Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung; Installationshinweise; Anschlussschemen; Anschlussklemmen - Trox Technik Compact XM0 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Regelkomponente vvs-regelgerät tve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Verdrahtung

Anschlussschemen > Anschlussklemmen
5
Elektrische Verdrahtung
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Stromschlag beim Berühren spannungsführender
Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter gefähr-
licher elektrischer Spannung.
An den elektrischen Komponenten dürfen nur
Elektrofachkräfte arbeiten.
Vor Arbeiten an der Elektrik die Versorgungs-
spannung ausschalten.

5.1 Installationshinweise

Das VVS-Regelgerät wurde projektspezifisch hergestellt
und konfiguriert. Die Regelkomponenten sind werkseitig
montiert und abgeglichen. Zur Installation sind bei elekt-
rischen Regelkomponenten die Versorgungsspannung
und ggf. Signalleitungen anzuschließen.
Der Anschluss erfolgt entsprechend den Angaben auf
den Regelkomponenten oder Anschlussschemen in
dieser Anleitung. Die auf den Regelkomponenten ange-
geben Spannungsbereiche und die Klemmenbelegung
sind zwingend einzuhalten!
Personal:
Elektrofachkraft
Bei der Installation beachten:
Gesetzliche und behördliche Vorschriften, insbeson-
dere VDE Richtlinien.
Berücksichtigung der Technischen Anschluss Bedin-
gungen (TAB) der örtlichen Netzbetreiber.
Verdrahtungsarbeiten für Versorgungsspannung und
Signalleitungen bauseits.
Die Dimensionierung und Herstellung kundensei-
tiger Anschlüsse und Verdrahtungen muss nach den
anerkannten Regeln der Elektrotechnik erfolgen.
Verdrahtungsrichtlinien und kundenseitige projekt-
spezifische Anschlusspläne der Regelkomponente
beachten.
Der elektrische Anschluss am Regelgerät darf nur
erfolgen, wenn der Einbau ordnungsgemäß durch-
geführt wurde.
Die Speisung der 24 V Versorgungsspannung darf
nur mit Sicherheitsnetzteil erfolgen.
Sind mehrere Regelkomponenten an ein 24 V-Netz
angeschlossen, ist darauf zu achten, dass eine
gemeinsame Null- bzw. Masseleitung definiert und
nicht vertauscht wird.
Die Regelkomponente enthält keine durch den
Anwender tausch- oder reparierbare Teile und darf
nur durch den Hersteller geöffnet werden.
Energieversorgungsleitungen so verlegen, dass
eine mechanische oder thermische Zerstörung aus-
geschlossen ist.
18
Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE
Elektrische Sicherheit
Die Regelkomponente erfüllt alle relevanten Normen
und Richtlinien, siehe Konformitätserklärung.
Offene Klemmen
Entsprechend der elektrotechnischen Regeln ist ein
Berührungsschutz nur für aktive Teile erforderlich.
Da Compactregler mit Schutzkleinspannung (SELV)
betrieben werden, gelten die Schraubklemmen nicht als
aktive Teile.
Zum Schutz der Klemmen, ist die im Lieferumfang ent-
haltene Klemmenabdeckung anzubringen.
Zugentlastung
Bei Geräten die fest in Gebäude eingebaut werden,
handelt es sich um ortsfeste elektrische Betriebsmittel
für die keine Zugentlastung der Anschlussleitungen vor-
geschrieben ist.

5.2 Anschlussschemen

5.2.1 Anschlussklemmen

-
-
+
Abb. 11: Anschlussklemmen
Klemme Funktion
Masse, Null
-
Versorgungsspannung 24 V AC / DC
+
Y
Sollwertsignal (Y) 0 – 10 V DC bzw.
2 – 10 V DC und Zwangssteuerung
U
Istwertsignal (U) 0 – 10 V DC bzw.
2 – 10 V DC
B+
Modbus RTU
A-
Die Anschlussklemmen für die Versorgungsspannung
sind zur einfachen Weiterverdrahtung doppelt ausge-
führt. Achtung: Zum Schutz vor Überlast der Klemmen
und Leiterbahnen, darf die Versorgungsspannung für
maximal drei Regelkomponenten durch verdrahtet
werden. Anschlussklemmen für Leitungen von 0,5 – 1,5
mm², starr und flexibel, AWG 22-10
U B+ A-
Y
+
Compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact xs0

Inhaltsverzeichnis