Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Livello Liquido Di Raffreddamento; Kühlflüssigkeitsstand - APRILIA SCARABEO 125 STREET 2006 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Livello liquido di
raffreddamento (05_11, 05_12,
05_13)
Controllare periodicamente e dopo lunghi
viaggi il livello del liquido refrigerante; far-
lo sostituire secondo quanto riportato nel-
la tabella di manutenzione programmata
da un Concessionario Ufficiale aprilia.
La soluzione di liquido refrigerante è
05_11
composta da 50% di acqua e 50% di an-
tigelo. Questa miscela è ideale per la
maggior parte di temperature di funzio-
namento e garantisce una buona prote-
zione contro la corrosione. E' convenien-
te mantenere la stessa miscela anche
nella stagione calda perchè si riducono
così le perdite per evaporazione e la ne-
cessità di frequenti rabbocchi. In questo
modo diminuiscono i depositi di sali mi-
nerali, lasciati nel radiatore dall'acqua
evaporata e si mantiene inalterata l'effi-
cienza dell'impianto di raffreddamento.
Nel caso in cui la temperatura esterna sia
al di sotto dei zero gradi centigradi, con-
trollare frequentemente il circuito di raf-
freddamento aggiungendo, se necessa-
rio, una concentrazione maggiore di
antigelo (fino a un massimo del 60%).
Per la soluzione refrigerante utilizzare
acqua distillata, per non rovinare il moto-
re.
Kühlflüssigkeitsstand (05_11,
05_12, 05_13)
Den Füllstand der Kühlflüssigkeit in re-
gelmäßigen Abständen und nach größe-
ren Fahrten überprüfen; gemäß den
Anweisungen im Wartungsplan von ei-
nem offiziellen Aprilia-Vertragshänd-
ler auswechseln lassen.
Die Kühlflüssigkeitslösung besteht aus
50% Wasser und 50% Frostschutzmittel.
Dieses Gemisch ist für den größten Teil
der Betriebstemperaturen ideal und ga-
rantiert einen guten Rostschutz. Das glei-
che Mischungsverhältnis sollte auch
während der warmen Jahreszeit beibe-
halten werden, weil weniger Flüssigkeit
verdampft und nicht so häufig nachgefüllt
werden muss. Auf diese Weise bilden
sich weniger Mineralsalzablagerungen,
die sonst durch das verdampfende Was-
ser im Kühler bleiben, und die Leistung
der Kühlanlage wird nicht geändert. Fällt
die Außentemperatur unter 0 °C ab,
muss der Kühlkreislauf häufig kontrolliert
und gegebenenfalls ein höherer Frost-
schutzanteil (bis maximal 60%) eingefüllt
werden.
Um den Motor nicht zu schädigen, für die
Kühlflüssigkeitslösung destilliertes Was-
ser verwenden.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scarabeo 200 street 2006

Inhaltsverzeichnis