Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Variabler Volumenstrom Q Vmin; Vmax; Parallelschaltung; Regelung Konstantvolumenstrom Q Vmin - Trox Technik Compact XM0 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Regelkomponente vvs-regelgerät tve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 Regelung Variabler Volumenstrom
q
...q
vmin

vmax

24 V AC/DC
Y U B+ A-
- +
+
-
Compact
Abb. 12: Variable Volumenstromregelung
Soll der Volumenstrom von einem übergeordnetem
Regler (z. B. für Raumtemperatur, Luftqualität oder eine
DDC-Unterstation) vorgegeben werden, so muss
dessen 0 – 10 (2–10) V DC Ausgang gemäß Anschluss-
schema an Klemme Y an der Regelkomponente als
Führungssignal angeschlossen werden. Bei gemein-
samer 24 V Versorgungsspannung für Regelkompo-
nente und Führungssignal ist zu beachten, dass eine
gemeinsame Masse verwendet wird.
5.2.2.1

Parallelschaltung

24 V AC/DC
T
VOC
CO
2
y
Y U B+ A-
- +
-
+
Compact
Abb. 13: Parallelschaltung
Sollen mehrere Regelkomponenten gleichzeit ange-
steuert werden, so ist dies in der konstanten Variation
( Abb. 16 , Abb. 17 , Abb. 18 ) und in der variablen
( Abb. 13 ) möglich. Hierzu wird das Führungssignal
dupliziert und gleichzeitig auf Klemme Y der Regelkom-
ponente aufgelegt.
T
VOC
DDC
CO
2
y
DDC
Y U B+ A-
-
-
+
+
Compact
Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE
Elektrische Verdrahtung
Anschlussschemen > Regelung Konstantvolumenstrom q
5.2.2.2
Folgeschaltung
24 V AC/DC
- +
-
Abb. 14: Variable Volumenstromregelung (Master- und
Slave-Regelkomponente)
Soll zwischen zwei Regelkomponenten die Volumenst-
rombilanz immer gleich sein, z. B. Zu- und Abluft in
einem geschlossenen Raum, so wird dies über eine Fol-
geschaltung erreicht. Hierbei wird das Führungssignal
vom Raumtemperaturregler auf den z. B. Zuluftregler
aufgeschaltet. Das Istwertsignal des Zuluftreglers wird
anschließend auf den Abluftregler aufgeschaltet. Weiter
Infos:
Ä
auf Seite 14
5.2.3 Regelung Konstantvolumenstrom
q
vmin
24 V AC/DC
Y
Abb. 15: Konstantvolumenstrom q
Nach Auflegen der Versorgungsspannung 24 V führt die
Regelkomponente eine Synchronisation durch und
drosselt anschließend den Volumenstrom auf
q
(Werkseinstellung). Ein Sollwertsignal ist nicht
vmin
erforderlich. Der Volumenstrom-Istwert kann an Klemme
(U) abgegriffen werden.
T
VOC
CO
Y U B+ A-
+
Compact
Y U B+ A-
- +
+
-
Compact
Y U B+ A-
- +
+
-
Compact
vmin
vmin
DDC
2
y
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact xs0

Inhaltsverzeichnis