Durchfahren von Gewässern
4. Nach dem Durchqueren eines Gewässers die Bremsen durch mehrmaliges
leichtes Betätigen der Hebel (während fahren) trocknen, bis die Bremswirkung
normal ist. Wenn diese Anweisung nicht befolgt wird, kann die Funktion der
Bremsen beeinträchtigt werden.
HINWEIS: Wurde ein Gewässer durchquert, in dem das Wasser über das Trittbrett
hinaus angestiegen ist, muss das Fahrzeug anschließend gründlich überprüft
werden, sonst kann sich ein schwerwiegender Motorschaden einstellen. In
diesem Fall müssen möglichst umgehend die Prüfungs- und Wartungsmaß-
nahmen laut Routinewartungstabelle ab Seite 96 durchgeführt werden.
Insbesondere auf Motoröl, Getriebeöl sowie alle Fettnippel achten.
Ist das Fahrzeug in einem Gewässer umgekippt oder hat es sich überschla-
gen oder bleibt der Motor nach dem Durchfahren eines Gewässers stehen, ist
vor dem erneuten Anlassen des Motors eine Wartung erforderlich. Diese
Wartung kann von Ihrem POLARIS-Händler durchgeführt werden. Sollte es
unmöglich sein, das Fahrzeug zur Werkstatt zu bringen, ohne den Motor
anzulassen, müssen die auf Seite 114 beschriebenen Wartungsmaßnahmen
durchgeführt und das Fahrzeug bei der nächstmöglichen Gelegenheit zur
Werkstatt gebracht werden.
Betrieb
91