Notstromleuchte
6.2 Montage der Leuchte am zentralen Federarm
(Leuchten Trigenflex, Mach M3, Mach 380)
2
2
4
5
1
2
4
3
5
1
2
10
6
Ausgabe 08
•
Die Leuchte / das Gerät spannungslos schal-
ten, Netzstecker ziehen und gegen Wiederein-
schalten sichern.
Achtung!
Verletzungsgefahr: Der nach unten gedrückte
Federarm kann hochschnellen und zu Verlet-
zungen führen.
Während der Montage der Leuchte / des Endge-
rätes dürfen sich keine Personen im Schwenk-
bereich des Federarmes aufhalten.
•
Montageöffnung 5 in der Hülse 1 nach unten
drehen.
•
Bremsschraube 4 an der Unterseite der Hülse 1
herausdrehen.
•
Hülse 1 um 90 Grad drehen und die Endgeräte-
Sicherungsschraube 2 herausdrehen.
•
Die Hülse 1 um 180 Grad drehen und die zwei-
te Endgeräte-Sicherungsschraube 2 heraus-
drehen.
•
Die Schutzkappe 3 abnehmen.
Montage
Bemerkung:
Die Leuchten / Endgeräte dürfen nicht schwerer
als die montierte Federausstattung sein. Die
Federausstattung Ihres ACROBAT 2000 ist auf
dem Typenschild angegeben.
Federvariante: 10,0 – 15,0 kg
•
Den Innenring 10 (falls vorhanden) vom Zap-
fen des Leuchtenbügels entfernen.
•
Das Endgerät 6 in den Federarm einsetzen.
Achtung!
Verletzungsgefahr: Das Endgerät festhalten, um
dessen möglichen Absturz zu verhindern!
•
Die erste Endgeräte-Sicherungsschraube 2
eindrehen.
•
Die Hülse 1 um 180 Grad drehen und die zwei-
te Endgeräte-Sicherungsschraube 2 eindrehen.
•
Die Hülse 1 um 90° drehen und die Brems-
schraube 4 eindrehen
•
Die Bremskraft so einstellen, daß die Leuchte /
das Endgerät in der gewünschten Position ste-
hen bleibt.
•
Den sicheren Sitz des Endgerätes prüfen.
•
Die Federkraft einstellen (siehe Kapitel 8).
•
Den Höhenanschlag einstellen (siehe Kapitel
8).
17.11.2004 / Bak Seite 15/26
Dr. Mach
Leuchten + Technik