Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen - Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen

Physikalische Konfiguration
Die Soundprozessor-Einheit umfasst:
• zwei Rundummikrofone für das
Empfangen von Audiosignalen
• eine interne Telefonspule zum Empfangen
von induktiv übertragenen Audiosignalen
(über Telefone mit integrierter
Induktionsspule, Halsringschleifen oder
Rauminduktionsschleifen)
• analoge und digitale integrierte
Schaltkreise zur Verarbeitung digitaler
Signale (DSP) und zur drahtlosen
bidirektionalen Kommunikation
• eine dreifarbige optische Anzeige der
eingestellten Soundprozessor-Funktionen
sowie von Problemen
• zwei Tasten zum Einstellen der
wichtigsten Funktionen durch den
Benutzer
• Betrifft nur den CP910 –
Audiozubehörstecker mit vier
Kontaktstiften
• ein Anschluss mit vier Kontakten zum
Anschließen des Spulenkabels
• Verschiedene Ohrhaken
Die Stromversorgung des Soundprozessors
erfolgt durch Batterien oder Akkumodule.
Die Spule überträgt per transformatorischer
Kopplung Energie und Informationen zum
Implantat.
86
Drahtlose
Kommunikationsverbindung
Die drahtlose Kommunikation mit der
Bedienhilfe/Fernbedienung erfolgt im
2,4-GHz-ISM-Band unter Verwendung von
GFSK (Gaussian Frequency Shift Keying) auf
fünf Kanälen. Diese Verbindung nutzt ein
eigenes bidirektionales Kommunikations-
protokoll und funktioniert in einem Abstand
von bis zu zwei Metern vom Soundprozessor.
Bei Störungen wird die drahtlose Verbindung
zwischen den fünf Kanälen umgeschaltet,
bis ein Kanal gefunden ist, in dem die
Störungen den geringsten Einfluss auf die
Verbindung haben. Über den Bildschirm
der Bedienhilfe beziehungsweise der
Fernbedienung wird signalisiert, wenn
sich der Soundprozessor außerhalb der
Reichweite befindet oder die Verbindung
durch Störungen unterbrochen ist (siehe
Benutzerhandbuch der jeweiligen
Bedienhilfe oder Fernbedienung für weitere
Informationen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis