Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox Technik Compact XM0 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 36

Regelkomponente vvs-regelgerät tve
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact XM0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
Weitere Diagnosemöglichkeiten > Berechnungsbeispiele
Beispiel 2:
Berechnung der Sollwertspannung (Y) für
gewünschten Volumenstrom
Regelgerät Nennvolumenstrom q
Eingestellter q
vmin
Eingestellter q
vmax
Kennlinieneinstellung
Gewünschter Volumenstrom q
q
– q
vsoll
Y =
(
q
– q
vmax
10 V
Rechnungslösung:
Y = 1500 m³/h – 500 m³/h / (2000 m³/h – 500 m³/h /
10 V)
Y = 0,66 V
Beispiel 3:
Berechnung der Sollwertspannung (Y) für
gewünschten Volumenstrom
Regelgerät Nennvolumenstrom q
Eingestellter q
vmin
Eingestellter q
vmax
Kennlinieneinstellung
Gewünschter Volumenstrom q
q
– q
vsoll
Y =
(
q
– q
vmax
(10 V – 2 V)
Rechnungslösung:
Y = 650 m³/h – 250 m³/h / (800 m³/h – 250 m³/h /
(10 V– 2 V)) + 2 V
Y = 7,81 V
36
- 2293 m³/h
vnenn
- 500 m³/h
- 2000 m³/h
- 0 – 10 V
- 1500 m³/h
vsoll
vmin
)
vmin
- 1513 m³/h
vnenn
- 250 m³/h
- 800 m³/h
- 2 – 10 V
- 650 m³/h
vsoll
vmin
+ 2 V
)
vmin
Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact xs0

Inhaltsverzeichnis