Defender 5000 Indikatoren DE-5 1. EINLEITUNG Dieses Handbuch enthält Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen für die Anzeigen TD52P und TD52XW. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und dem Betrieb vollstä ndig durch. 1.1 Sicherheitsvorkehrungen Für den sicheren und zuverlässigen Betrieb dieses Gerätes beachten Sie bitte folgende Sicherheitsvorkehrungen: ...
Defender 5000 Indikatoren DE-9 1.3 Steuerfunktionen Taste Aktion Kurzes Drücken: Wenn das Terminal ausgeschaltet ist, wird das Terminal eingeschaltet; wenn das Terminal ausgeschaltet ist, löschen es die Dateneingabe. Langes Drücken: Schaltet das Terminal aus. Kurzes Drücken: Sendet den aktuellen Anzeigewert an den RS232-Port oder Option, wenn sie richtig aktiviert ist.
Ferritkern 2.2 Externe Verbindungen 2.2.1 Waagensockel mit Stecker Ohaus-Sockel mit einem Stecker können an den externen Wiegezellenanschluss angeschlossen werden (Abbildung 1-1, Punkt 12). Stecken Sie den Sockelstecker mit dem externen Wiegezellenstecker ein, um die Verbindung vorzunehmen. Drehen Sie anschließend den Verschlussring des Sockelsteckers im Uhrzeigersinn.
Defender 5000 Indikatoren DE-11 2.3 Interne Verbindungen Bei einigen Verbindungen muss das Gehäuse geöffnet werden. 2.3.1 Öffnen des Gehäuses VORSICHT: STROMSCHLAGGEFAHR. ENTFERNEN SIE ALLE STROMANSCHLÜSSE ZUR ANZEIGE, BEVOR SIE INTERNE ANSCHLÜSSE WARTEN ODER ERSTELLEN. DAS GEHÄUSE SOLLTE NUR VON AUTORISIERTEM UND QUALIFIZIERTEM PERSONAL, WIE EINEM ELEKTROTECHNIKER, GEÖFFNET WERDEN.
Seite 248
DE-12 Defender 5000 Indikatoren Installation von Kabeln und Anschlüssen Um bestimmte Grenzwerte für elektrische Geräuschemissionen zu erfüllen und TD52P und TD52XW vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist es erforderlich, einen Ferritkern auf das mit dem Terminal verbundene Wiegezellenkabel zu installieren. Der Ferritkern ist im Lieferumfang enthalten. Um das Ferrit zu installieren, führen Sie das Kabel einfach durch die Mitte des Kerns und wickeln Sie es dann um die Außenseite des Kerns.
Defender 5000 Indikatoren DE-13 Abbildung 2-4 Jumperverbindungen Ersetzen Sie nach Abschluss der Verdrahtung die Schrauben des Anzeigegehäuses. Stellen Sie sicher, dass der flüssigkeitsdichte Stecker richtig festgezogen ist. 2.3.3 RS232-Schnittstellenkabel zum TD52XW Führen Sie das optionale RS232-Kabel durch die Zugentlastung und befestigen Sie es an den Terminalblock J5.
DE-14 Defender 5000 Indikatoren 2.3.4 Installation der MICRO SD-Karte Die SD-Speicherkarte kann zur zusätzlichen Speicherung in den Anwendungen Kontrollwiegung und Zählung verwendet werden. Abbildung 2-5 zeigt die Installation einer SD-Karte in die Buchse am Rand der TD52P- und TD52XW-Hauptplatine. Abbildung 2-5 Einschieben einer SD-Karte in die SD-Buchse (links); SD-Karte installiert (rechts) 2.4 Ausrichtung des hinteren TD52XW-Gehä...
ANMERKUNG:Wenn Sie im Wartungsmenü SD-Format wählen, wird das gesamte Datum auf Ihrer SD-Karte gelöscht. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch OHAUS erfolgt unter Lizenz. 3.2 Menünavigation Um das Hauptmenü aufzurufen, drücken Sie die...
DE-18 Defender 5000 Indikatoren 1. Menü aufrufen Drücken Sie von jedem beliebigen Anwendungsbildschirm die Taste . Die Hauptmenü- Liste erscheint auf dem Bildschirm. 2. Untermenü auswählen Scrollen Sie mit dem Softkey, das dem Symbol entspricht, zum gewünschten Untermenü in der Hauptmenü-Liste Drücken Sie den Softkey, das dem Symbol entspricht, um die Untermenüpunkte anzuzeigen.
Defender 5000 Indikatoren DE-19 Löschen Sie die Schale und drücken Sie dann den Softkey , der dem Symbol entspricht. Die Mitteilung "Abgeschlossen" wird auf dem Bildschirm angezeigt. Verlassen Sie die Nullkalibrierung, indem Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, drücken Um zum Hauptmenü...
DE-20 Defender 5000 Indikatoren Die Mitteilung "Abgeschlossen" wird auf dem Bildschirm angezeigt. Verlassen Sie die Spannenkalibrierung, indem Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, drücken Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht Hinweis: Die Spannenkalibrierung sollte nach der Nullkalibrierung durchgeführt werden.
Defender 5000 Indikatoren DE-21 Setzen Bestätigung Kalibrierungsmasse auf die Schale und drücken Sie dann die Taste, die dem Symbol entspricht. Um zu einem anderen Kalibrierungspunkt zu wechseln, geben Sie den gewünschten Wert ein und legen Sie dann das entsprechende Gewicht auf die Waagschale für die Kalibrierung.
DE-22 Defender 5000 Indikatoren 3.4 Konfigurationsmenü Wenn die Anzeige zum ersten Mal mit einem Waagensockel verbunden wird, rufen Sie dieses Menü auf, um die Kapazitätseinheit, den Kapazitätsbereich und die Graduierung einzustellen. Standardeinstellungen sind fett gedruckt. Konfiguration Optionen Kapazitätseinheit g, kg, t (Metric Tonne), lb, Tonne (Short Ton) Bereich Einzel, Doppelt >|1|<...
Defender 5000 Indikatoren DE-23 3.4.3 Kapazität Stellen Sie die Waagenkapazität von 1 bis 999999 ein. >|1|< Kapazität Legen Sie die Gewichtskapazität für Bereich 1 fest. Wenn Einzel-bereich aktiviert ist, wird dies die Waagenkapazität sein. Wenn Dual-bereich aktiviert ist, wird dies der erste Bereich sein. >|2|<...
DE-24 Defender 5000 Indikatoren lb:oz t (Metric Tonne) ton (Short Ton) 3.4.8 Tastenton Stellen Sie ein, wie der Signalton ertö nt, wenn eine Taste gedrückt wird. Aus = kein Ton Ein = Ton 3.4.9 Transaktionszähler Der Transaktionszähler ist ein siebenstelliger Zähler, der die gesamten Transaktionen verfolgt. Wenn der Wert 9.999.999 erreicht, bewirkt die nächste Transaktion einen Rollover auf 0000001.
Defender 5000 Indikatoren DE-25 3.5 Ablesemenü Rufen Sie dieses Menü auf, um die Anzeigefunktionalität anzupassen. Standardeinstellungen sind fett gedruckt. Ablesung Optionen Stabilität 0,5d, 1d, 2d, 5d Nullbereich +/- 2%, +/-100% Filterebene Niedrig, Mittel, Hoch Auto Nulllinie Aus, 0,5d, 1d, 3d Hintergrundbeleuchtung Aus, 1min, 2min, 5min, 10min, Immer eingeschaltet Bildschirmschoner...
DE-26 Defender 5000 Indikatoren 3.5.5 Auto Dim Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ein. Einstellungen: 1 min = Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 1 Minute ohne Aktivität aus. 2 min = Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 2 Minuten ohne Aktivität aus. 5 min = Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 5 Minute ohne Aktivität aus.
Defender 5000 Indikatoren DE-27 3.6 Discrete I/O Drücken Sie die Taste lange, um ins Hauptmenü zu gelangen. Wählen Sie den Anwendungsmodus, indem Sie die Taste drücken, die dem Symbol entspricht. Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, Untermenü Anwendungsmodus zu gelangen. Aktivieren Der aktuell gewählte Anwendungsmodus kann nicht auf Off gestellt werden.
Defender 5000 Indikatoren DE-29 3.7.5 Pfund: Unze (lb: oz) Stellen Sie den Status ein. Off = deaktiviert On = aktiviert 3.7.6 Tonne (Metric Tonne) Stellen Sie den Status ein. Off = deaktiviert On = aktiviert 3.7.7 Ton (Short Ton) Stellen Sie den Status ein. Off = deaktiviert On = aktiviert 3.7.8 Benutzerdefinierte Einheit (c)
DE-30 Defender 5000 Indikatoren TT/MM/JJJJ = Tag.Monat.Jahr JJJJ/MM/TT = Jahr.Monat.Tag 3.8.2 Datum Stellen Sie das Datum ein. 00 bis 9999 = Jahresposition 01 bis 12 = Monatsposition 01 bis 31 = Tagesposition Siehe Abschnitt 3.2 Menü Navigation, um Einstellungen einzugeben. 3.8.3 Zeitformat Stellen Sie das Zeitformat ein.
DE-32 Defender 5000 Indikatoren 3.9.1.3 Stoppbits Stellen Sie die Stoppbits ein. 1 BIT 2 BIT 3.9.1.4 Handshake Stellen Sie die Flusssteuerungsmethode ein. NONE = kein Handshake XON / XOFF = XEIN/XAUS-Handschlag HARDWARE = Hardware-Handschlag (nur COM1-Menü) 3.9.1.5 Alternativer Druckbefehl Stellen Sie das alternative Befehlszeichen für Drucken ein. Einstellungen von A(a) bis Z(z) sind verfügbar.
Seite 269
Defender 5000 Indikatoren DE-33 3.9.2.5 MT-Continuous Wenn MT-Continuous ausgewählt ist, wird die Druckausgabe im MT-Continuous Format sein. CONTINUOUS = Der Druck erfolgt kontinuierlich. Hinweis: Siehe Anhang A für MT-Continuous Format. Prüfsumme Aus = deaktiviert Ein = aktiviert 3.9.2.6 OH-Continuous Wenn OH-Continuous ausgewählt ist, wird die Druckausgabe im OH-Continuous Format sein. Hinweis: Siehe Anhang A für OH-Continuous Format.
Seite 270
Wählen Sie die Zeichenfolgennummer in der ersten Auswahlbox, dann werden alle vorhandenen Daten für diese Zeichenfolge im zweiten Eingabefeld angezeigt. Geben Sie unter Verwendung der alphanumerischen Tasten die Zeichen ein, die als ausgewählte Zeichenfolge verwendet werden sollen. Zeichenfolge 1 = OHAUS (Standard) Zeichenfolge 2 = T52 (Standard) 3.9.2.14 Zurücksetzen...
Defender 5000 Indikatoren DE-35 3.9.3 RS485-Konfiguration ® Siehe bitte die RS485 - Konfiguration in der Bedienungsanleitung für die Defender 5000 RS232/RS485/USB-Schnittstelle. 3.9.4 Ethernet-Konfiguration ® Siehe bitte die Konfiguration in der Bedienungsanleitung für die Defender 5000 Ethernet-Schnittstelle. 3.9.5 Wifi-Konfiguration ® Siehe bitte die Wifi-Konfiguration in der Bedienungsanleitung für den Defender 5000 USB Host.
DE-36 Defender 5000 Indikatoren 4. BETRIEB Die Waage kann für den Betrieb in bis zu 5 Anwendungsmodi konfiguriert werden (Waage kann so eingestellt werden, dass 1 oder mehr Anwendungsmodi aktiv sind). Drücken Sie die Modus-Taste, um eine aktivierte Anwendung auszuwä hlen. Die aktuelle Anwendung wird in der oberen linken Ecke des Startbildschirms angezeigt.
Defender 5000 Indikatoren DE-37 4.1.2 Auto Tara Stellen Sie die automatische Tara ein. Off: Auto Tara ist ausgeschaltet. On: Das erste stabile Gewicht (>= 5d) wird automatisch als Behälter tariert. Hinweis: Wenn der Sicherheitsschalter auf ON gestellt ist, ist die automatische Tara-Funktion bei der aktuellen Einstellung gesperrt.
DE-38 Defender 5000 Indikatoren 4.1.4 ID-Eingabe Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um die Konfiguration zu betreten. Benutzer kann alphanumerische Tasten drücken, um die ID-Nummer einzugeben. Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um die Konfiguration zu betreten. 4.1.5 Input/Output (I/O)-Einstellung Die Eingabe/Ausgabe-Einstellung kann für verschiedene Benutzerpräferenzen angepasst werden.
Defender 5000 Indikatoren DE-39 4.2 Zählung Verwenden Sie diese Anwendung, um Proben mit einheitlichem Gewicht zu zählen. Drücken Sie die Taste bis das Symbol, das der Zählung entspricht, wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das standardmäßige (oder letzte) durchschnittliche Stückgewicht (APW) wird angezeigt. Stellen Sie den APW-Wert gemäß...
DE-40 Defender 5000 Indikatoren Drücken Sie nach der Bearbeitung zur Bestätigung den Softkey, der dem Symbol entspricht, und drücken Sie dann den Softkey, der dem Symbol entspricht, um das Untermenü zu verlassen. 2. Berechnen eines APW Methode 1 Legen Sie die Probe auf die Schale und geben Sie dann die Stückzahl mit der alphanumerischen Tastatur ein.
Defender 5000 Indikatoren DE-41 Der Konfiguration Bildschirm wird jetzt angezeigt. Wählen Sie das Listenobjekt und drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um die Einstellung wie gewünscht zu ändern. Startbildschirm Anwendung zurückzukehren, drücken Sie die Taste, die dem entspricht. Symbol Die Zählkonfigurationen sind unten definiert (Standardwerte in Fettdruck).
DE-42 Defender 5000 Indikatoren 4.2.4 Input/Output (I/O)-Einstellung Die Eingabe/Ausgabe-Einstellung kann für verschiedene Benutzerpräferenzen angepasst werden. Die Eingabe/Ausgabe-Einstellung wird unten definiert (Standardwerte in Fettdruck). Artikel Verfügbare Einstellungen Aktivieren On, Off Discrete Input 1 Off, Null, Tara, Tara lö schen, Drucken, Einheit, Kumulieren Discrete Input 2 Off, Null, Tara, Tara lö...
Defender 5000 Indikatoren DE-43 Hauptdisplayzeile angezeigt wird. Definition von Über-/Untergrenzen Drücken Sie die Taste Grenze bearbeiten um den Grenzwert für die Wiegung zu definieren. Wählen Sie Über- oder Untergrenze und drücken Sie die Taste, die dem Symbol entspricht, um den Wert zu bearbeiten. Die Prüfkonfigurationen sind unten definiert (Standardwerte in Fettdruck).
DE-44 Defender 5000 Indikatoren Hinweis: Es wird empfohlen, dass das APW größer als 1d ist. Wenn das APW zwischen 0,05d und 1d ist, wird ein Warnbildschirm angezeigt und die Informationszeile zeigt " APW ist niedrig!". Wenn APW kleiner als 0,05d ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der APW-Wert kann nicht gespeichert werden.
Defender 5000 Indikatoren DE-45 Die Prüfkonfigurationen sind unten definiert (Standardwerte in Fettdruck). Objekt Option(Fettdruck ist Beschreibung konfigurieren Standard) Prüfen-Modus Weighting/Counting Weighing: Check weighing mode. Counting: Check counting mode. Auto Tara Off/On/Annehmen Off: Auto Tara ist ausgeschaltet. On: Das erste stabile Gewicht (>= 5d) wird automatisch als Behälter tariert.
DE-46 Defender 5000 Indikatoren Hinweis: Die I/Os funktionieren nur, wenn die I/O-Optionsplatine installiert wurde. Die optionale I/O- Platine verfügt über zwei isolierte Eingänge und vier potentialfreie Relaiskontakte, die für einfache Prozesswägungen verwendet werden können. Drücken Sie die Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen.
Defender 5000 Indikatoren DE-47 Methode 2 Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um in das Untermenü zur Einstellung des Referenzgewichts zu gelangen. Geben Sie den gewünschten Wert über die alphanumerische Tastatur ein. Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol Speicherung des Wertes entspricht, und drücken Sie dann den Softkey, der dem Symbol zum Verlassen des Untermenüs entspricht.
DE-48 Defender 5000 Indikatoren Objekt Option(Fettdruck ist Beschreibung konfigurieren Standard) Auto Tara Off/On Off: Auto Tara ist ausgeschaltet. On: Das erste stabile Gewicht (>= 5d) wird automatisch als Behälter tariert. Off: Der Softkey "Σ" wird nicht angezeigt. Kumulieren Off/Manuell/Automatisch Manuell: Der Softkey "Σ" wird angezeigt. Der Benutzer kann die Taste drücken, um das stabile Gewicht zu kumulieren.
Defender 5000 Indikatoren DE-49 Wählen Sie das Listenobjekt und drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um die Einstellung wie gewünscht zu ändern. Drücken Sie nach Abschluss der I/O-Einstellungen die Taste, die dem Symbol entspricht, um zum Hauptanwendungsbildschirm zurückzukehren. 4.5 Dynamisches Wiegung Verwenden Sie diese Anwendung, um eine instabile Last wie ein sich bewegendes Tier zu wiegen.
Seite 286
DE-50 Defender 5000 Indikatoren Die Dynamische Konfigurationen sind unten definiert Standardwerte inFettdruck). Objekt Option(Fettdruck ist Beschreibung konfigurieren Standard) Dynamischer Countdown/ Kontinuierlich Countdown: Modus Es gibt eine Countdown-Zeit. Kontinuierlich: Es gibt keine Countdown-Zeit. Operationsart Manuell/ Handbuch: Halbautomatisch Legen Sie die Last auf die Schale. Automatisch Drücken Sie den Softkey um das dynamische...
Defender 5000 Indikatoren DE-51 Option(Fettdruck ist Objekt Beschreibung konfigurieren Standard) Automatisch: Der Softkey "Σ" wird angezeigt. Das Gewicht wird automatisch kumuliert. Hinweis: Die zu kumulierende Last muss >=10d sein. Eine weitere Akkumulation kann nicht durchgeführt werden, bis die Schale gelöscht ist (<5d). Bruttogewicht und Nettogewicht können nicht zusammen kumuliert werden, wenn das LFT eingeschaltet ist (keine solche Begrenzung, wenn...
DE-52 Defender 5000 Indikatoren Methode 2 1. Geben Sie über die alphanumerische Tastatur die gewünschte Mittelungszeit ein. 2. Sobald der eingegebene Wert oben links auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die entsprechende Taste des Symbols 4.5.3 Input/Output (I/O)-Einstellung Die Eingabe/Ausgabe-Einstellung kann für verschiedene Benutzerpräferenzen angepasst werden. Die Eingabe/Ausgabe-Einstellung wird unten definiert (Standardwerte in Fettdruck).
Defender 5000 Indikatoren DE-53 4.6 Ergänzen Verwenden Sie diese Anwendung, um einen Behälter bis zu einem vorher festgelegten Zielgewicht zu füllen. Drücken Sie die Taste bis das Symbol für Füllen im oberen linken Bereich des Startbildschirms angezeigt wird. Legen Sie die vier Zielgewichte SP1, SP2, SP3 und SP4 gemäß...
Seite 290
DE-54 Defender 5000 Indikatoren Die Ergänzungskonfigurationen sind nachstehend definiert (Standardwerte in Fettdruck). Objekt Option (Fett ist Beschreibung konfigurieren Standardwert) Auto-Tara Aus/An Aus: Auto-Tara ist ausgeschaltet. An: Das erste stabile Gewicht (>=5d) wird automatisch als Behälter tariert. Akkumulieren Aus: Der Softkey "∑" wird nicht angezeigt. /Manuell/Automatisch Manuell: Der Softkey "∑"...
Defender 5000 Indikatoren DE-55 4.6.3 Ein-/Ausgabe (E/A)-Einrichtung Die E/A-Einrichtung kann für verschiedene Benutzerpräferenzen angepasst werden. Die E/A-Einrichtung ist unten definiert (Standardwerte sind fett gedruckt). Gegenstand Verfügbare Einstellungen Aktivieren Ein, Aus Diskreter Eingang Aus, Null, Tara, Tara löschen, Drucken, Start/Stop, Pause/Fortsetzen Diskreter Eingang Aus, Null, Tara, Tara löschen, Drucken, Start/Stop, Pause/Fortsetzen...
Ein Computer kann verwendet werden, um einige Funktionen der Anzeige mithilfe der in Tabelle 5-1 aufgeführten Befehle zu steuern. Die Anzeige unterstützt sowohl MT-SICS- als auch OHAUS-Befehle. Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Befehle werden durch das Kennzeichen bestätigt. Um die MT-SICS-Befehle zu verwenden, senden Sie den Befehl PSI.
Defender 5000 Indikatoren DE-57 5.2 RS232 Schnittstelle RS232 (DB9) Stift-Verbindungen: Stift 2: Übertragungslinie skalieren (TxD) Stift 3: Empfangsleitung skalieren (RxD) Stift 5: Massesignal (GND) Stift 7: Leeren zum Senden (Hardware-Handschlag) (CTS) Stift 8: Sendeanforderung (Hardware-Handschlag) (RTS) Verwenden Sie den integrierten RS-232-Anschluss, um entweder eine Verbindung zu einem Computer oder einen Drucker herzustellen 5.3 Verbindung mit einem Computer Verbindung mit einem Computer mit einem seriellen Standardkabel (gerade).
Defender 5000 Indikatoren DE-59 6. MIKRO SD-KARTE/USB Hinweis: "SD-Karte" wird nur angezeigt, wenn die SD-Karte installiert ist. Es formatiert die SD-Karte beim erstmaligen Aufrufen dieses Untermenüs. SD-Karte/USB Optionen(Standard ist fett gedruckt) Bibliothek Aus, EIN Enable Aus/Ersatz/Editierbar Auto Druck Aus, an Speicher Speichern unter SDKARTE, USB...
Seite 296
DE-60 Defender 5000 Indikatoren Artikel Tara Name Unter Über Modus Gwt. Wiegung Zählung Prüfen* Filling * Nur die Checkcounting-Bibliothek hat den APW-Wert. Bibliotheksansicht Für die Produktnummer, die in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird: Wenn die Produktnummer mehr als 6-stellig ist, werden die ersten 5 Ziffern und ein "... " angezeigt. Wenn die Produktnummer gleich oder kleiner als 6-stellig ist, wird die vollständige Nummer angezeigt.
Seite 297
Defender 5000 Indikatoren DE-61 Suche Bibliothek Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht. Geben Sie den "PN" -Code mit der alphanumerische Taste ein und drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um die Eingabe zu bestätigen. Das Suchergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt. Anmerkung: Sie können auch suchen, indem Sie die Teilenummer eingeben und dann im Messmodus die Taste direkt drücken.
DE-62 Defender 5000 Indikatoren 6.2 User Die Waage verfügt über ein Benutzerprofil, um den Benutzer zu verwalten. Es gibt drei Arten von Benutzerrollen: Admin, Supervisor, Operator. Sie haben unterschiedliche Befugnisse. Der Administrator kann alle Benutzer hinzufügen, bearbeiten und lö schen, aber das aktuell angemeldete Benutzerkonto kann nicht gelöscht werden.
Seite 299
Defender 5000 Indikatoren DE-63 Der Benutzername ist eindeutig. Einen Benutzer suchen Drücken Sie den Softkey, der dem Symbol entspricht, um den Benutzer zu suchen. Geben Sie die " Nutzername " mit der numerischen Taste ein. Drücken Sie den Softkey , um den "Benutzernamen" zu bestätigen und die Suche zu starten. Das Ergebnis wird nach Abschluss der Suche angezeigt.
Seite 300
DE-64 Defender 5000 Indikatoren Nachdem der Benutzer gelöscht wurde, kann die Benutzer-ID nicht erneut verwendet werden. Wenn die Benutzer-ID "1000" erreicht, ist ein "Benutzer voll!" Fehlermeldung wird angezeigt. Aufsichtsbehörde Der Admin-Benutzer kann die Berechtigung des Supervisors wie folgt festlegen. Passwort-Regel Das Passwort hat eine Gültigkeitsdauer.
Defender 5000 Indikatoren DE-65 6.3 Alibi Eine SD-Speicherkarte ist erforderlich, um den Alibi-Speicher zu verwenden, oder es wird eine Fehlermeldung angezeigt (SD-Karte ist nicht installiert). Wenn die Option Alibi auf Ein gesetzt ist, wird der zusätzliche Menüpunkt Auto-Druck und Überprüfung angezeigt. Jedes Mal, wenn ein Anforderungsdruck ausgelö...
Wenn das Menü 'Speichern unter' auf USB eingestellt ist, wird ein Flash-Gerät mit weniger als oder gleich 32G empfohlen. Darüber hinaus wird auch ein Barcode-Scanner unterstützt. Da es auf dem Markt viele Marken von Strichcode-Scannern gibt, hat OHAUS getestet und bestätigt, dass die unten aufgeführten Strichcode-Scanner von Datalogic kompatibel sind: QuickScan-Serie...
Defender 5000 Indikatoren DE-67 7. EICHPFLICHTIGE ANWENDUNG Wenn die Anzeige im Handel oder in einer gesetzlich kontrollierten Anwendung verwendet wird, muss sie entsprechend den örtlichen Eichvorschriften aufgestellt, geprüft und versiegelt werden. Es liegt in der Verantwortung des Käufers sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
DE-68 Defender 5000 Indikatoren Abbildung 7-3. TD52P Papierversiegelung Abbildung 7-4. TD52XW Papierversiegelung 8. WARTUNG VORSICHT: TRENNEN SIE DAS GERÄT VOR DER REINIGUNG VON DER STROMVERSORGUNG. 8.1 Modell T52P Reinigung Das Gehäuse kann bei Bedarf mit einem mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Defender 5000 Indikatoren DE-69 8.3 Fehlerbehebung TABELLE 8-1 FEHLERBEHEBUNG SYMPTOM WAHRSCHEINLICHE ABHILFE URSACHE(N) EEP-Fehler EEPROM-Prüfsummenfehler Beschädigte EEPROM-Daten Einheit schaltet sich nicht ein. Netzkabel nicht eingesteckt oder Überprüfen Sie die richtig angeschlossen. Netzkabelverbindungen. Stellen Sie Steckdose liefert keinen Strom. sicher, dass das Netzkabel richtig in Batterie entladen (T52P).
Wenn der Fehlerbehebungsabschnitt Ihr Problem nicht löst, wenden Sie sich an einen autorisierten Ohaus Service-Mitarbeiter. Für den Kundendienst in den Vereinigten Staaten rufen Sie gebührenfrei 1-800-526-0659 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr Eastern Standard Time an. Ein Ohaus Product Service-Spezialist steht Ihnen zur Verfügung. Außerhalb der USA besuchen Sie bitte unsere Webseite www.ohaus.com, um das nächstgelegene Ohaus-Büro zu finden.
Standard Dieses Produkt entspricht den geltenden harmonisierten Standards der EU- Richtlinien 2011/65/EU (RoHS), 2014/3EU (EMC), 2014/35/EU (LVD) und 2014/31/EU (NAWI). Die EU-Konformitä tserklärung ist online unter www.ohaus.com/ce verfü gbar. EN 61326-1; AS/NZS 61010-1 UL Std. No. 61010-1 CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1 Wichtiger Hinweis für verifizierte Waagen in der EU...
Seite 312
Gerät erworben haben. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden (für private oder berufliche Zwecke), muss der Inhalt dieser Verordnung ebenfalls in Zusammenhang stehen. Entsorgungshinweise in Europa sind online unter www.ohaus.com/weee verfü gbar. Danke für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Die Daten bestehen aus 17 oder 18 Byte (siehe Tabelle 5-1). Nicht signifikante Gewichtsdaten und Taradatenziffern werden als Leerzeichen übertragen. Der kontinuierliche Ausgabemodus ist mit OHAUS-Produkten kompatibel, die Echtzeitwägedaten benötigen. In Tabelle 5-1 ist das Format für die standardmäßige kontinuierliche Ausgabe dargestellt.
Seite 314
DE-78 Defender 5000 Indikatoren Tabelle 5-3: Bitdefinitionen für Statusbyte B Statusbits Funktion Bit 0 Brutto = 0, Netto = 1 Bit 1 Vorzeichen, positiv = 0, negativ = 1 Bit 2 Außerhalb Bereich = 1 (Über Kapazität oder Unter Null) Bit 3 Bewegung = 1, Stabil = 0 Bit 4...
Seite 315
Defender 5000 Indikatoren DE-79 11.2 Anhang B MT-SICS-Befehle Befehl Funktion EBENE 0 Waage zurücksetzen Abfrage aller verfügbaren SICS-Befehle Abfrage von SICS-Ebene- und SICS-Versionen Abfrage von Waagedaten Abfrage der Softwareversion der Waage Abfrage der Seriennummer Senden des stabilen Gewichtswertes Sofortiges Senden des Gewichtswertes Wiederholtes Senden des Gewichtswertes Nullen der Waage Sofortiges Nullen...
Diese Garantie gilt nicht, wenn das Produkt durch Unfall oder Missbrauch beschädigt wurde, radioaktiven oder korrosiven Materialien ausgesetzt wurde, Fremdkörper in das Innere des Produkts drangen oder der Schaden das Ergebnis einer Wartung oder Veränderung durch andere als Ohaus entstanden ist. Anstelle einer ordnungsgemäßen Rücksendung der Garantieregistrierkarte beginnt die Gewährleistungsfrist mit dem Datum des Versands an den Vertragshändler.