Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; Potentiometer; Einstellung Potentiometer; Heizung - Circor REact Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
Instructions de montage et de service
9

Optionen

9.1

Potentiometer

Das Potentiometer wird zur Stellungsrückmeldung oder für die zusätzlichen Optionen benötig.
Es können max. 2 Potentiometer im Stellantrieb verbaut werden mit unterschiedlichen
Widerstandswerten (1k, 2k oder 5k Ohm).
9.1.1

Einstellung Potentiometer

Bei der Lieferung des Stellantriebes mit einem Ventil und einem Potentiometer, ist das Potentiometer bereits werksseitig eingestellt
(Standard: 10% vom max. ohmschen Wert des Potentiometers).
Nachträgliche Justierung des Potentiometers
 Armatur im Motorbetrieb in die Endlage ZU fahren (Spindel ausgefahren)
 Potentiometer Ritzel in die Verzahnung setzen.
 Markierung (B) am Stellring auf Markierung (A) drehen. Potentiometer Ritzel mit
Innensechskantschlüssel (SW1.5) in Markierung (C) fixieren.
Potentiometer in Verbindung mit REtrans-2W oder REtrans-4W
 Armatur in die gewünschte Endlage fahren
 weitere Einstellung siehe separate Bedienungsanleitung: REtrans-8010.
Potentiometer in Verbindung mit elektronischer Stellungsregler REpos
 Siehe separate Bedienungsanleitung: REpos-8010.
 Der Stellungsregler wird auf einem Winkel und mit vier M4x10
Innensechskantschrauben auf der Motorplatte fest montiert.
9.2

Heizung

Bei starkschwankenden Umgebungstemperaturen oder Temperaturen unterhalb von 0°C wird eine Heizung
empfohlen. Die Heizung ist intern mit dem Netzteil verdrahtet, es muss keine separate Verdrahtung erfolgen.
Der Einbauort der Heizung ist in dem Technischen Aufbau auf Seite 21 abgebildet.
9.3

Stellungsregler REpos

Der digitale Stellungsregler (REpos) wandelt ein Normsignal z.B. 4-20mA in Drei-Punkt-Schrittsignale um.
Detaillierte Beschreibung siehe separate Bedienungsanleitung: REpos-8010.
Der Einbauort des Stellungsreglers ist in dem Technischen Aufbau auf Seite 21 abgebildet.
9.3.1
Stellungsrückmeldemodul für REpos (I/Y-Modul)
Das Stellungsrückmeldemodul gibt eine Normsignal (z.B. 4-20mA) an die Kundensteuerung zurück.
Detaillierte Beschreibung siehe separate Bedienungsanleitung: REpos-8010.
Der Einbauort des Stellungsreglers ist in dem Technischen Aufbau auf Seite 21 abgebildet.
9.4

Stellungsmelder REtrans-2W/4W

Der Stellungsmelder gibt eine Normsignal (z.B. 4-20mA) an die Kundensteuerung zurück.
Der Anschluss erfolgt gemäß dem Anschlussplan, siehe separate Bedienungsanleitung REtrans-8010.
REact 150/220/300 - 8060
- 6 -
C
B
A
20.01.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

React 150React 220React 300

Inhaltsverzeichnis