Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HVRB25SS Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
Den Akku nicht ausein-
ander nehmen, ihn nicht
kurzschließen und nicht ins
Feuer oder Wasser werfen.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch
des Saugroboters kann
Brände auslösen.
Mit dem Saugroboter kei-
ne glühende oder heiße
Asche oder glimmende Zi-
garettenstummel aufsau-
gen und ihn von leicht ent-
zündlichem Material (z. B.
Streichhölzer, Feuerzeuge)
fernhalten.
Den Saugroboter nie in
Räumen verwenden, in de-
nen brennende Kerzen oder
Lampen auf dem Boden
stehen.
Den Saugroboter nicht
über eingeschaltete Bode-
neinbaustrahler fahren las-
sen. Sollte der Saugroboter
über einem Strahler zum
Stillstand kommen, kann
es zu Beschädigungen und
zum Brand kommen.
Gefahren durch Batterien!
Unsachgemäßer Umgang
mit Batterien kann zu Brand,
Explosion, Vergiftungen,
Verletzungen und
Beschädigungen führen.
Batterien können bei Ver-
schlucken lebensgefährlich
sein. Die Batterien deshalb
für Kleinkinder unerreich-
bar aufbewahren. Wenn
Sie vermuten, dass eine
Batterie verschluckt wurde
oder auf andere Weise in
den Körper gelangt ist, so-
fort medizinische Hilfe in
Anspruch nehmen.
Eine erschöpfte Batterie
umgehend aus dem Batte-
riefach entfernen. Sie kann
sonst auslaufen. Falls eine
Batterie ausgelaufen ist,
den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten
vermeiden. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser ausspü-
len und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Batterien nicht ins Feuer
werfen. Sie können explo-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis