Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustikkomponente - Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Üben Sie keinen dauerhaften Druck auf
die Spule aus, während diese auf der
Kopfhaut sitzt (beispielsweise durch
Schlafen/Liegen auf der Spulenseite oder
durch das Tragen eng sitzender
Kopfbekleidung). Bringen Sie das
Batterie- oder Akkumodul mit dem
LiteWear-System nicht unter Schichten
von Kleidung (beispielsweise in einer
Tasche oder unter dem Unterjäckchen
eines Kindes) so an, dass es direkten
Hautkontakt hat.
• Legen Sie den Soundprozessor und seine
Teile nicht in Haushaltsgeräte ein
(beispielsweise eine Mikrowelle oder
einen Trockner).
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
Soundprozessor vor. Bei unbefugten
Veränderungen erlischt die Garantie.
• Verwenden Sie keine Trocknungshilfen
mit ultraviolettem Licht (UVC-Lampe;
beispielsweise Freedom Dry and Store).
• Ihr Gerät enthält Magneten, die von
lebenserhaltenden Geräten (wie
Herzschrittmachern, implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren [ICD] oder
magnetischen Ventrikelshunts)
ferngehalten werden müssen, da die
Magneten die Funktion dieser Geräte
beeinträchtigen können. Halten Sie Ihren
Soundprozessor mindestens 15 cm
(6 Zoll) von solchen Geräten entfernt.
Weitere Informationen erhalten Sie vom
Hersteller des jeweiligen Geräts.
84
• Bewahren Sie die Spulen-Ersatzmagneten
sicher und nicht in der Nähe von
Kreditkarten oder anderen Karten mit
Magnetstreifen (etwa Fahrscheinen) auf.
• Wenn im Bedienmodus „Erweitert"
häufig die Lautstärke geändert werden
muss oder eine geringe Erhöhung der
Lautstärke mit Missempfindungen
verbunden ist, kontaktieren Sie Ihren
Audiologen.

Akustikkomponente

• Tauschen Sie die Fixierschirme
regelmäßig aus, um einen optimalen
Halt zu gewährleisten. Wenn die
Akustikkomponente nicht passt oder
Missempfindungen verursacht, den
Audiologen konsultieren.
• Bei Missempfindungen oder Schmerzen
(beispielsweise unangenehm lauten
Tönen) die Akustikkomponente entfernen
und den Audiologen konsultieren.
• Wenn der Power Fixierschirm (Power
Dome) oder der Plus Fixierschirm
(Plus Dome) nicht sicher an der
Akustikkomponente befestigt ist, besteht
die Gefahr, dass er im Gehörgang stecken
bleibt. In einem solchen Fall einen
HNO-Arzt aufsuchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis