Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - dr.mach Triaflex R96 Gebruchsanleitung / Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triaflex R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notstromleuchte
Die vorliegende Montageanleitung muß gemeinsam mit der jeweiligen
Gebrauchsanleitung der Leuchte zur nötigen Einsicht aufbewahrt werden.
Alle Dr. Mach Notstromleuchten werden mit sämtlichen für Montage und Anschluss erforderli-
chen Teilen ausgeliefert.
Das Stativrohr ist zweigeteilt.
Die Batteriebox wird mit Anschlusskabel und Schutzkontaktstecker geliefert.
Die verwendete Steckdose muss den Anforderungen von IEC bzw. VDE 0107 gemäß installiert
sein.
Es ist zu überprüfen, ob innerhalb des Arbeitsbereiches der Leuchte eine Schuko-Steckdose
vorhanden ist (mitgelieferte Leitungslänge 4m).
Die Leuchte soll immer am Netz angeschlossen bleiben, da sonst die dauernde Verfüg-
barkeit nicht gewährleistet ist.
Die Instandsetzung des Stativs und besonders Montagearbeiten an den Schleifkontakten
dürfen nur durch uns und durch uns ermächtigte Stellen erfolgen.
Die Sicherheit der Leuchte wird vom Hersteller nur dann verantwortet, wenn Reparaturen
und Änderungen von ihm selbst oder einer die Einhaltung der Sicherheitsregeln garan-
tierenden Stelle vorgenommen worden sind.
Keine Haftung des Herstellers bei Personen- oder Sachschäden, wenn die Leuchte zwek-
kentfremdet oder falsch bedient wird oder zweckentfremdet eingesetzt wird.
Lieferumfang:
Notstromeinheit
Beipacktüte mit Innensechskantschlüs-
sel / DIN 911 –5 lang –3 und –10
Standard-Federarm / Zentraler Federarm
Leuchte Mach 380 / Mach M3 / Trigenflex
/ Triaflex
Stativrohr vormontiert
Zwei lange Füße mit Bremse
Zwei kurze Füße ohne Bremse
1x Kabelbinder 2,7mm
Als Ersatzteile: 1x Sicherung 6x35, 10A
sekundär und 2x Batteriesicherungen
5x20, 1,6A

1. Allgemeine Hinweise

Ausgabe 08
Dr. Mach
Leuchten + Technik
17.11.2004 / Bak Seite 5/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis