Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Gefahren Durch Elektrizität; Verantwortung Des Betreibers; Personal - Trox Technik Compact XM0 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Regelkomponente vvs-regelgerät tve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Restrisiken

Das VVS-Regelgerät ist nach dem Stand der Technik
und gemäß aktuellen Sicherheitsanforderungen konzi-
piert. Dennoch verbleiben Restgefahren, die umsich-
tiges Handeln erfordern. Im Folgenden sind die Restri-
siken benannt, die in einer Risikobeurteilung ermittelt
wurden.
Um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche
Situationen zu vermeiden, die hier aufgeführten Sicher-
heitshinweise und die Sicherheitshinweise in den wei-
teren Kapiteln dieser Anleitung beachten.
1.3.1 Gefahren durch Elektrizität
Elektrischer Strom
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner
Bauteile kann lebensgefährlich sein.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
Bei Beschädigungen der Isolation die Versor-
gungsspannung sofort abschalten und Reparatur
veranlassen.
Vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen elektri-
scher Anlagen und Betriebsmittel den span-
nungsfreien Zustand herstellen und für die Dauer
der Arbeiten sicherstellen. Dabei die folgenden
Sicherheitsregeln beachten:
Versorgungsspannung ausschalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Niemals Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Siche-
rungen die korrekte Stromstärkenangabe ein-
halten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.

1.4 Verantwortung des Betreibers

Betreiber
Betreiber ist diejenige Person, die die Lüftungsanlage /-
komponente zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwe-
cken selbst betreibt oder einem Dritten zur Nutzung/
Anwendung überlässt und während des Betriebs die
rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des
Benutzers, des Personals oder Dritter trägt.
Regelkomponente Compact XM0 • XS0 für VVS-Regelgerät TVE
Betreiberpflichten
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der
Betreiber des Geräts unterliegt daher den gesetzlichen
Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung
müssen die für den Einsatzbereich des Geräts gültigen
Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvor-
schriften eingehalten werden.
Dabei gilt insbesondere:
Der Betreiber muss sich über die vor Ort geltenden
Arbeitsschutzbestimmungen informieren und in
einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren
ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedin-
gungen am Einsatzort des Geräts ergeben. Diese
muss er in Form von Betriebsanweisungen für den
Betrieb des Geräts umsetzen.
Der Betreiber muss während der gesamten Einsatz-
zeit des Geräts prüfen, ob die von ihm erstellten
Betriebsanweisungen dem aktuellen Stand der
Regelwerke entsprechen, und diese, falls erforder-
lich, anpassen.
Der Betreiber muss den Zugang des Geräts gegen
Unbefugte sichern.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Bedie-
nung, Wartung, Reinigung, Störungsbehebung ein-
deutig regeln und festlegen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitar-
beiter, die mit dem Gerät umgehen, diese Anleitung
gelesen und verstanden haben.
Der Betreiber muss dem Personal die erforderliche
Schutzausrüstung bereitstellen.
Der Betreiber muss die örtlichen Brandschutzvor-
schriften einhalten.
Hygieneanforderungen
Der Betreiber muss die örtlichen Vorgaben und harmo-
nisierten Normen im Hinblick auf Hygieneanforderungen
beachten. Hierzu zählt unter anderem die Einhaltung
der entsprechenden Wartungs- und Prüfintervalle.

1.5 Personal

Qualifikation
In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufge-
führten Qualifikationen der Personen für die verschie-
denen Aufgaben benannt:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik ist für den speziellen Aufgabenbereich, in
dem er tätig ist, ausgebildet und führt seine Arbeit unter
Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicher-
heitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und
Sicherheit
Personal
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact xs0

Inhaltsverzeichnis