Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeitsstand - APRILIA RS4 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS4 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlflüssigkeitsstand
DAS FAHRZEUG NICHT BENUTZEN, WENN DER KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND
UNTER MINDEST-FÜLLSTAND ABGEFALLEN IST.
BEI WARTUNGSARBEITEN SOLLTEN LATEX-HANDSCHUHE GETRAGEN
WERDEN.
ZUM WECHSEL WENDEN SIE SICH BITTE AN EINEN OFFIZIELLEN APRILIA-
VERTRAGSHÄNDLER.
Die Kühlflüssigkeitslösung besteht aus 50% Wasser und 50% Frostschutzmittel.
Dieses Mischverhältnis ist für die meisten Betriebstemperaturen geeignet und bietet
eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Es empfiehlt sich, das gleiche Mischverhältnis auch im Sommer beizubehalten: die
Verdunstung wird damit geringer und auch die Notwendigkeit, öfters nachzufüllen,
wird reduziert.
Auf diese Weise bilden sich weniger Mineralsalzablagerungen, die sonst durch das
verdunstende Wasser im Kühler bleiben, und die Leistung der Kühlanlage bleibt er-
halten.
Fällt die Außentemperatur unter 0 °C ab, muss der Kühlkreislauf häufig kontrolliert
und gegebenenfalls ein höherer Frostschutzanteil (bis maximal 60%) eingefüllt wer-
den.
Um den Motor nicht zu schädigen, für die Kühlflüssigkeitslösung destilliertes Wasser
verwenden.
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis