Sammeln von finalen Bibliotheksproben und Bereinigen des Systems
Nach Abschluss des Laufs werden die vorbereiteten Bibliothekslösungen in der PCR-Platte auf
dem Thermocycler-Modul bis zu 72 Stunden bei 12 °C bewahrt. Entnehmen Sie die Proben
innerhalb dieser 72 Stunden.
1 Warten Sie, bis der Touchscreen den Abschluss des Laufs anzeigt. Drücken Sie auf OK, wenn
Sie die Bibliotheksproben vom Gerät entnehmen möchten.
Das System überträgt die Bibliotheken von der PCR-Platte auf den grünen
Bibliotheks-Röhrchenstreifen im Kühlgerät. Warten Sie vor dem Fortfahren, bis der durch das
Gerät vermittelte Transfer abgeschlossen ist.
2 Nach Abschluss des Transfers öffnen Sie die Gerätetür vollständig und entnehmen Sie die
finalen Bibliotheksproben (d. h. den grünen Bibliotheks-Röhrchenstreifen) aus dem
Kühlermodul.
3 Versiegeln Sie die Vertiefungen des Röhrchenstreifens wieder mit einer neuen Klebefolie und
lagern Sie ihn anschließend bei der im Benutzerhandbuch für das Magnis Target Enrichment
Kit empfohlenen Temperatur.
4 Wenn optionale QC-Vorerfassungsproben für den Lauf gesammelt wurden, entfernen Sie den
blauen QC-Probenstreifen aus dem Kühlermodul. Verarbeiten und lagern Sie die Proben wie im
Benutzerhandbuch für das Magnis Target Enrichment Kit empfohlen.
5 Entfernen Sie alle verbleibenden Verbrauchsmaterialien von der Geräteplatte und entsorgen
Sie sie gemäß den örtlichen Richtlinien. Schließen Sie die Gerätetür.
6 Melden Sie sich bei der Software ab oder schalten Sie das Gerät aus.
Um sich abzumelden, drücken Sie auf den Benutzernamen am unteren Bildschirmrand und
dann auf Log Out.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter an der Vorderseite des
Geräts.
Magnis und Magnis Dx NGS Prep System Benutzerhandbuch
37