Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Handbuch ist für Cochlea-Implantat-Träger, die Cochlear ™ Nucleus ® CP910
oder CP920 („CP900 Serie") Soundprozessoren verwenden, und ihre Betreuer
bestimmt. Der Soundprozessor überträgt Audiosignale an Ihr Implantat. Zum
Soundprozessor gehören die Soundprozessor-Einheit, der Ohrhaken, die Spule,
das Spulenkabel und das Batterie- beziehungsweise
Akkumodul. Der CP920 Soundprozessor hat keinen
Zubehöranschluss und ist im Vergleich zum CP910
Soundprozessor kleiner.
Sie können Ihren Soundprozessor mit
unterschiedlichen Batterie- beziehungsweise
Akkumodulen betreiben. Dazu gehören ein
verriegelbares Standard-Batteriemodul für
Einwegbatterien, ein Standard-Akkumodul und ein
Kompakt-Akkumodul sowie ein LiteWear-Kabel, das
das Tragen eines Standard-Batteriemoduls oder eines Standard-Akkumoduls am Körper
ermöglicht.
Sie können Ihren Soundprozessor direkt durch Drücken der Tasten am Soundprozessor,
aber auch mit einer Cochlear Nucleus CR210 Bedienhilfe oder CR230 Fernbedienung
bedienen. Mit beiden Geräten können Sie einen Soundprozessor oder auch gleichzeitig
zwei Soundprozessoren steuern. Zusätzlich stehen Ihnen weitere Funktionen zur
Fehlerbehebung zur Verfügung. Weitere Informationen zur Bedienhilfe und zur
Fernbedienung finden Sie in den jeweiligen Benutzerhandbüchern.
Bei Personen mit bestimmten Arten von Hörverlust ist es sinnvoll, an den
Soundprozessor eine Akustikkomponente anzuschließen und den Soundprozessor im
Hybrid ™ Modus zu nutzen. Dann überträgt die
Akustikkomponente das verstärkte akustische
Signal in den Gehörgang.
Zum Lieferumfang des Soundprozessors
gehören auch verschiedene Werkzeuge und
reichhaltiges Zubehör.
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Hinweis
Eine wichtige Information oder ein Ratschlag.
Tipp
Ein Tipp zum Zeitsparen.
VORSICHT (keine Gefahr von Schäden)
Zur Gewährleistung der Sicherheit und Effektivität ist besondere Sorgfalt
erforderlich. Es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Technik.
WARNUNG (Gefahr von Schäden)
Die Sicherheit ist möglicherweise gefährdet, oder es besteht die Gefahr
schwerwiegender Nebenwirkungen.
Es besteht die Gefahr von Personenschäden.
HINWEIS
Beachten Sie den Abschnitt „Warnhinweise".
Er enthält Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen, die in Verbindung mit
der Benutzung der Soundprozessoren der CP900
Serie, des Batteriemoduls und der Akkumodule
sowie weiterer Komponenten zu beachten sind.
HINWEIS
Wichtige Informationen zu den Cochlea-
Implantatsystemen finden Sie in der Broschüre
Wichtige Informationen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis