Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftkanal-Anschluss; Installation Der Luftkanäle - SWISSTHERM VT167 OHE Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Brauchwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT167 OHE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Luftkanal-Anschluss

Installation der Luftkanäle
2
1
954012
Die Zuluft kann im Aufstellungsraum (raumluftabhängig) oder aus Kellern, aus Nebenräumen oder von Außen
(raumluftunabhängig) angesaugt werden. Die Zu- und Abluft-Anschlüsse können an Luftkanäle angeschlossen
werden, wobei der Zuluft-Anschluss immer von oben erfolgt, während der Abluft-Anschluss wahlweise nach oben
oder seitlich (rechts) erfolgen kann. Luftkanäle müssen wärmeisoliert werden, um Feuchtigkeit durch Kondensation
zu vermeiden. Der Anschluss ist für Rohre mit ø160mm ausgelegt. Um eine ausreichende Luftversorgung
sicherzustellen, beachten Sie bitte die folgenden Regeln: Die Gesamtlänge der Luftkanäle (Zu- und Abluft) sollte bei
einem Durchmesser von 160mm 7m nicht überschreiten. Der Mindest-Luftdurchsatz liegt bei 200 m
der Rohrbogen sollte auf 2 beschränkt werden. Bitte beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich der BWWP bei
der Ansaugung von Außenluft.
1
3
4
2
954012
1: Luft-Auslass
2: Luft-Einlass
3: Außenluft
4: Innenluft
Beim Betrieb ohne Luftkanalanschluss muss das
Raumvolumen mindestens 20m
30cm
50cm
50cm
954012
3
betragen.
3
/h. Die Anzahl
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt167 e

Inhaltsverzeichnis