Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HVRB25SS Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

dieren oder giftige Dämpfe
verursachen.
Um das Auslaufen der Bat-
terien zu vermeiden, diese
nicht aufl aden, nicht ausei-
nandernehmen und nicht
kurzschließen.
Batterien keinen extremen
Temperaturen wie z. B.
Heizkörpern oder direkter
Sonneneinstrahlung aus-
setzen.
Nur Batterien gleicher
Leistung verwenden (sie-
he „Technische Daten" auf
Seite DE-36) .
Alte und neue Batterien
nicht gemeinsam verwen-
den.
Bei lithiumhaltigen Altbat-
terien besteht hohe Brand-
gefahr. Daher vor der Ent-
sorgung die Pole abkleben,
um einen äußeren Kurz-
schluss zu vermeiden.
Batterien und Akkus, die
nicht fest im Gerät verbaut
sind, vor der Entsorgung
entfernen und separat ent-
sorgen.
Batterien und Akkus nur in
entladenem Zustand abge-
ben!
Sicherheit
Wenn möglich Akkus an-
stelle von Einwegbatterien
verwenden.
Wenn sich das Batterie-
fach der Fernbedienung
nicht mehr sicher verschlie-
ßen lässt, die Fernbedie-
nung entsorgen, wie im Ab-
schnitt „Elektro-Altgeräte
umweltgerecht entsorgen"
auf Seite DE-34 beschrie-
ben.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Saugroboter kann
zu Verletzungen führen.
Wenn der Saugroboter ein-
geschaltet ist, Körperteile
und Kleidung sowohl von
der Saugöffnung als auch
von beweglichen und rotie-
renden Teilen fernhalten.
Den Saugroboter nicht be-
nutzen, wenn Kinder oder
Haustiere in der Nähe sind.
Das Netzkabel so ver-
legen, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
Seite DE-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis