Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER Diesel Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
BEDIENELEMENTE
Kombiinstrument
Betriebsdatenbereich
Programmierbares Wartungsintervall
Das werkseingestellte Wartungsintervall beträgt
50 Stunden. Bei jedem Starten des Motors
werden die Betriebsstunden des Motors von den
Wartungsintervallstunden abgezogen. Wenn das
Wartungsintervall 0 erreicht, blinkt das Schrau-
benschlüsselsymbol bei jedem Motorstart ca.
10 Sekunden lang.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zeiteinstellung zu ändern oder
zurückzusetzen:
1. Den MODE-Knopf wiederholt drücken, bis das Schraubenschlüsselsymbol
im Betriebsdatenbereich angezeigt wird.
2. Den MODE-Knopf drücken und halten, bis der Betriebsdatenbereich
anfängt zu blinken.
3. Den MODE-Knopf wiederholt drücken, um das Wartungsintervall in Schrit-
ten von 5 Stunden auf ein Maximum von 100 Stunden hochzusetzen.
4. Zum Ausschalten der Wartungsintervallfunktionen MODE-Knopf wieder-
holt drücken, bis
Anzeige Motorwarnleuchte/Fehlercode
Der Diagnosemodus ist nur zugänglich, wenn die
Motorwarnleuchte aktiviert wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Diag-
nose-Fehlercodes anzuzeigen, die im aktuellen
Betriebszyklus aktiviert wurden und zum Auf-
leuchten der Störungswarnleuchte geführt haben.
Die Diagnose-Fehlercodes bleiben bis zum
Abziehen des Schlüssels in der Anzeige gespeichert (auch wenn die Störungs-
warnleuchte erlöscht).
1. Sollten die Fehlercodes nicht auf dem Display erscheinen, den MODE-
Knopf so oft drücken, bis im Betriebsdatenbereich „CK ENG" angezeigt
wird.
2. Durch anhaltendes Drücken des MODE-Knopfs wird nun das Diagnoseco-
demenü aufgerufen.
3. Auf dem Display werden außerdem drei Zahlen angezeigt.
42
„OFF" (Aus) angezeigt wird
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis