Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HVRB25SS Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

achten, dass sich keine Kin-
der und Haustiere auf den
Saugroboter stellen oder
setzen.
Keine Gegenstände auf
den Saugroboter stellen
und oder auf ihm befesti-
gen.
Keine Chemikalien, Farbe,
Bleiche oder andere ausge-
laufene Flüssigkeiten mit
dem Saugroboter aufsau-
gen.
Den Saugroboter vor je-
dem Transport ausschal-
ten.
Den Saugroboter nicht im
Freien verwenden. Falls der
Arbeitsbereich des Saugro-
boters sich zu einem Bal-
kon oder einem anderen
Außenbereich öffnet, an
den entsprechenden Stel-
len physische Barrieren er-
richten.
Darauf achten, dass wäh-
rend des Betriebs keine
zerbrechlichen, leichten
oder beweglichen Gegen-
stände in Reichweite des
Saugroboters sind. Ebenso
Gegenstände aus dem Ar-
beitsbereich entfernen, die
Sicherheit Seite DE-11
Bürsten, Räder oder den
Saugkanal blockieren kön-
nen (z. B. Kleidung, Schnü-
re, Papier etc.).
Freiliegende oder herunter-
hängende Kabel sichern,
um zu verhindern, dass der
Saugroboter sie erfasst
und die zugehörigen Gerä-
te herunterzieht. Gardinen,
Tischdecken oder Kordeln
im Arbeitsbereich des Sau-
groboters ebenfalls sichern.
Den Saugroboter nicht auf
einer Fläche verwenden,
von der er herunterfallen
kann, z. B. auf einem Stuhl
oder Tisch.
Darauf achten, dass der
Saugroboter nirgendwo
herunterfallen kann (z. B.
von Stufen oder Absätzen),
wenn er mit der Fernbedie-
nung gesteuert wird.
Keinen sehr feinen Sand,
Kalk, Zementstaub oder
ähnliche Stoffe aufsaugen,
um nicht die Poren des Fil-
ters zu verstopfen.
Den Saugroboter nicht mit
vollem Staubbehälter be-
nutzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis