Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Pin-Codes - Megger PAT400 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3)
Drücken Sie auf den Bearbeiten Hotkey um die Einstellungen des „Administrator"-Kontos zu ändern.
4)
Gehen Sie mit Pfeil-abwärts Taste zum Feld Anwendername um es zu markieren und geben Sie den Namen ein.
Wenn der Name markiert ist, drücken Sie auf OK um ihn zu bearbeiten.
Der Name muss zwischen 3 und 30 Zeichen umfassen, A-Z (Groß- und Kleinbuchstaben) und Ziffern 0-9 sind möglich.
5)
Zum Abschluss drücken Sie auf OK.
6)
Um einen PIN-Code zuzuweisen, gehen Sie zu Abschnitt 11.2.3 Verwendung von PIN-Codes.
ODER
wenn kein PIN-Code eingegeben werden soll, drücken Sie auf den Speichern Hotkey um die Änderungen zu speichern.
11.2.3

Verwendung von PIN-Codes

Bei Anwenderkonten sind PIN-Codes optional.
Alle Prüfergebnisse werden gekennzeichnet und mit dem Namen des Kontoeigners (des Anwenders) gespeichert. Man kann einem
Konto einen PIN-Code zuweisen, dadurch kann vermieden werden, dass sich nicht-autorisierte Personen am Gerät anmelden und dass sie
fremde Anwendernamen zum Prüfen verwenden.
Einem Konto einen PIN-Code zuweisen:
1)
Wählen Sie am Home-Bildschirm mit der Pfeil-nach rechts-Taste das Register „Anwender" aus und den Eintrag
„Anwender verwalten".
2)
Drücken Sie auf den Bearbeiten Hotkey
3)
Wählen Sie mit der Pfeil-nach unten-Taste das Feld PIN aus.
4)
Geben Sie einen PIN-Code im Bereich von 0000 bis 9999 ein. Verwenden Sie nur Ziffern von 0 bis 9.
PAT400 Series
www.megger.com
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat420Pat410Pat450

Inhaltsverzeichnis