Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebseigenschaften
Soundprozessor-Einheit
EIGENSCHAFT
Eingangsfrequenzbereich
Drahtlose Technik
Übertragungsfrequenz
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Ladezyklen
Tastenfunktionen
Reichweite der drahtlosen Kommunikation
Batterie-/Akkumodul
TYP
Verriegelbares Standard-Batteriemodul
Kompakt-Akkumodul
Standard-Akkumodul
90
WERT/BEREICH
100 Hz bis 8 kHz
spezielle bidirektionale, drahtlose
Verbindung geringer Sendeleistung
2,4 GHz
2,00 V bis 4,25 V
20 mW bis 100 mW
≥ 80 % Kapazität nach 365 Lade/
Entladezyklen bei Raumtemperatur
Aus- und Einschalten des Soundprozessors,
Aus- und Einschalten der Telefonspule/von
Audiozubehör, Programmwechsel, Sperren
und Entsperren von Tasten, Ändern der
Mikrofonempfindlichkeit, Ändern der
Lautstärke.
Bis zu 2 Meter
KAPAZITÄT/SPANNUNGSBEREICH
Zwei Zink-Luft-Knopfzellen (PR44),
Nennspannung jeweils 1,45 V.
Cochlear empfiehlt die speziell für
Cochlea-Implantate entwickelten
Zink-Luft-Batterien 675.
120 mAh; 3,0 V bis 4,2 V
205 mAh; 3,0 V bis 4,2 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis