Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE SEER 1000 Gebrauchsanweisung Seite 63

Ekg-rekorder und software-app
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEER 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie, sogar wenn Sie die von GE Healthcare gelieferte Blue-
tooth-Ausrüstung verwenden, dass eine vollständige Datenübertra-
gung bei einer Verwendung der drahtlosen Bluetooth-Technologie
nicht unter allen Umständen gewährleistet wer-den kann und dass es
zu Bandbreitenverlusten kommen kann, wenn die drahtlose Blue-
tooth-Technologie und andere Hochfrequenzgeräte (beispielsweise
WLAN) nahe beieinander verwendet werden. Auch andere Geräte
könnten das System stören, sogar wenn sie den CISPR-Emissionsan-
forderungen entsprechen.
ACHTUNG
Der Rekorder verbraucht bei Verwendung der Bluetooth-Verbindung
mehr Strom und eine gewünschte Aufzeichnungsdauer kann bei in-
tensiver Nutzung möglicherweise nicht erreicht werden.
HINWEIS
Windows-Administratoren finden weitere Erläuterungen zur Blue-
tooth-Verbindung im Abschnitt
Seite 86.
Wenn es zu Unterbrechungen der Bluetooth-Verbindung kommt, versu-
chen Sie folgendes:
Halten Sie zwischen den Geräten einen Abstand von nicht kleiner als
0,5 m und nicht größer als 10 m.
Entfernen Sie etwaige Gegenstände aus der Sichtlinie zwischen den
beiden Geräten.
Entfernen Sie alle Geräte, die möglicherweise die Funkübertragung
stören könnten, aus der Nähe der beiden Geräte.
Nachdem der Rekorder eingeschaltet wurde, bleibt die Bluetooth-Verbin-
dung aktiv, bis die Aufzeichnung gestartet wird.
HINWEIS
Ziehen Sie das USB-Kabel während der Datenübertragung nicht ab.
Nachdem die Aufzeichnung gestartet wurde, ist die Bluetooth-Verbindung
deaktiviert. Sie kann während der Aufzeichnung wieder aktiviert werden,
indem die Ereignistaste für länger als 3 Sekunden gedrückt wird. Auf
diese Weise kann man die Signalqualität jederzeit prüfen.
2067634-101 Revision E
„Bluetooth-Adapter
SEER™ 1000
Apps – Allgemeine Informationen
verwenden" auf
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis