Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstungen; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Reparatur Und Ersatzteile - Trox Technik Compact XM0 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Regelkomponente vvs-regelgerät tve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Reparatur und Ersatzteile

Anweisungen aus. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik besitzt vertiefte Kenntnisse
und Fertigkeiten im Handlungsfeld Luft- und Klima-
technik und ist verantwortlich für die fachgerechte Aus-
führung.
Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik kann aufgrund seiner fachlichen Ausbildung
und Erfahrungen Arbeiten an sanitär-, heizungs-, lüf-
tungs- und klimatechnischen Anlagen ausführen und
mögliche Gefahren selbstständig erkennen und ver-
meiden.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbil-
dung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und
mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu
vermeiden.
1.6 Persönliche Schutzausrüstungen
Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen vor
Beeinträchtigungen der Sicherheit und Gesundheit bei
der Arbeit zu schützen.
Das Personal muss während der verschiedenen
Arbeiten an und mit dem Gerät persönliche Schutzaus-
rüstung tragen, auf die in den einzelnen Abschnitten
dieser Anleitung gesondert hingewiesen wird.
Beschreibung der persönlichen Schutzausrüstung
Industrieschutzhelm
Industrieschutzhelme schützen den Kopf gegen herab-
fallende Gegenstände, pendelnde Lasten und Anstoßen
an feststehenden Gegenständen.
Schutzhandschuhe
Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor
Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder tieferen Ver-
letzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen.
Sicherheitsschuhe
8
Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE
Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quet-
schungen, herabfallenden Teilen und Ausgleiten auf rut-
schigem Untergrund.
1.7 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
HINWEIS!
Sachschäden durch große Temperaturunter-
schiede!
Wurden elektronische Bauteile in einem unbeheizten
Raum gelagert, kann eine sofortige Inbetriebnahme
zu Kondensatbildung und damit zu irreparablen
Schäden führen.
Vor der Inbetriebnahme auf Umgebungstempe-
ratur aufwärmen lassen. Die Umgebungstempe-
ratur wird erst nach etwa 2 Stunden erreicht.
Fremdkörper und Flüssigkeiten
HINWEIS!
Gefahr durch Fremdkörper und Flüssigkeiten!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können die Elekt-
ronik schädigen.
Zur Reinigung keine Flüssigkeiten benutzen.
Fremdkörper entfernen.
Bei Geruchs- oder Rauchentwicklung das Gerät
vom Hersteller prüfen lassen.
Wenn Flüssigkeiten an die Elektronik gelangt
sind, vor Inbetriebnahme trocknen lassen.
1.8 Reparatur und Ersatzteile
Nur Sachkundige dürfen die Geräte instandsetzen und
dabei nur Original-Ersatzteile verwenden. Dies gilt ins-
besondere für Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung.
Defekte Geräte daher zur Sicherheit durch den Techni-
schen Service von TROX instandsetzen lassen,
Ä „Technischer Service von TROX" auf Seite 3 .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact xs0

Inhaltsverzeichnis