschalten erhalten bleiben. Wenn Sie die „Memory Backup"-Funktion
aktivieren, bleiben die mit gesicherten Einstellungen erhalten. Die anderen
Einstellungen werden nach Aus- und wieder Einschalten auf ihre jeweiligen
Voreinstellungen zurück gesetzt.
1
Halten Sie den [ ]-Taster gedrückt und drücken Sie den [ ]
(Volume+)-Taster.
blinkt
erloschen
leuchtet
2
Drücken Sie den [ ] (Volume +)-Taster.
Die aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie entweder
den [
] (Volume -)- oder den [ ]-Taster.
Einstellungen, die automatisch gesichert werden
Lautstärke der Lautsprecher
Lautstärke der Kopfhörer
Bluetooth On/Off
USB Audio/Bluetooth Volume
Auto-off
Einstellungen, die mit „Memory Backup" gesichert werden
Raumklang (Ambience)
Helligkeit (Brilliance)
Headphones 3D Ambience
Key Touch
Master Tuning
Metronom-Lautstärke
SMF Play Mode
Speaker Auto Mute
Lautstärke-Anzeige
blinkt
leuchtet
erloschen
blinkt
Seite
S. 5
S. 5
S. 2
S. 3
S. 3
Seite
S. 2
S. 2
S. 2
S. 3
S. 3
S. 2
S. 2
S. 9

Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)

Mit diesem Vorgang werden alle Registrierungs-Einstellungen und intern
gesicherte Parameter-Einstellungen auf deren Werksvoreinstellungen
zurück gesetzt. Dieses wird als „Factory Reset" bezeichnet.
WICHTIG
Durch diesen Vorgang werden alle Einstellungen auf ihre
Voreinstellungen zurückgesetzt und der im internen Speicher
aufgenommene Song gelöscht.
1
Halten Sie die Taster [ ] (Volume +) und [ ] (Volume -)
gedrückt, schalten Sie das Instrument ein und halten Sie die
Taster [ ] (Volume +) und [ ] (Volume -) weiterhin gedrückt.
Lassen Sie beide Taster erst los, wenn die Volume-Anzeigen wie
nachfolgend dargestellt leuchten.
blinkt
erloschen
leuchtet
2
Drücken Sie den [ ] (Volume +)-Taster.
Der Factory Reset-Vorgang wird ausgeführt.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie entweder
den [
] (Volume -)- oder den [ ]-Taster.
Der Factory Reset-Vorgang wird
ausgeführt.
Der Factory Reset-Vorgang ist
abgeschlossen.
* Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange der Factory Reset-
Vorgang nicht vollständig abgeschlossen ist.
3
Wenn die Volume-Anzeigen den „Completed"-Status anzeigen,
schalten Sie das Gerät aus und nach kurzer Zeit wieder ein.
blinkt
blinkt
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis