Empfehlungen zur Fehlersuche
Magnis-Systemfehler
Der Touchscreen kann nicht ordnungsgemäß verwendet werden oder scheint nicht
zu reagieren.
Alternativ zum Touchscreen können Sie mit einer über USB angeschlossenen Maus Optionen
auswählen und Daten eingeben. Schließen Sie die Maus über einen der beiden
USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Geräts an. Verwenden Sie nach der Verbindung den
Mauszeiger und die Klickfunktion, um Optionen auf dem Touchscreen auszuwählen.
Starten Sie das System neu, um die Funktionalität des Touchscreens zurückzusetzen.
Der Abfallbehälter kann nicht oder nur schwer geöffnet werden.
Schütteln Sie den Abfallbehälter vorsichtig, sodass sich die Spitzen im Inneren vollständig auf
dem Boden absetzen. Versuchen Sie dann erneut, den Abfallbehälter zu öffnen.
Eine nicht angebrachte Mikropipettenspitze befindet sich auf der Geräteplatte.
Wenn gebrauchte Spitzen in den Abfallbehälter abgeworfen werden, kann dabei gelegentlich
eine Spitze herausspringen und auf der Geräteplatte landen. Verwenden Sie einen Handschuh,
um die Spitze im Abfallbehälter oder wie beim Entleeren des Abfallbehälters zu entsorgen.
Auf dem Bildschirm Verify Labware wird ein Problem mit mindestens einem
Laborartikel angezeigt, nachdem die Barcodes der Laborartikel gescannt wurden.
Wenn die Verifizierung der gesamten oder der meisten Laborartikel fehlgeschlagen ist, muss
das Fenster des Barcodescanners möglicherweise gereinigt werden. Siehe
Barcodescanners"
Reinigung den Schritt Verify Labware.
Wenn nur eine oder wenige Laborartikelkomponente(n) die Verifizierung nicht bestanden
hat/haben, drücken Sie auf das Fehlersymbol am unteren Bildschirmrand und erweitern Sie die
Informationen zur fehlerhaften Position, um den Grund für den Fehler anzuzeigen.
Wenn der Barcodescanner eine bestimmte Laborartikelkomponente nicht gescannt hat
Vergewissern Sie sich, dass der Laborartikel an der erforderlichen Plattenposition sitzt und
korrekt ausgerichtet ist, wobei der Barcode in Richtung der Vorderseite des Geräts zeigt.
Beheben Sie die Auslassung oder die fehlerhafte Positionierung und wiederholen Sie dann den
Schritt Verify Labware. Wenn die fehlerhaften Laborartikelkomponenten vorhanden und korrekt
positioniert sind, untersuchen Sie den Barcode, um dessen Integrität zu überprüfen. Für ein
erfolgreiches Scannen müssen die Barcodes frei von Kratzern, Flecken, Kondenswasser sowie
Blockierungen durch Klebefolien, Schriftzüge oder andere Markierungen auf den Kunststoffen
sein. Wenn der Verdacht besteht, dass der Barcode beschädigt oder blockiert ist, passen Sie
die Laborartikelkomponente an oder ersetzen Sie sie und wiederholen Sie den Schritt Verify
Labware.
Wenn der gescannte Laborartikel das Verfallsdatum überschritten hat
Ersetzen Sie alle abgelaufenen Komponenten durch nicht abgelaufene Komponenten und
wiederholen Sie dann den Schritt Verify Labware. Das Verfallsdatum ist dem Analysezertifikat
zu entnehmen, das jedem Komponenten-Kit mit vorgefüllten Reagenzien beigefügt ist.
Komponenten, die als leere Kunststoffteile bereitgestellt werden, verfügen über kein
Verfallsdatum.
Wenn der gescannte Laborartikel als der falsche Laborartikel identifiziert wurde
Ersetzen Sie den falschen Laborartikel durch die richtige Laborartikelkomponente und
wiederholen Sie den Schritt Verify Labware.
Magnis und Magnis Dx NGS Prep System Benutzerhandbuch
auf Seite 52 bezüglich Anweisungen. Wiederholen Sie nach Abschluss der
„Reinigen des
94