Diese Montage- und Inbetriebnahmeanleitung ermög- Gefährdung zum Ausdruck bringen. licht den sicheren und effizienten Umgang mit der Sicherheitshinweise unbedingt einhalten und umsichtig Regelkomponente Serie Compact XM0 • XS0 und dem handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu dazugehörigen VVS-Regelgerät. Im folgenden Doku- vermeiden.
Seite 4
Schraube festdrehen. Besondere Sicherheitshinweise Um auf besondere Gefahren aufmerksam zu machen, werden in Sicherheitshinweisen folgende Symbole ein- gesetzt: Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor einer Gefah- renstelle. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
VDI 2052 beachten. In den so gekennzeichneten Bereichen dürfen nur Elektrofachkräfte arbeiten. Unbefugte dürfen die gekennzeichneten Bereiche nicht betreten oder nicht öffnen oder an den gekennzeich- neten Bauteilen nicht arbeiten. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Arbeit unter rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicher- Benutzers, des Personals oder Dritter trägt. heitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Service von TROX instandsetzen lassen, Schutzhandschuhe Ä „Technischer Service von TROX“ auf Seite 3 . Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder tieferen Ver- letzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen. Sicherheitsschuhe Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
„Justageaufkleber“ auf Seite 27 – Gummikappe für Klemmenabdeckung vor- handen 2.2 Transportieren auf der Baustelle VVS-Regelgerät möglichst bis zum Einbauort in der Versandverpackung transportieren. Schutzverpackung erst unmittelbar vor dem Einbau entfernen. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
3.2 Stellung der Regelklappe VVS-Regelgerät TVE Die Stellung der Regelklappe entspricht der Markierung auf der Entriegelungstaste und ist somit von außen erkennbar. Abb. 2: Stellungsanzeige der Regelklappe Entriegelungstaste mit Markierung zur Stellungsan- zeige Regelklappe Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Die werkseitig eingestellten q vmin und q Werte können ebenfalls dem Justageauf- vmax kleber oder dem Bestellschlüssel entnommen werden. Die Werte q und q sind am Display individuell vmin vmax einstellbar. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Abb. 6: Min-Max-Umschaltung Compactregler Werkseitig eingestellte Volumenstrom-Sollwerte und q vmin vmax Potentialfreie Schaltkontakte zur Umschaltung zwi- schen q und q vmin vmax Volumenstrom-Istwert als Analogspannungssignal oder digital über Modbus z. B. zur GLT Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Zwangssteuerungen außer Kraft setzen, z. B. stoppt ein Fensterschalter bei geöffnetem Fenster die Belüftung des Raumes, indem die Regelklappe geschlossen wird. Weitere Anwendungsbeispiele: Schaltungen zur Intensivlüftung (Boost / q vmax Öffnen der Stellklappe Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Alternativ kann das Führungssignal des Raumtemperaturreglers auch parallel auf den Zuluft- und den Abluftregler aufgeschaltet werden. Hierbei ist die Begrenzung durch die technischen Daten der Reglerausgänge (Strom) und Reglereingänge (Eingangswiderstände) zu beachten. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
(10 V – 2 V) 2 – 10 V DC Y– 2 × (q – q ) + q vmax vmin vmin vsoll (10 V– 2 V) Berechnungsbeispiele Ä 9.3.2 „Berechnungsbeispiele“ auf Seite 35 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 16
> 0 Sollwertsignal Y > 0 vmin vmin vmin vmin ≤ 0,3 V ≤ 0,8 V Klappe ZU Regelbetrieb Klappe ZU Regelbetrieb > 0,3 V Regelbetrieb Regelbetrieb > 0,8 V Regelbetrieb Regelbetrieb Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
XM0 (Transmitter mit dynamischen Messprinzip) als auch beim XS0 (Transmitter mit statischem Mess- prinzip) beliebig. Das Regelgerät darf so montiert werden, das die Lage der Regelkomponente oberhalb, unterhalb oder seitlich der Luftleitung ist. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Energieversorgungsleitungen so verlegen, dass maximal drei Regelkomponenten durch verdrahtet eine mechanische oder thermische Zerstörung aus- werden. Anschlussklemmen für Leitungen von 0,5 – 1,5 geschlossen ist. mm², starr und flexibel, AWG 22-10 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Klemme Y der Regelkom- Regelkomponente eine Synchronisation durch und ponente aufgelegt. drosselt anschließend den Volumenstrom auf (Werkseinstellung). Ein Sollwertsignal ist nicht vmin erforderlich. Der Volumenstrom-Istwert kann an Klemme (U) abgegriffen werden. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
24 V AC/DC * nur bei Versorgungsspannung 24 V AC, bei DC-Speisung sind die Funktionen S4 und S5 nicht verfügbar. Y U B+ A- Compact Abb. 17: Stufenbetrieb 0 – 10 V DC Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Adresse durch Übergabe des neuen Sollwertes im Modbus-Register 0. Die Abfrage des Volumenstrom-Ist- werts erfolgt je Regelkomponente unter Angabe der Modbus-Adresse durch Auslesen von Modbus-Register 6. Weitere Modbus-Register Ä Kapitel 8.6 „Modbus- Schnittstelle konfigurieren“ auf Seite 30 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Istwertsignale mehrerer Regelkomponenten über den Modbus abrufbar. Im Hybridbetrieb kann über den Modbus kein Führungssignal vorgegeben werden. Der Modbus dient in diesem Fall nur zur Rückmeldung und Darstellung der Istwerte der Regelkomponente. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Adresse: 1 – 247 15 l/s Baudrate, Parität und Stoppbits, (b1 – b32) 1,5 cfm Ä „Detailinformationen zu Register 568 (Modbus-Kommunikationsparameter)“ Kommawerte werden durch ein Hochkomma angezeigt. auf Seite 33 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 24
Bedienung und Status der Regelkomponente Menünavigation Abb. 25: Menü Navigation Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 25
Anzeige wechselt zwischen z. B. Hi und Volumenstrom-Istwert Ausgeregelt. Wird signalisiert, solange der Antrieb nicht dreht, um den Sollwert nach zu regeln. Das Blinksignal beschreibt immer einen 2-Sekunden-Intervall. 1 = LED leuchtet, 0 = LED leuchtet nicht. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
[m³/h]; [l/s] - obere Grenze des Arbeitsbereichs verschiedene Betriebswerte, wie z. B. Volumenstrom- vmax des VVS-Regelgerätes Istwert und Klappenstellung, ausgelesen oder auch zentrale Zwangssteuerungen ausgelöst werden. Zusätzliche Inbetriebnahmeschritte erforderlich, Ä Kapitel 8.6 „Modbus-Schnittstelle konfigurieren“ auf Seite 30 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Der q Wert hat in vmin vkonst vmax medokumentation zu erstellen, in der die Funktion des diesem Fall keine Relevanz und es bedarf keine weitere Regelgeräts geprüft und dokumentiert wird. Einstellung. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Die Einhaltung eines Führungssignals ≤ 0,3 V DC ist aufgrund von Störspannungen auf den Zuleitungen nicht immer gegeben. Daher sollte für eine sichere Absperrfunktion immer die Zwangsbeschaltung Ä bevorzugt werden, auf Seite 20 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Firmware Version Flash Statusinformation Bit 5 = Mechanische Überlast Bit 8 = Interne Aktivität z. B. Testlauf, Synchronisation Bit 10 = Busausfallüberwachung ausgelöst Hinweis: alle anderen Bits nur für interne Zwecke Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 31
Schnittstellenfestlegung (Interface Mode) Belegung siehe gesonderte R, W EEPROM Tabelle Modbus-Adresse (Teilnehmeradresse) Werkseinstellung: Modbus- R, W EEPROM Adresse 1 Volumenstromeinheit R, W EEPROM 0 = l/s; 1 = m³/h; 6 = cfm Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 32
Register 231 Modbus via Register 0 (0) 2 – 10 V Modbus via Register 0 Modbus-Register 10 Analogeingang an Klemme Y Signal- Modbus-Register 10 spannungsbereich 0(2) – 10 V gemäß Register 231 Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 33
24 25 76800 Keine 25 26 115200 Keine 26 27 76800 Keine 27 28 76800 Gerade 28 29 76800 Ungerade 29 30 115200 Keine 30 31 115200 Gerade 31 32 115200 Ungerade Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Weiterhin sind im geregelten Zustand auf Grund der niert der Volumenstromregler einwandfrei. zulässigen Regeltoleranz immer kleine Abweichungen Der Versuch kann für verschiedene Sollwerte zwischen den Signalspannungen von Soll- und Istwert durch Verstellung des V -Wertes wiederholt zu erwarten. werden. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
(10 V – 2 V) Hinweis: Je nach gewählter Einstellung der q vmin -Werte können die Sollwert-Signalspannung und vmax Istwert-Spannung auch im korrekt ausgeregelten Zustand unterschiedlich sein, Ä 9.1.4 „Abweichung zwischen Soll-/Istwertsignal“ auf Seite 34 . Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Seite 36
(10 V – 2 V) Rechnungslösung: Y = 650 m³/h – 250 m³/h / (800 m³/h – 250 m³/h / (10 V– 2 V)) + 2 V Y = 7,81 V Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Regelgerät mit Regekomponente Compactregler von einer zuständigen Stelle fachgerecht zu entsorgen. Das Gerät enthält elektrische und elektronische Kompo- nenten und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...
Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass der Compactregler allen ein- schlägigen Bestimmungen der folgenden EG-Richtlinien entspricht: Richtlinie 2014/30/EU Richtlinie 2014/35/EU Richtlinie 2011/65/EU Die einzelnen CE-Zertifikate können unter www.trox.de abgerufen werden. Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE...