Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Akkumulatoren; Buzzer Off; Außer-Betrieb-Setzen Des Gerätes - dr.mach Triaflex R96 Gebruchsanleitung / Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triaflex R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notstromleuchte

16. Hinweise zu den Akkumulatoren

Vermeiden Sie Tiefentladungen! Die rote LED „BATTERY FAIL" sollte nicht leuchten.
Nach Entladungen so schnell als möglich wieder Netzbetrieb herstellen, damit die Akkumulatoren
geladen werden können.
Vermeiden Sie hohe Betriebstemperaturen.
Bedenken Sie, Akkumulatoren sind Verschleißteile, welche auch bei Nichtbenutzung altern und nach
Ablauf ihrer Lebensdauer ersetzt werden müssen.
Achtung! Die Akkumulatoren dürfen nur durch eine autorisierte Fachkraft ausgetauscht wer-
den.
Setzen Sie nur Akkumulatoren gleicher Bauart und gleichen Typs ein. Die Original-Akkumulatoren
sind beim Gerätehersteller erhältlich.
Bei jedem Netzausfall oder TEST- Betrieb wird der eingebaute Summer aktiviert. Mit dem Taster
„BUZZER OFF" kann der Summer quittiert werden.
18. Außer-Betrieb-Setzen des Gerätes
Sollte das Gerät für längere Zeit still gesetzt werden – ohne Netzspannung, so sind vorher auf alle
Fälle die Akkumulatoren auf Vollladezustand zu bringen.
Anschließend die Batteriesicherung an der Rückseite des Gerätes entfernen, dann den Netzschalter
ausschalten und Netzkabel abziehen. Die Gerätesteuerung ist nun stromlos und die Batterie wird
nicht belastet.
Das Gerät kann nun für maximal 2 Monate so gelagert werden.
Nach Ablauf von maximal 2 Monaten muß das Gerät erneut durch eine Wiederinbetriebnahme für
mindestens 24 Stunden an das Netz geschaltet werden – siehe unter „erster Inbetriebnahme", damit
die Akkumulatoren automatisch nachgeladen werden können.
17. „BUZZER OFF"
Ausgabe 08
Dr. Mach
Leuchten + Technik
17.11.2004 / Bak Seite 21/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis