Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit (Leistungserklärung) - Reflexa AsyFlex Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AsyFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
4 Wartung und Pflege
Besonders wichtig
Kinder von Bedienelementen fernhalten
» Lassen Sie Kinder nicht mit den Bedienelementen
wie z. B Funk­Handsender oder Schalter
der AsyFlex spielen.
» Funk­Handsender sind von Kindern fernzuhalten.
3.3
Sicherheit (Leistungserklärung)
Die AsyFlex erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden
Leistungserklärung (Punkt 5.1) angegebenen Windklasse.
Bedienung bei Sturm
» Geschlossene AsyFlex können bei geöffnetem Fenster
nicht jeder Windlast widerstehen.
» Schließen Sie deshalb bei stärkerem Wind Ihre Fenster.
Sorgen Sie dafür, dass auch in Ihrer Abwesenheit kein
Durchzug entstehen kann.
» Bei starkem Wind muss die AsyFlex eingefahren werden.
Wir empfehlen hierzu eine Windautomatik.
Bedienung bei Kälte
» Bei Frost kann die AsyFlex anfrieren.
» Vermeiden Sie eine gewaltsame Betätigung und verzichten
Sie dann auf ein Öffnen und Schließen.
» Nach dem Abtauen ist eine Bedienung wieder möglich.
Verfahrbereich des AsyFlex
» Der Ablauf der AsyFlex darf nicht behindert werden.
» Achten Sie deshalb darauf, dass keine Hindernisse im
Laufbereich vorhanden sind.
Automatische AsyFlex vor Balkon­ und Terrassentüren
» Ist vor dem einzigen Zugang zu Ihrem Balkon oder Ihrer
Terrasse eine AsyFlex montiert, die an eine Automatik
angeschlossen ist, dann können Sie sich aussperren.
» Um ein Aussperren zu verhindern schalten Sie bei der
Benutzung des Balkons oder der Terrasse die Automatik
ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis