Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachhandwerkerebene Aufrufen; Live Monitor (Statuscodes); Warmwassertemperatur Einstellen; Inbetriebnahme - Vaillant ecoTEC plus VC Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus VC Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Fachhandwerkerebene aufrufen

1.
Rufen Sie die Fachhandwerkerebene nur auf, wenn Sie
ein anerkannter Fachhandwerker sind.
Navigieren Sie zum Menü → Fachhandwerkerebene
2.
und bestätigen Sie mit
3.
Stellen Sie den Wert 17 (Code) ein und bestätigen Sie
mit
.
6.3

Live Monitor (Statuscodes)

Menü → Live Monitor
Statuscodes im Display informieren über den aktuellen
Betriebszustand des Produkts.
Statuscodes – Übersicht (→ Seite 39)
6.4

Warmwassertemperatur einstellen

Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung
Bedingungen: Wasserhärte: > 3,57 mol/m³
Gefahr!
Lebensgefahr durch Legionellen!
Legionellen entwickeln sich bei Temperatu-
ren unter 60 °C.
Sorgen Sie dafür, dass der Betreiber
alle Maßnahmen zum Legionellenschutz
kennt, um die geltenden Vorgaben zur
Legionellenprophylaxe zu erfüllen.
Stellen Sie die Warmwassertemperatur auf max. 50 °C
ein.
7

Inbetriebnahme

7.1

Produkt ein- und ausschalten

Drücken Sie die Ein-/Austaste des Produkts.
Im Display erscheint die Grundanzeige.
7.2

Installationsassistenten durchlaufen

Der Installationsassistent erscheint bei jedem Einschalten
des Produkts, bis er einmal erfolgreich abgeschlossen
wurde. Er bietet direkten Zugriff auf die wichtigsten Prüf-
programme und Konfigurationseinstellungen bei der
Inbetriebnahme des Produkts.
Um die wichtigsten Anlagenparameter noch einmal zu prüfen
und einzustellen, rufen Sie die Gerätekonfiguration auf.
Menü → Fachhandwerkerebene → Gerätekonfiguration
Einstellmöglichkeiten für komplexere Anlagen finden Sie im
Diagnosemenü.
Menü → Fachhandwerkerebene → Diagnosemenü
Bestätigen Sie den Start des Installationsassistenten mit
.
Solange der Installationsassistent aktiv ist, sind alle
Heizungs- und Warmwasseranforderungen blockiert.
0020215276_00 ecoTEC plus Installations- und Wartungsanleitung
.
Hinweis
Wenn Sie den Start des Installationsassisten-
ten nicht bestätigen, dann erscheint 10 Sekun-
den nach dem Einschalten die Grundanzeige.
Um zum nächsten Punkt zu gelangen, bestätigen Sie
jeweils mit
.
7.2.1
Sprache
Stellen Sie die gewünschte Sprache ein.
Um die eingestellte Sprache zu bestätigen und eine ver-
sehentliche Änderung der Sprache zu vermeiden, be-
stätigen Sie Sie zweimal mit
Wenn Sie versehentlich eine Sprache eingestellt haben, die
Sie nicht verstehen, stellen Sie sie so um:
Drücken Sie
und
gedrückt.
Drücken Sie zusätzlich kurz
Halten Sie
und
gedrückt, bis das Display die Mög-
lichkeit zur Spracheinstellung anzeigt.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Bestätigen Sie die Änderung zweimal mit
7.2.2
Befüllmodus
Der Befüllmodus (Prüfprogramm P.06) ist im Installations-
assistenten automatisch aktiviert, solange der Befüllmodus
im Display angezeigt wird.
7.2.3
Entlüftung
1.
Um das System zu entlüften, starten Sie das Prüf-
programm P.00, indem Sie, abweichend von der
Handhabung im Menü Prüfprogramme,
drücken.
2.
Um ggf. den zu entlüftenden Kreis zu wechseln,
drücken Sie
.
7.2.4
Soll-Vorlauftemperatur,
Warmwassertemperatur, Komfortbetrieb
1.
Um die Soll-Vorlauftemperatur, Warmwassertemperatur
und Komfortbetrieb einzustellen, nutzen Sie
2.
Bestätigen Sie die Einstellung mit
7.2.5
Heizungsteillast
Die Heizungsteillast des Produkts ist werksseitig auf auto
eingestellt. Das Produkt ermittelt selbständig die optimale
Heizleistung abhängig vom aktuellen Wärmebedarf der An-
lage. Die Einstellung können Sie nachträglich im Diagnose-
menü unter D.000 ändern.
7.2.6
Zusatzrelais und Multifunktionsmodul
1.
Wenn Sie zusätzliche Komponenten an das Produkt
angeschlossen haben, dann weisen Sie diese Kompo-
nenten den einzelnen Relais zu.
2.
Bestätigen Sie jeweils mit
Hinweis
Diese Einstellung können Sie nachträglich
über im Diagnosemenü über D.026, D.027
und D.028 ändern.
Inbetriebnahme 7
.
gleichzeitig und halten Sie sie
.
.
oder
und
.
.
.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis