Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Der Soundprozessor lässt
sich nicht ausschalten.
Wenn Sie das LiteWear-
Kabel nutzen, funktioniert
Ihr Soundprozessor nicht.
Die LED am Akkumodul-
Ladegerät zeigt an, dass
der Akku vollständig
geladen ist, doch der
Ladeprozess läuft weiter.
Die LED am Akkumodul-
Ladegerät blinkt orange.
Einwegbatterien halten
nicht so lange wie üblich.
NUCLEUS® CP910 UND CP920 SOUNDPROZESSOREN – BENUTZERHANDBUCH
LÖSUNG
1. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Taste drücken.
Siehe Ein- und Ausschalten auf Seite 14.
2. Überprüfen Sie, ob die Soundprozessor-Tasten gesperrt
sind. Siehe Tasten sperren und entsperren auf Seite 18.
3. Trennen Sie das Batterie-/Akkumodul von der
Soundprozessor-Einheit. Siehe Batterie-/Akkumodul
abnehmen auf Seite 7.
1. Prüfen Sie, ob das LiteWear-Kabel ordnungsgemäß an
das Batterie-/Akkumodul und den Soundprozessor
angeschlossen ist.
2. Schalten Sie den Soundprozessor wieder ein.
3. Überprüfen Sie, ob die Batterie-/Akkukontakte
schmutzig, staubig oder korrodiert sind.
Der Akku wird dadurch nicht beschädigt, denn der
Ladezyklus eines vollständig geladenen Akkus ist sehr kurz.
1. Kontrollieren Sie, dass nur Akkumodule und keine
Batteriemodule an das Akkumodul-Ladegerät
angeschlossen sind.
2. Verwenden Sie ein anderes Akkumodul.
1. Reinigen Sie alle Kontakte und Teile des verriegelbaren
Standard-Batteriemoduls.
2. Reinigen Sie alle Kontakte der Soundprozessor-Einheit.
3. Ersetzen Sie die Spule durch eine neue.
4. Wenn das Problem auch danach noch besteht, wenden
Sie sich an Ihren Audiologen.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis